Seite 1 von 1

Welche Saiten sind zu empfehlen?

Verfasst: Di Aug 25, 2009 11:17 am
von rainbow
Nylonsaiten spiele ich nicht so oft (sondern eher Stahlsaiten)

jetzt möchte ich eine Yamaha CGX-171 CCA (Konzert mit Pickupsystem) neu besaiten

eigentlich kenne ich nur Augustin als Marke und hab früher da immer die Stärke "blau" gekauft

was ist empfehlenswert?

superlaut brauchts nicht unbedingt zu sein (notfalls könnte ja der Pickup für mehr Lautstärke sorgen :wink: )

Stil eher Liedermacher / Picking als regelrecht klassische Gitarre, letzteres höchstens "Anfängerstadium" :lol: - also kein Flamenco oder so

Schöne Grüsse

Reinhard

Verfasst: Di Aug 25, 2009 12:06 pm
von Manati
Ich bin bis vor fünf Monaten "nur" Steelstringer gewesen und kenne das, dass man sich neu orientieren muss, wenn man nun auch Nylon spielt.

Die D'Addario Pro Arté Saiten finde ich sehr gut, dabei kannst du natürlich wählen, ob du Low (Light), Medium (Normal) oder High (Hard) oder sogar Extra High (Extra Hard) Tension haben willst. Mir persönlich sind Low und Medium viel zu weich.

Derzeit spiele ich allerdings lieber einen Saitensatz mit umwickeltem G; da haben sich bislang die GHS Vanguard Classic 2510 gut bewährt. Die Savarez 520F hingegen waren lausig teuer, klangen gut, aber haben nur drei Wochen durchgehalten.

Aber letztendlich wird dir eh nur eins bleiben - ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren, bis du die für dich richtigen Saiten gefunden hast.

Verfasst: Di Aug 25, 2009 12:08 pm
von klaust
.
also eher "High Tension"...

Hier mal eine Auswahl:
:arrow: Bild Savarez CORUM Alliance 500 AJ
:arrow: Bild Hense 150HTG3 Nylon E1,B2 mit G3 Carbon
:arrow: Bild D'Addario EJ46C Pro-Arte COMPOSITES
:arrow: Bild Hannabach 815

Die Savarez (Carbon) klingen nicht unbedingt auf allen Instrumenten gut und ist auch Geschmacksache. Auf meiner "Alten" mag ich nichts Anderes und auf meiner "Neuen" nichts anderes als die Hense...

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 11:06 am
von Gast
mein ewiger Favorit trotz mehrerer Versuche was besseres zu finden ist

Hannabach Silver 200

tolle seite, nicht zu harte spannung, freier klang.....