suche Infos zu Takeharu Guitars!

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

suche Infos zu Takeharu Guitars!

Beitrag von Mr.Jones »

Hallo Liebes Forum,

ich bitte Euch um Hilfe. Wer kann mir mehr zu folgender Gitarre sagen. Mein Vater hat sie mehr geschenkt. Und er weiss auch nix drüber ;)

Takeharu Guitars
Modell (siehe Bild) G-180
Baujahr scheint 1971 zu sein.

Ok, soviel krieg ich noch raus. Kann jemand was zur Holzart sagen? (Decke, Boden, Zargen etc.) Zum Wert?
Vielleicht weiss auch jemand was zu Takeharu Guitars, Japan.
Speziell dieses Modell sogar?
Sie klingt finde ich sehr schön. Möchte einfach mehr darüber wissen.

Danke schonmal

Hier die Links:

http://img14.imageshack.us/img14/426/dsc0539cx.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/893/dsc0527gy.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/1874/dsc0540pp.jpg

Hab leider erstmal keine anderen Bilder. Ich hoffe sie reichen aus.

Gruß
Mr.Jones
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Was für eine wunderschöne Gitarre. Sie sieht nicht aus wie 38 Jahre alt, sondern so gut wie neu.

Leider kann ich dir keine Infos geben, aber vielleicht hilft dir Google?

Dort fand ich jedenfalls sehr schnell z. B. diese Seiten:

http://www.vintaxe.com/catalogs_japanese_takeharu.htm
http://www.guitarsite.com/database/Tuit ... /263.shtml
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

Ja finde ich auch. Habe mich auch sehr gefreut.
google hatte ich schon gefragt.
aber so wirklich steht da ja auch nichts. Würde gern was zum Holz wissen.

Schönen abend noch allen,.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hallo Mr. Jones,

so richtig Genaues lässt sich über das Korpusholz von den Fotos weg nicht sagen, aber der extreme Fladerschnitt deutet mit grosser Sicherheit auf Furnier hin, also gesperrter Korpus. Die Decke sieht stark nach getönter Sitka-Fichte aus.

Gruss, Martin
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

hier is noch ein Bild.

leider mit Blitz Reflektion. Vielleicht hilft es noch besser.

Danke schonmal H-bone

der Link!!

http://img16.imageshack.us/img16/1176/dsc0519x.jpg
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

kennt denn niemand Takeharu Guitars??

:(
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Moin,

die ganze Zeit hab ich mich gefragt, woher mir der Name Takeharu so gekannt vorkam- heute morgen fiel´s mir wieder ein: Meine Mutter hat eine alte Takeharu Gitarre :wink:

Da hab ich eben mal geschaut.. Es ist das Modell G-85 (Bj. 75) und auf dem Innenkleber steht über "Takeharu Guitar" noch

-> Kiso Suzuki Violin Company

Guckst Du hier:
http://img42.imageshack.us/img42/8444/dsc0002a.jpg

Ich gehe also mal davon aus, dass die Gitarre von der Suzuki Company gebaut wurde.. (Steht bei Dir da nix am oberen Rand des Aufklebers?)

Ulkigerweise hatte ich in den letzten Wochen selbst nach (Nagayo) Suzuki Gitarren gesucht und bin da auf folgenden Blog gestoßen:

http://suzukiguitars.blogspot.com/

Hier mal ein Auszug aus der Seite:
"Some notable companies/names under which Kiso Suzuki distributed guitars: Iwama Trading; CSL Gypsy; Tomson; Kansas; Takeharu; Halifax; and possibly many more. One of the divisions/brands was Takeharu, and at some early point the famous luthier Sada Yairi worked with them."

Da findest Du also ein paar mehr Infos (ansonsten nochmal nach Kiso Suzuki googlen) :)

LG Miriam
...die will nur spielen...
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

Danke Miriam,

endlich noch eine Antwort. ;)
man möchte ja doch mehr über sein schätzchen wissen, nicht wahr?

Danke!
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

ach, wie schön solch ein Forum doch ist. :D

Vielen Dank!
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Mr.Jones hat geschrieben:ach, wie schön solch ein Forum doch ist. :D

Vielen Dank!
*Zustimm* Hab hier auch schon eine Menge Hilfe gekriegt :)
...die will nur spielen...
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 3:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 3:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

Vielen Dank für diese ausführlichen Informationen.
Mr.Jones
Beiträge: 43
Registriert: So Aug 09, 2009 8:15 pm

Beitrag von Mr.Jones »

kann mir denn noch jemand sagen, ob die decke massiv ist? woran erkennt man denn sowas generell?

Danke!
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Antworten