habe mir kürzlich eine alte (Helmut) Hanika gekauft und find sie vom Klang her wirklich wundervoll, aber sie ist - im Gegensatz zu meiner butterweich zu greifenden 2F02 - echt schwer bis unmöglich sauber zu spielen.
Grund: z.B. beim Barree A im 5. Bund ist immer die H-Saite stumpf, desweiteren muss ich immer so peinlich darauf achten, sehr nah am Bundstäbchen zu greifen.
Auch bei anderen Barrees gelingen fast nie saubere Töne, weil irgendwsa immer schnarrt (Bundstäbchen) oder stumpf ertönt.
Die Stäbchen sind nicht glatt sondern angeranzt, stumpf, angelaufen... schwer zu beschreiben. Saiten sind noch relativ neu, sollte nicht dsa Problem sein.
Frage ist für mich: Muss ich erstmal mit Stahlwolle dran und den Schmodder wegmachen oder müssten ggf. neue Stäbchen in den Hals?? Ich habe schon einige Klassikgitarren gespielt und weiß ja, dass man die nicht mit Flamenco vergleichen kann, aber so schwer und unsauber ertönte noch keine bisher gekannte Gitarre.
Ansonsten klingt sie schön brilliant und tief im Bass

Danke für eure Hilfe ... ich mache demnächst auch mal Fotos am besten!