Erfahrungen mit der Yamaha CGX 171 SCF und CGX 171 CCA?
Verfasst: Fr Feb 19, 2010 4:01 pm
Hallo,
ich möchte mir demnächst mal eine neue Nylongitarre zulegen, und zwar eine, die sinnvoll verstärkbar ist und die ich für Aufnahmen nutzen kann, sprich: eine mit einem sinnvollen Pick-up und/oder Mikro.
Ich hatte vor Jahren mal die Yamaha CGX 171 SCF in der Hand und hatte einen ziemlich guten Eindruck. Allerdings hatte ich wenig Gelegenheit, sie "plugged" zu testen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Alternativ zu dieser (Flamenco-)Gitarre interessiert mich auch die Klassikgitarre CGX 171 CCA von Yamaha. Kennt die jemand?
Spricht Eurer Meinung nach grundsätzlich etwas dagegen, ne Flamencogitarre zu kaufen (ich spiel definitiv NICHT Flameco, aber die Gitarren machen vom Spielgefühl schon Spaß) Antesten und Vergleichen ist leider etwas schwierig, die SCF find ich zur Zeit nirgendwo in der Nähe, und eh ich sie testweise bei Thomann bestelle, wollt ich erst mal rumfragen.
Wie gesagt, ich brauch sie insbesondere für Aufnahmen und für verstärkte Live-Einsätze.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe
Thorsten
ich möchte mir demnächst mal eine neue Nylongitarre zulegen, und zwar eine, die sinnvoll verstärkbar ist und die ich für Aufnahmen nutzen kann, sprich: eine mit einem sinnvollen Pick-up und/oder Mikro.
Ich hatte vor Jahren mal die Yamaha CGX 171 SCF in der Hand und hatte einen ziemlich guten Eindruck. Allerdings hatte ich wenig Gelegenheit, sie "plugged" zu testen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Alternativ zu dieser (Flamenco-)Gitarre interessiert mich auch die Klassikgitarre CGX 171 CCA von Yamaha. Kennt die jemand?
Spricht Eurer Meinung nach grundsätzlich etwas dagegen, ne Flamencogitarre zu kaufen (ich spiel definitiv NICHT Flameco, aber die Gitarren machen vom Spielgefühl schon Spaß) Antesten und Vergleichen ist leider etwas schwierig, die SCF find ich zur Zeit nirgendwo in der Nähe, und eh ich sie testweise bei Thomann bestelle, wollt ich erst mal rumfragen.
Wie gesagt, ich brauch sie insbesondere für Aufnahmen und für verstärkte Live-Einsätze.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe
Thorsten