Seite 1 von 1

Silent Guitar -- verstärken

Verfasst: Di Mär 30, 2010 10:38 pm
von dizzyguitars
Hallo zusammen,

ich besitze seit einiger Zeit eine Yamaha Silent Guitar Nylon.
Über die mitgelieferten Kopfhörer klingt sie wirklich gut. Wenn ich sie über meinen AER Compact 60 spiele, klingt sie überraschend dumpf.
Hat jemand Erfahrung damit? Liegt das vielleicht am Verstärker?
Wäre ein anderer für Nylongitarren , besonders für Silents zu empfehlen?
Von Yamaha wird doch immer Reklame gemacht, wie gut sie im Studio und auf der Bühne klingen.


Vielen Dank im Voraus

Helmut

Verfasst: Mi Mär 31, 2010 7:39 am
von Harald H. Morton
Guten Morgen Helmut,

ich hatte bis Ende letzten Jahres eine Silent von Yamaha. Auf meinen Reisen habe ich einen Kopfhörer benutzt und wenn ich zu Hause darauf spielen wollte, hatte ich mir dafür den von Yamaha speziell für die Silent entwickelten Verstärker AA5

http://www.musicdatasource.com/equipmen ... AMAA5.html

angeschafft. Das Gerät hat den gleichen Klang wie über Kopfhörer produziert.

Ich weiss jetzt nicht, für welche Zwecke Du den Verstärker einsetzen willst - der o.g. AA5 erfüllt nur die Verstärkung im häuslichen Bereich.

Vielleicht ist es auch sinnvoll, wenn Du mit der Silent in ein größeres Musikgeschäft gehst und einfach die vorhandenen Akustikverstärker mal einem Test unterziehst.

Beste Grüße und ein schönes Osterfest.

Harald H. Morton

Verfasst: Mi Mär 31, 2010 8:43 am
von dizzyguitars
Hallo Harald,

vielen Dank für die rasche Antwort. Nur für den häuslichen Bereich - ist für meine Zwecke vielleicht ein bisschen zu leise. So viel Output wie ein AER sollte der Amp schon haben.
Deshalb ist im Zweifelsfall wirklich dein Vorschlag Nr. 2 der richtige.

Noch eine Frage an dich. Hast du deine Silent nicht mal versuchsweise über einen anderen Amp gespielt? Wenn ja - wie klang sie da?

Dir auch ein schönes Osterfest.

Gruß
Helmut

Verfasst: Mi Mär 31, 2010 12:10 pm
von Harald H. Morton
Hallo Helmut,

ja, ich habe für meine weiteren A-Gitarren auch noch einen Verstärker - und zwar diesen hier:

http://www.thomann.de/de/behringer_at10 ... kcombo.htm

Wird auch nur genutzt, wenn ich mit Freunden im Hobbykeller musizieren will. Hatte die Silent auch sicherlich ein paar Mal angeschlossen. Ich kann jetzt nur aus der Erinnerung berichten. Ich glaube, der Sound war in etwa gleich - aber sicherlich nicht erwähnenswert besser.

Vielleicht ist es ja wirklich so, dass diese Gitarre überwiegend für die Wiedergabe über Kopfhörer entwickelt wurde. Auf der anderen Seite sieht man ja auch immer wieder Gitarristen, die diese Gitarrenart auf der Bühne vollwertig einsetzen.

Hätte Dir gerne mehr berichtet. :cry:

Beste Grüße

Harald

Verfasst: Mi Mär 31, 2010 3:03 pm
von dizzyguitars
Hallo Harald,

danke für den Tipp. Von Beringer hab ich schon gehört. Positives :)
Vielleicht mache ich echt mal den Versuch -- beim großen T .

Viele Grüße

Helmut

Verfasst: Do Apr 01, 2010 8:49 am
von Harald H. Morton
Hallo Helmut,

mir ist jetzt noch eingefallen, dass ja der AER Compact 60 einen Effektprozessor hat. Kann es evtl. sein, dass die Effekte vom AER sich mit dem Yamaha-Reverb nicht vertragen?

Nur mal so eine Idee.


Beste Grüße

Harald

Re: Silent Guitar -- verstärken

Verfasst: Do Apr 01, 2010 4:30 pm
von berndwe
Hi!

Ich hatte bis vor kurzem eine Silent, allerdings mit Stahlsaiten.

Dass Deine gerade über einen Akustkgitarrenverstärker dumpf klingt wundert mich etwas (meine klang über solche dinger eher etwas schriller). Auch über andere Systeme abgespielt (z.B. P.A) hatte ich nie mit dumpfem Klang zu kämpfen. Meine Erfahrung ist, dass die Gitarre über alles mögliche Equipment wie eine ordentliche Gitarre klingt.

Vielleicht hat Deine Silent einen Defekt´, der sich auf der Kpfhörer-Buchse nicht auswirkt?

Grüße
Bernd

Verfasst: Fr Apr 02, 2010 7:40 pm
von Jürgen
Klingt die Gitarre auch dumpf, wenn du sie mit Netzteil spielst? Wenn ja, deutet viel auf einen Defekt hin. Wenn nein, solltest du mal die Batterie prüfen.

Verfasst: Fr Apr 09, 2010 6:45 am
von dizzyguitars
Vielen Dank, liebe Leute, für eure Antworten und Vorschläge.
Ich habe inzwischen mal verschiedene Akustikgitarren- Verstärker durchprobiert und bin der Meinung, es liegt wirklich daran.
Vielleicht vertragen sich AER und Silent Nylon nicht so gut.

(Für Nylons baut AER ja auch eigene Vertärker )

Viele Grüße

Helmut

Verfasst: Mi Okt 20, 2010 3:02 pm
von bookwood
Hallo,

wirklich dumpf klingende AERs habe ich auch noch nicht gehört. Aber es
kann durchaus sein, dass man dem gewünschten Sound mit der Classic-
Variante von AER, die u.a. einen zusätzlichen Hochtöner hat, näher kommt.

Ich selbst habe gute Erfahrungen mit dem SR-Technology Jam 150 Plus gemacht.
Vielleicht ist zum Thema auch dieser Thread des Konzertgitarrenforums interessant:
Akustik-Amp