gitarre gesucht

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
PhyshBourne
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 11, 2009 7:26 am
Wohnort: SLK
Kontaktdaten:

gitarre gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

nachdem ich nun so gute hilfe hier erfahren habe, habe ich den mut bekommen, noch einmal zu fragen.
ein freund von mir möchte für seine frau eine konzertgitarre kaufen, die auch so einen pickup hat wie meine camps: mit tonabnehmer und eingebauten stimmgerät, ggf. auch mit cutaway.
preislich sagte er so um die 300 euronen, aber ich meine da muss er ein bißchen mehr für hinlegen…
eine massive decke sollte es auch sein.
er meinte, ibanez oder fender oder so.
keine ahnung - was soll ich ihm empfehligen?
muss nicht die supergute guitarre sein, aber danach wollen sie keine mehr kaufen…
any hints?
herzlichen dank im voraus! :D
"G'ttes sind Wogen und Wind, aber Segel und Steuer, dass ihr den Hafen gewinnt, sind euer!"
(Rudolph Kinau - aka "Gorch Fock")
Benutzeravatar
pickflat
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 05, 2010 11:21 am

Beitrag von pickflat »

Hi PhyshBourne,

Mit Pickup:
http://www.thomann.de/de/yamaha_cgx101a.htm

Ohne Pickup, aber massiver Decke:
http://www.thomann.de/de/yamaha_cg162s.htm

In eine der beiden würde ich 300€ investieren.
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
PhyshBourne
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 11, 2009 7:26 am
Wohnort: SLK
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

danke…!!! :D :D :D :D :D :D
und wenn man preislich etwas höher geht, gäbe es auch eine kombination?
"G'ttes sind Wogen und Wind, aber Segel und Steuer, dass ihr den Hafen gewinnt, sind euer!"
(Rudolph Kinau - aka "Gorch Fock")
Benutzeravatar
pickflat
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 05, 2010 11:21 am

Beitrag von pickflat »

Keine Ahnung, aber bestimmt.
Kann halt nur empfehlen, was ich schon mal in der Hand hatte und für gut befunden habe :wink:
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
PhyshBourne
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 11, 2009 7:26 am
Wohnort: SLK
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

okay, alles klar, danke…
bin offen für weitere tipps… just in case…
"G'ttes sind Wogen und Wind, aber Segel und Steuer, dass ihr den Hafen gewinnt, sind euer!"
(Rudolph Kinau - aka "Gorch Fock")
Janussen
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 10, 2010 3:03 pm

Gitarre

Beitrag von Janussen »

Hallo,

möchte durch meine durchaus sehr positiven Erfahrungen mit Arunjez Model 5E inkl. Recitalbox Model A5Z auch meinen "Senf" zu einer ernsthaften, klanglich verblüffenden PREISWERTen Gitarre abgeben.
Für "schlappe" 230€ schlägt dieses Modell eines deutschen Gitarrenkonstrukeurs, viele, preislich im vierstelligen Bereich liegende Modelle vieler namhafter Hersteller um Längen.
Natürlich war ich zunächst auch sehr skeptisch als ich das Emblem "Made in China" sah aber beim Anspielen hat es mich quasi vom Hocker gehauen und das auch noch ohne die Recitalbox.

Also nochmal, deutscher Konstrukteur, Amerikanischer Hersteller, genauestens nach Vorgaben in China produziert... WUNDERVOLL

zur Recitalbox will ich schon gar nicht mehr sagen , das haben schon sehr viele professionelle Musiker getan und nebenbei wird damit auch das Instrument immer weiter klanglich veredelt... HOLZ LEBT!!!

In diesem Sinne... AUSPROBIEREN !!!

Andere Stimmen:

Bewertung:
Gast schrieb zum Kauf von Aranjuez A-5 Z 63 Senorita:
Als Kunde hatte ich über den Versandhandel Gelegenheit, zwei Exemplare der Aranjuez A-5 Z63 Senorita Zeder zu testen. Das erste gefiel mir trotz einer geringfügigen Abweichung in der Oktave bei der G-Saite so gut im Klang (ausgewogen) und in der Spielbarkeit, dass ich noch ein zweites Instrument anforderte. Das zweite Instrument erwies sich in verschiedener Hinsicht als deutlich verschieden vom ersten. Es überzeugte vor allem durch klanggewaltige tiefe Töne (leider etwas zu Lasten der hohen Töne) und eine nahezu perfekte Stimmigkeit in allen Lagen. Der klangliche Gesamteindruck des ersten Instrumentes wird von mir und von anderen als bedeutend wärmer empfunden, wem was besser gefällt, ist jedoch Geschmackssache. Offenbar ist die Aranjuez sehr individuell gefertigt. Auch das Halsprofil beider Instrumente ist nicht gleich. Die Einzigartigkeit jedes Instruments hat natürlich erhebliche Vorteile für all diejenigen, die vor Ort ihre Wahl treffen können. Angesichts des günstigen Preises hielt ich es für angebracht, gleich beide Instrumente zu behalten. Für 600 Euro bekommt man kaum eine so tolle Gitarre, geschweige denn gleich zwei! Zwar nusste ich ziemlich lange wareten, aber das Warten hat sich gelohnt. Regina aus Berlin



Bewertung:
Detlef meint über den Kauf von Aranjuez A-5 Z 63 Senorita:
Mit den neuen Aranjuez Gitarren bekommen Sie als Kunde eine Qualität, die ich in meiner Laufbahn bis dato in dieser Preislage noch nicht gesehen habe. Die Verarbeitung und auch der Klang sind für mich mehr als das doppelte Wert. Die Ansprache ist direkt und gerade Spieler mit einem zarten Anschlag erzielen einen kräftigen Ton ohne große Kraftanstrengung. Absolut empfehlenswert!

Viel Spass

Jan
Zuletzt geändert von Janussen am Di Aug 10, 2010 4:24 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

:roll:

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Gitarre

Beitrag von Sven »

Janussen hat geschrieben:Hallo,

möchte durch meine durchaus sehr positiven Erfahrungen mit Arunjez Model 5E inkl. Recitalbox Model E auch meinen "Senf" zu einer ernsthaften, klanglich verblüffenden PREISWERTen Gitarre abgeben.
Wer vertreibt die denn?
Janussen
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 10, 2010 3:03 pm

Re: Gitarre

Beitrag von Janussen »

Sven hat geschrieben:
Janussen hat geschrieben:Hallo,

möchte durch meine durchaus sehr positiven Erfahrungen mit Arunjez Model 5E inkl. Recitalbox Model E auch meinen "Senf" zu einer ernsthaften, klanglich verblüffenden PREISWERTen Gitarre abgeben.
Wer vertreibt die denn?
z.B. http://www.zurgitarre.ch/
ups.... auch noch falsch geschrieben... Aranjuez A5Z Senorita
Janussen
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 10, 2010 3:03 pm

Beitrag von Janussen »

Volkmar hat geschrieben::roll:

Gruß, Volkmar
Hm, preislich natürlich eine andere Dimension aber bestimmt klanglich hervorragend...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich kannte mal einen, der nannte sich Fishbone.
slider
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 06, 2008 10:21 pm

Beitrag von slider »

RB hat geschrieben:Ich kannte mal einen, der nannte sich Fishbone.
:bide:
Viel mir auch gerade ein.
Aldi Konzertklampfe

nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
Antworten