[edit] Tabs und Notation
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 10:24 am, insgesamt 1-mal geändert.
Ach, ich dachte man darf sowasUlrich Peperle hat geschrieben:auch im Zeitalter des enthemmten Dilettantismus dürften ein paar Häppchen Gitarrenunterricht und ein zusammengeklaubtes Konglumerat aus oberflächlichem Halbwissen nicht als Qualifikationsgrundlage ausreichen, um aufgeblasene Besserwisserei und eine ebenso penetrante, wie anmaßende Rechthaber-Attitüde zu legitimieren.

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 5:55 pm
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Das sagt der Richtige. Jemand, der schon in den damaligen Anda-Foren in den 90er Jahren seine unagenehmen Düfte versprühte, zuletzt auch in dem im letzten Herbst geschlossenen Konzergitarre-Forum, hat sein ständiges Auftreten mit 150 %iger Pedanz zum Attackieren für jeden Furz gereicht. Dieses selbstvermittelte Bild aus einer Schieflage von hoher Fachkompetenz und artikulierter sozialer Inkompetenz hat ihm Sympathien eingebracht, die vielen Forennutzern seit Jahren bekannt sind.Ulrich Peperle hat geschrieben:Nichts gegen das strebsame Freizeitengagement musikinteressierter Laien - aber auch im Zeitalter des enthemmten Dilettantismus dürften ein paar Häppchen Gitarrenunterricht und ein zusammengeklaubtes Konglumerat aus oberflächlichem Halbwissen nicht als Qualifikationsgrundlage ausreichen, um aufgeblasene Besserwisserei und eine ebenso penetrante, wie anmaßende Rechthaber-Attitüde zu legitimieren.
Eigentlich wollte ich mich ausklinken, aber das oben stehende, vorurteilsgeprägte Besserwissen regt mich dazu an, etwas klarzustellen. Um sicher zu sein, dass ich weiß, was ich tue, habe ich mir von einigen Gitarrenpädagogen auf die Finger schauen lassen. Ich habe auch musiktheoretischen Unterricht genommen und von kompetenten Vertretern wesentliches über Methodik, Didaktik und Gitarristik gelernt. Daneben war ich in einem bekannten gitarristischen Berufsfachverband engagiert. Davon abgesehen gibt es immer wieder unterrichtende Freizeitgitarristen, die mich um Rat fragen, weil meine Informationen zum Ziel geführt haben, auch hier in diesem Forum.
Richtig ist, ich habe keine Urkunde, die mich als Gitarrenpädagoge ausweist. Wenn dies Bedingung zum Unterrichten ist, dann fehlt mir tatsächlich eine bescheinigte Qualifikationsgrundlage. Mein "oberflächliches Halbwissen", das ich in diversen Foren zur Verfügung stellte, hat auch dazu geführt, dass ein diplomierter Gitarrenpädagoge Wert darauf legte, mich als Moderator für sein Forum zu gewinnen. Ich habe wesentlichen Anteil an dem Erfolg, dass es zum größten der deutschen Klassikszene wurde. Zudem hatte meine Arbeit im Forum zu meheren Unterrichtsangeboten geführt. Auch wenn mich nichts als Pädagoge ausweist, habe ich es nicht nötig, mir ein "zusammengeklautes Konglomerat aus oberflächlichem Halbwissen" nachsagen zu lassen.
Ich bin sicher, dass unter den Stahlsaitern hier im Forum mehrere Freizeitgitarristen unterrichten. Die sind - nach dem obigen Zitat - wohl auch alle als inkompetent und dumm zu (vor)verurteilen. Und so ein mit "aufgeblasener Besserwisserei" auftretender Mensch kann das natürlich aus der Ferne klar beurteilen. Für mich stellt es sich so dar, dass ein erfolgloser Gitarrenpädagoge in seiner aufgeblasenen Arroganz seit Jahren das Internet gegen vermeintlich unqualifizierte Unterrichtende und sich nicht präzise Artikulierende profilierend nutzt, um sich in Foren den Zuspruch zu holen, den er in der realen Welt nicht bekommt.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 4:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 10:24 am, insgesamt 1-mal geändert.
@ulrich: ich danke für die Darlegung der sich überlagernden Pulsen oder Metren. Da wird etwas in Worte gefasst, das mich bei der Betrachtung verschiedener Begleitungen, die ich spiele, eher als eine Art intuitive Ahnung ankam. Es sind diese typischen alternating bass[/b]-Begleitungen vieler"Singer/Songwriter"-Balladen. Betrachtet man die "daumenlimie" und die "diskantline(n)" einzeln, erscheinen sie banal. In der Verschränkung und Verzahnung, in der sie aber gespielt werden, entfalten sie ihren Reiz. Habe ich Deine Ausführung richtig verstanden ?
ulrich bringt mich ebenfalls zu der bemerkung, dass auch im flamenco bei einem s. g. 12er compas dieser eigentlich aus 2 3er und 3 2er gruppen besteht. davon kann abgewichen werden aber der s. g. grundcompás eines palo besteht fast immer aus diesen 5 gruppen/akzenten, oder sehe ich das falsch?
buleriás: 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Solea: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
wobei o.g. beispiele mich vor die frage stellen worin denn der tatsächliche unterschied (ausser dem tempo natürlich) besteht, wenn ich bei beiden
1 2 3 - 1 2 3 - 1 2 - 1 2- 1 2 - zähle? oder anders gefragt warum beginne ich einmal auf der zählzeit 12 und einmal auf der 1? beim ersten durchgang mag das noch ein unterschied sein aber die akzente sitzen doch auf den gleichen zählzeiten.
buleriás: 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Solea: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
wobei o.g. beispiele mich vor die frage stellen worin denn der tatsächliche unterschied (ausser dem tempo natürlich) besteht, wenn ich bei beiden
1 2 3 - 1 2 3 - 1 2 - 1 2- 1 2 - zähle? oder anders gefragt warum beginne ich einmal auf der zählzeit 12 und einmal auf der 1? beim ersten durchgang mag das noch ein unterschied sein aber die akzente sitzen doch auf den gleichen zählzeiten.

Zuletzt geändert von Herigo am Sa Mai 11, 2013 6:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 5:55 pm