Bach Präludium BWV 999
Moderator: RB
Bach Präludium BWV 999
Bei diesem Stück wird in Takt 15 ein a-moll notiert mit F im Bass
Also erster Finger tiefe E-Saite, vierter Finger Barree über g, h und e (a-moll eben)
Meine Gitarre hat nur 63er Mensur aber trotzdem will mir das nicht gelingen.
Gibt es jemanden, der das so spielt und wie macht er oder sie das?
Also erster Finger tiefe E-Saite, vierter Finger Barree über g, h und e (a-moll eben)
Meine Gitarre hat nur 63er Mensur aber trotzdem will mir das nicht gelingen.
Gibt es jemanden, der das so spielt und wie macht er oder sie das?
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ich spiele das Stück noch nicht - aber vielleicht kannst Du auf dem Video etwas erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=GcCrOCbPDPQ
Schönen Sonntag.
Harald H. Morton
ich spiele das Stück noch nicht - aber vielleicht kannst Du auf dem Video etwas erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=GcCrOCbPDPQ
Schönen Sonntag.
Harald H. Morton
Dann bleibt eigentlich nur, das f zu Oktavieren und es auf der D-Saite im 3. zu spielen.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf der Nylon? Ja. Da brauchts nur wenig Druck im 4. Finger. Außerdem kann man wegen dem Arpeggio ein klein wenig schummeln. (Mit dem Haupt-Druckpunkt des Barrèe mit den Anschlägen "mitgehen".notenwart hat geschrieben:ja, das wird´s wohl werden....
Frage an Dich jafko, schaffst Du das?
Sind meine Hände so extrem klein?
Auf der Steelstring müsst ich erst noch daran üben, weil ich da exakter greifen muss damits nicht klirrt.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ganz ehrlich, bevor ich mir jetzt nen Wolf Übe, bloß wegen dem tiefen F, würd ich gleich das Oktavierte F nehmen.
Ich finde, das ist völlig legitim. Zumal das ja eh ein bearbeitetes Stück ist.
Die Lauten zu Bachs Zeiten waren schließlich keine Gitarren...
Ich finde, das ist völlig legitim. Zumal das ja eh ein bearbeitetes Stück ist.
Die Lauten zu Bachs Zeiten waren schließlich keine Gitarren...
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;