Seite 1 von 1

Stanley Myers "Cavatina"

Verfasst: Di Okt 11, 2011 8:06 am
von klaust
.
Spielt das jemand und kann mich etwas beruhigen, dass das echt so schwer zu spielen ist? :oops:

Bin das mal angefangen, hab's aber erst mal wieder zur Seite gelegt. Vllt. in ein paar Jahren wieder...sh**! 8)

Am Samstag hat Peo Kindgren das auf dem Konzert gespielt und ich hatte den Eindruck, dass er dabei auch ziemlich gekämpft hat....

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=mwvDon1_iKs

:-)

Re: Stanley Myers "Cavatina"

Verfasst: Di Okt 11, 2011 10:10 am
von Fayol
klaust hat geschrieben:.
Spielt das jemand und kann mich etwas beruhigen, dass das echt so schwer zu spielen ist? :oops:
...
hallo klaust,

ich habe es mir angehört, :shock:
und meine entscheidung (außer das ich eh wenig klassik spiele) ist:
ich werde es nicht spielen, weil ich glaube, "...dass das echt so schwer zu spielen ist.." :!:
und daran wird sich bei mir wohl auch in den nächsten jahren nichts ändern. 8)

Fayol

nn

Verfasst: Di Okt 11, 2011 11:44 am
von string
Habe mich vor vielen Jahren mal rangewagt und nach Wochen aufgegeben. Bei der Filmmusikversion zu "The Hunter and the Deer" - glaube ich - sind Begleitung und Melodie auf 2 Gitarren verteilt.
Mein Fazit: Soloversion: Schwierigkeitsgrad "schwer".
Viel Spass :oops:

Klaus

Verfasst: Di Okt 11, 2011 12:42 pm
von kaman
Ich finde es auch sehr schwer, werde noch lange brauchen bis ich das spielen kann. Ich hab es aber auch nicht eilig.

Re: Stanley Myers "Cavatina"

Verfasst: Di Okt 11, 2011 1:03 pm
von ralphus
klaust hat geschrieben:Am Samstag hat Peo Kindgren das auf dem Konzert gespielt und ich hatte den Eindruck, dass er dabei auch ziemlich gekämpft hat....

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=mwvDon1_iKs

:-)
In dem Video spielt er es ja auch, auch im Video gibt es an verschiedenen Stellen die Situation, dass der Gitarrist leicht mit dem Kopf "NEIN" signalisiert. A.m. Sicht häufig ein Zeichen gerade bei Profis, dass Sie selbst mit Ihrem Ton/Spiel in der Situation nicht gaaanz zufrieden sind, was nicht heissen soll, dass er für uns als Zuschauer etwas auszusetzen gibt, es ist eher das Gefühl "so sollte es sein - und ich habe es nicht ganz so hinbekommen". Das "Nein" kommt relativ häufig vor - finde ich. (Bei mir z.B. ist das Spiel so schlecht, das ich nicht mal merke, dass der Ton nicht OK ist, und deswegen signalisiere ich auch nicht "Nein" ) ;-) ,

Das ganze ist natürlich eine Vermutung und soll nicht die Leistung des Vortrages runterspielen, oder in irgendeiner Weise ein Kritik an Peo sein.
Es ist vielleicht eher ein Hinweis an "Vortragende" solche Bewegungen zu unterlassen, um Zuschauer nicht auf die Idee zu bringen: "Ahh, guck da war was nicht OK!"

Verfasst: Di Okt 11, 2011 1:15 pm
von klaust
.
Ana V., die schafft das richtig geschmeidig... :)
=> http://www.youtube.com/watch?v=HSECkRnpsDE

Danke für die Einschätzungen...da lag ich also nicht so daneben. :D
Zum Glück habe ich ja kein Nachschubproblem...da kann das noch 'ne Weile warten.

Aber war schon schön, wie selbst Peo beim Konzert gelegentlich richtig daneben langte - und das bei Stücken, die viele der Anwesenden sicher auch spielen.

U.B., der war allerdings wieder gnadenlos perfekt....

:)

Verfasst: Di Okt 11, 2011 3:04 pm
von Tripple xXx
Die Ana ist ja auch finde ich ein Ausnahmtalent auf ihrer Klassik Schiene :shock: .