Paganini "caprice #5" / ähnliche Stücke
Verfasst: Mi Nov 02, 2011 12:19 pm
Moin. Hier in dem Sub-Forum bin ich ja nur ganz selten, ich weiß auch gar nicht, ob das hier richtig ist für mein Anliegen. Ich denke aber schon. Ich habe mir diese nette Melodie erarbeitet und bin dabei auf den Geschmack gekommen. Wobei ich wirklich so gut wie 0 Peil habe, was ich da spiele, ich weiß noch nicht mal, ob ich "Paganini" richtig geschrieben habe.
Hier flogen mal einige vergilbte Zettel rum und die Rhythmik von der Übung ist ja enorm einfach - da habe ich losgelegt und war fasziniert von den technischen Hürden, das macht mir wirklich Spaß und ist mal eine willkommene Abwechslung zum Picken.
Ich suche:
- eine "toll" notierte Version (Rhythmus-Tab + v.a. korrekte Indizierung des jeweiligen Arpeggios). Davon verspreche ich mir - laaangfristig - dass ich irgendwann mal in der Lage sein kann, diese fein aufgebrochenen Harmonien auch in mein "normales" Spiel zu integrieren, in dieser Hinsicht fehlt mir bislang absolut jeder Ansatz und ich bewundere stets das Gespiele von z.B. Richie Blackmore bei seinem Akustikzeug. Um sie selbst zu analysieren fehlt mir schlichtweg die Zeit, da ich doch mehr power in andere Spieltechniken legen möchte.
- weiteres Material in diesem Stil. Da reichen mir schon Namen, also konkrete Tips, wonach ich fahnden sollte, natürlich freue ich mich auch, falls jemand ein .pdf o.ä. liegen hat. Ich habe auch noch eine recht große Sammlung irgendwo liegen, jedoch ungesichtet. Und wenn ich nicht weiß, wonach ich suchen soll...ist das nicht so prickelnd.
Freue mich auf Antworten.
Gruß
Holger

Ich suche:
- eine "toll" notierte Version (Rhythmus-Tab + v.a. korrekte Indizierung des jeweiligen Arpeggios). Davon verspreche ich mir - laaangfristig - dass ich irgendwann mal in der Lage sein kann, diese fein aufgebrochenen Harmonien auch in mein "normales" Spiel zu integrieren, in dieser Hinsicht fehlt mir bislang absolut jeder Ansatz und ich bewundere stets das Gespiele von z.B. Richie Blackmore bei seinem Akustikzeug. Um sie selbst zu analysieren fehlt mir schlichtweg die Zeit, da ich doch mehr power in andere Spieltechniken legen möchte.
- weiteres Material in diesem Stil. Da reichen mir schon Namen, also konkrete Tips, wonach ich fahnden sollte, natürlich freue ich mich auch, falls jemand ein .pdf o.ä. liegen hat. Ich habe auch noch eine recht große Sammlung irgendwo liegen, jedoch ungesichtet. Und wenn ich nicht weiß, wonach ich suchen soll...ist das nicht so prickelnd.
Freue mich auf Antworten.
Gruß
Holger