Ich habe zur Zeit ein schöne Flamencoimprovisation in Arbeit. Das Stück ist in phrygischer Tonart. Soviel ich weiss ist Phrygisch eine Kirchentonart. Meines Wissens besteht die phrygische Tonleiter, wenn ich sie auf e aufbaue aus folgenden Tönen: e,f,g,a,h,c,d,e. Halbtonschritte zwischen 1. und 2. sowie zwischen 5. und 6. Ton. Die phrygische Tonart, die beim obigen Stück verwendet wird benützt aber eindeutig immer gis statt g. Ist die phrygische Scala im Flamenco anders aufgebaut als in der traditionellen Notenlehre. Vgl. musica.at? Ich hätte gerne Dur-,Moll und Kirchentonarten in verschiedenen Lagen auf der Gitarre gespielt. Ich konnte im Internet bisher nichts so richtig Brauchbares finden. Hat jemand von Euch da einen Tipp? Ich wäre sehr froh und dankbar! gitano
