ich stelle es mal hier rein, betrifft aber auch die Steelstring.

Ich nutze 2 Gitarren.
1. Yamaha LS16 "steel" - 44mm Halsbreite
2. Höfner HM86 "nylon" - 50mm Halsbreite
Beide Instrumente spiele ich gleich gern. Im Moment wechsle ich "wild" hin und her. Leider greife ich oft daneben . Töne kommen unsauber. Spiele ich mal 2 Wochen eins der Instrumente wird es besser, weil sich meine Finger drauf einstellen.
Gibt sich das? Oder ist es utopisch zu hoffen mit 2 Halsbreiten auf Dauer glücklich zu werden?
Meine Hände sind extrem klein. Eigentlich passen die 44mm sehr gut! Andererseits sind 50mm für eine Nylon ja schon das schmalere Griffbrett. UND sie klingt einfach toll!
Eine von den Beiden abschaffen kommt nicht in Frage. Die Gitarren liebe ich heiß und innig

Eher überlege ich, ob es Sinn macht eine zum "Hauptinstrument" zu erklären und dann welche

Ach so, ich sollte wohl noch sagen, von der Spieltechnik her, würde ich mich mal als "fortgeschrittenen Anfänger" bezeichnen.
Also ich finde die Entscheidung mehr als schwierig! Würde mir auch leid tun, wenn eine der Gitarren so ein stiefmütterliches Dasein führen müsste.
Gruß Kerstin