Mal abegesehen davon, dass er in Interviews angab, seine engen Satinhosen im Schritt mit ein paar Socken auszustopfen...
Seit er "This is Spinal Tap" gesehen weiß er, dass man dafür eine Gurke verwenden sollte. Auch scheinbar allmächtige Rock´n Roll-Stars lernen halt nie aus.
Wemm man sich die Szene anguckt, [...]
Ich tue es noch, wenn auch immer seltener. Dabei scheint sie mir von mal zu mal intoleranter zu werden, diverse Anhänger verschiedener Sub-Genres scheinen ihre Erfüllung im gegenseitigen "Dissen" zu finden. Brrrr. Fast wie im Gangsta-Rap. Wobei diese Art der Attraktion scheinbar dazu gehört. Wobei, es mag angehen, dass das schon immer so war und ich es jetzt dank der sozialen Netzwerke einfach nur klarer bemerke.
Absolute Zustimmung bzgl. "Posertum".
Trotzdem hat er etwas ungewöhnliches gewagt, mit dem er Erfolg hat.
Und das allein zählt am Ende, finde ich. Also - der Erste zu sein, der irgendwas Originelles macht.
Vgl. Adam Rafferty und sein Beatgeboxe simultan zum Gitarrenspiel - es gibt mittlerweile sicherlich Kollegen, die das technisch ausgebuffter zelebrieren; doch AR steht stellvertretend für dieses Arrangement, zumindest meiner Einschätzung nach / was den Bekanntheitsgrad anbelangt.
Wenn man ein schlüssiges künstlerisches Gesamtkonzept kompromisslos durchzieht ist so einiges möglich. Ben Woods mit entsprechendem Repertoire auf´nem dicken Moppedclub-Treffen zur Nachmittags-Spielzeit? Why not?
Vgl. "Steven Seagulls" - Auftritt in Wacken...
https://www.youtube.com/watch?v=UwSigpOWx_o
