Paco De Lucia Tico Tico
Moderator: RB
Paco De Lucia Tico Tico
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es das Liedchen "Tico Tico" auf irgendeiner CD von Paco de Lucia gibt? Oder weiß vielleicht jemand, wo ich die Tabulatur von Pacos Version finden kann?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Babsi
weiß jemand, ob es das Liedchen "Tico Tico" auf irgendeiner CD von Paco de Lucia gibt? Oder weiß vielleicht jemand, wo ich die Tabulatur von Pacos Version finden kann?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Babsi
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Paco De Lucia Tico Tico
Hallo Babsi,
wenn, dann findest Du sie auf der CD "Dos Guitarras in Latino America". Da spielt er mit seinem Bruder Ramón de Algeciras.
Eine Notation von der Paco-Version gibt es, nach meinem Wissen, nicht. Evtl. ist eine Duoversion in einem der Flamencobände aus der japanischen Edition Gendai => www.mundo-flamenco.com
Aber es gibt eine Soloversion, die ich gerade verbummelt habe. Ich habe sie vor ein paar Monaten bei Trekel gekauft. Der Komponist heißt Zeqinha Abreu => www.Trekel.de
wenn, dann findest Du sie auf der CD "Dos Guitarras in Latino America". Da spielt er mit seinem Bruder Ramón de Algeciras.
Eine Notation von der Paco-Version gibt es, nach meinem Wissen, nicht. Evtl. ist eine Duoversion in einem der Flamencobände aus der japanischen Edition Gendai => www.mundo-flamenco.com
Aber es gibt eine Soloversion, die ich gerade verbummelt habe. Ich habe sie vor ein paar Monaten bei Trekel gekauft. Der Komponist heißt Zeqinha Abreu => www.Trekel.de
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jetzt bei Amazon alles durchgesehen, aber auf keiner CD "Tico Tico" gefunden. Vielleicht wurde der Song nie auf CD festgehalten, oder bist du dir sicher, ihn schon mal auf CD gehört zu haben? Dann muss ich nochmal alles durchsehen....
Vielen Dank im voraus und Gruß!
Babsi
vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jetzt bei Amazon alles durchgesehen, aber auf keiner CD "Tico Tico" gefunden. Vielleicht wurde der Song nie auf CD festgehalten, oder bist du dir sicher, ihn schon mal auf CD gehört zu haben? Dann muss ich nochmal alles durchsehen....
Vielen Dank im voraus und Gruß!
Babsi
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Hallo Babsi,
Tico Tico ist eigentlich ein Solostück, zumindest kenne ich es nur so. Demnach sind alles andere Transkriptionen. Das will aber nichts heißen, denn ich muss zugeben, dass ich mich nie mit dem Komponisten befasst habe. Demnach könnte es auch von einem anderen Instrument kommen; dann wäre auch die Soloausgabe eine Transkription. Das Stück wurde bestimmt schon auf CD aufgenommen. Die Frage ist nur, ob es Archive für vergriffene Aufnahmen gibt. Fürs Thema Gitarrenmusik kannst Du Amazon i. d. R. vergessen. Dafür wendet man sich am besten direkt an Trekel in Hamburg. Wenn die was nicht finden, dann gibt es das nicht. => www.Trekel.de
Evtl. kann Dir auch Michael MacMeeken von Chanterelle in Heidelberg weiterhelfen. Er ist neben Trekel (für mich) eine weitere echte Kapazität für Gitarrenmusik => www.chanterelle.com
Es gibt aber ein Video mit Carlos Barbosa-Lima im Duo mit Berta Roja, klanglich ok => www.youtube.com/watch?v=oEfWxm4UXy0
Tico Tico ist eigentlich ein Solostück, zumindest kenne ich es nur so. Demnach sind alles andere Transkriptionen. Das will aber nichts heißen, denn ich muss zugeben, dass ich mich nie mit dem Komponisten befasst habe. Demnach könnte es auch von einem anderen Instrument kommen; dann wäre auch die Soloausgabe eine Transkription. Das Stück wurde bestimmt schon auf CD aufgenommen. Die Frage ist nur, ob es Archive für vergriffene Aufnahmen gibt. Fürs Thema Gitarrenmusik kannst Du Amazon i. d. R. vergessen. Dafür wendet man sich am besten direkt an Trekel in Hamburg. Wenn die was nicht finden, dann gibt es das nicht. => www.Trekel.de
Evtl. kann Dir auch Michael MacMeeken von Chanterelle in Heidelberg weiterhelfen. Er ist neben Trekel (für mich) eine weitere echte Kapazität für Gitarrenmusik => www.chanterelle.com
Es gibt aber ein Video mit Carlos Barbosa-Lima im Duo mit Berta Roja, klanglich ok => www.youtube.com/watch?v=oEfWxm4UXy0
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Babsi
Hier ist eine ebenfalls sehr gute Version für zwei Gitarren.
Babarosa-Lima ist Herausgeber vieler Bearbeitungen und es würde mich nicht wundern wenn er auch dieses Stück irgendwo verlegen hätte lassen
http://www.youtube.com/watch?v=oEfWxm4UXy0
tschau Aläx
Hier ist eine ebenfalls sehr gute Version für zwei Gitarren.
Babarosa-Lima ist Herausgeber vieler Bearbeitungen und es würde mich nicht wundern wenn er auch dieses Stück irgendwo verlegen hätte lassen
http://www.youtube.com/watch?v=oEfWxm4UXy0
tschau Aläx
Hallo Babsi
Ich hoffe mit diesem link ist dir geholfen.
Hier hat jemand die Pacoversion auf Tabs und Midi eingestellt
http://www.geocities.com/BourbonStreet/1192/tabs.html
tschau Aläx
Ich hoffe mit diesem link ist dir geholfen.
Hier hat jemand die Pacoversion auf Tabs und Midi eingestellt
http://www.geocities.com/BourbonStreet/1192/tabs.html
tschau Aläx
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:06 am, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ulrich
Ich halte mich da mal an die Meinung von unserem Admin
Ich denke mal, dass du ein ausgewiesener Experte in Sachen Gitarren bist.
Allerdings hast du von diesen Dingen nur "begrenzt" Ahnung, so wie es scheint.
Ich habe eine link eingestellt der aus deiner Sicht illegale Inhalte beinhaltet.
Tja, weshalb????
Grundsätzlich mache ich mich schlau bevor ich etwas tue.
In diesem Fall habe ich festgestellt, dass Paco de Lucia auf diese Seite keine Rechte angemeldet hat!!!
Es handelt sich auch nicht um seine Stücke sondern um Bearbeitungen dieser Stücke.
Solltest du jetzt der Meinung sein, dass ich aufgrund meiner geistig verkürzten Mensur wie du es so schön zu sagen pflegst nix verstanden habe, kannst du es ja darauf ankommen lassen und mich verklagen weil ich auf vermeintlich illegale Seiten in einem Forum nen link sezte (meine Echtpersonalien bekommst du dann umgehend)..
viel Spaß
und noch eines
Ulrich, ich schätze dich auch wenns nicht immer so rüberkommt aber sei doch mal lockerer!!!
tschau Aläx
abgesehen davon
Ich halte mich da mal an die Meinung von unserem Admin

Ich denke mal, dass du ein ausgewiesener Experte in Sachen Gitarren bist.
Allerdings hast du von diesen Dingen nur "begrenzt" Ahnung, so wie es scheint.
Ich habe eine link eingestellt der aus deiner Sicht illegale Inhalte beinhaltet.
Tja, weshalb????
Grundsätzlich mache ich mich schlau bevor ich etwas tue.
In diesem Fall habe ich festgestellt, dass Paco de Lucia auf diese Seite keine Rechte angemeldet hat!!!
Es handelt sich auch nicht um seine Stücke sondern um Bearbeitungen dieser Stücke.
Solltest du jetzt der Meinung sein, dass ich aufgrund meiner geistig verkürzten Mensur wie du es so schön zu sagen pflegst nix verstanden habe, kannst du es ja darauf ankommen lassen und mich verklagen weil ich auf vermeintlich illegale Seiten in einem Forum nen link sezte (meine Echtpersonalien bekommst du dann umgehend)..
viel Spaß

und noch eines
Ulrich, ich schätze dich auch wenns nicht immer so rüberkommt aber sei doch mal lockerer!!!
tschau Aläx
abgesehen davon
Re: Paco De Lucia Tico Tico
...
Zuletzt geändert von RAc am Mo Okt 05, 2015 8:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
@Aläx: Man muß Urheberrecht oder Verwertungsrechte nicht anmelden. Sie bestehen oder sie bestehen nicht.
Bearbeitungen werden wie das Urheberrecht an einem Werk geschützt. Bearbeitungen eines urheberrechtlichen Werks sind also gleichfalls urheberrechtlich geschtzte Werke, gleichzeitig sind sie aber eine Art Annex des ursprünglichen Werks, von dem sie sich ableiten.
Die Frage ist also, ob das, wovon hier die Rede ist, eine Bearbeitung ist, oder nicht. Falls ja, hat Ulrich Peperle durchaus recht. Falls es sich aber lediglich um ein Arrangement handelt, besteht kein Urheberrechtlicher Schutz.
Die Abgrenzung zwischen Bearbeitung und bloßem Arrangement ist mitunter schwierig. Jedenfalls aber meint der BGH, die Anpassung eines Musikstücks an eine bestimmte Instrumentierung, auch unter Anpassung, Weglassung oder Veränderung einzelner Stimmen, sei keine Bearbeitung, weil ihr die für das Vorliegen eines schutzwürdigen Werkes erforderliche Schöpfungshöhe fehle. Das Arrangement sei eine eher "handwerkliche" Tätigkeit, die regelmäßig von Kapellenleitern beherrscht werde.
Es ist also recht naheliegend, in der Umgestaltung eines Stücks dergestalt, daß es solo auf der Gitarre gespielt werden kann ("Der 3te Mann", "Maple Leaf Rag" etc) trotz einiger Veränderungen als Arrangement, nicht aber als Bearbeitung anzusehen. Daher vermute ich, daß es auch bei der solo-Version von "Tico tico" so sein könnte.
Bearbeitungen werden wie das Urheberrecht an einem Werk geschützt. Bearbeitungen eines urheberrechtlichen Werks sind also gleichfalls urheberrechtlich geschtzte Werke, gleichzeitig sind sie aber eine Art Annex des ursprünglichen Werks, von dem sie sich ableiten.
Die Frage ist also, ob das, wovon hier die Rede ist, eine Bearbeitung ist, oder nicht. Falls ja, hat Ulrich Peperle durchaus recht. Falls es sich aber lediglich um ein Arrangement handelt, besteht kein Urheberrechtlicher Schutz.
Die Abgrenzung zwischen Bearbeitung und bloßem Arrangement ist mitunter schwierig. Jedenfalls aber meint der BGH, die Anpassung eines Musikstücks an eine bestimmte Instrumentierung, auch unter Anpassung, Weglassung oder Veränderung einzelner Stimmen, sei keine Bearbeitung, weil ihr die für das Vorliegen eines schutzwürdigen Werkes erforderliche Schöpfungshöhe fehle. Das Arrangement sei eine eher "handwerkliche" Tätigkeit, die regelmäßig von Kapellenleitern beherrscht werde.
Es ist also recht naheliegend, in der Umgestaltung eines Stücks dergestalt, daß es solo auf der Gitarre gespielt werden kann ("Der 3te Mann", "Maple Leaf Rag" etc) trotz einiger Veränderungen als Arrangement, nicht aber als Bearbeitung anzusehen. Daher vermute ich, daß es auch bei der solo-Version von "Tico tico" so sein könnte.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am