Abzugsbindung?
Verfasst: Sa Jan 20, 2007 3:18 pm
Ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik gewaehlt, denn einerseits spiele ich ja Steelstring, andererseits bezieht sich meine Frage auf "Pumping Nylon", was ich mir erlaube zu benutzen, obwohl ich Steelstring spiele
, und das hat ja den Untertitel Das Technik-Handbuch fuer Klassik-Gitarristen.
Dort wird auf S. 13 die "Abzugsbindung" beschrieben. Dabei soll bei einer Abwaertsbindung der Finger der linken Hand nicht einfach nur hochgehoben werden, sondern so eine Art Ringbewegung beschreiben. Bei der er von der gedruecken Saite zur naechsten herunter "schnellen" soll und von dort in die Ausgangslage zurueckkehren soll.
Klingt komisch, ist fuer mich auch so
Mein Lehrer hat z. Z. gerade eine Engagement auf einem Schiff in der Karibik, also kann leider nicht weiterhelfen.
Gibt es vielleicht irgendwo ein Slow-Motion-Video zu der Technik, oder noch einige ergaenzende, weise Worte die mir weiterhelfen koennten???? Btw. ansonsten scheinen ja die Uebungen durchaus sehr sinnvoll zu sein, nach schlappen 15 Min. schon Muskelkater in der linken Hand

Dort wird auf S. 13 die "Abzugsbindung" beschrieben. Dabei soll bei einer Abwaertsbindung der Finger der linken Hand nicht einfach nur hochgehoben werden, sondern so eine Art Ringbewegung beschreiben. Bei der er von der gedruecken Saite zur naechsten herunter "schnellen" soll und von dort in die Ausgangslage zurueckkehren soll.
Klingt komisch, ist fuer mich auch so

Gibt es vielleicht irgendwo ein Slow-Motion-Video zu der Technik, oder noch einige ergaenzende, weise Worte die mir weiterhelfen koennten???? Btw. ansonsten scheinen ja die Uebungen durchaus sehr sinnvoll zu sein, nach schlappen 15 Min. schon Muskelkater in der linken Hand
