Seite 1 von 1

Repertoire

Verfasst: So Jan 20, 2008 2:32 pm
von reini
Hallo Flamencofreunde,

1) wie haltet ihr euer Repertoire aufrecht ?
2) wieviel Stücke sollte man im Repertoir haben ?
3) Erfahrungen mit eurem Repertoire ?

Gruß
Reinhard

Verfasst: Di Jan 22, 2008 2:42 am
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: Di Jan 22, 2008 4:27 pm
von reini
Ich meine das Repertoire an erlernten Flamencogitarrenstücken.

1) Wie übt ihr, daß die erlernten Flamencogitarrenstücke nicht verlernt werden, wie macht man das am optimalsten ?

2) wieviel Stücke sollte man in der Übung halten, wieviele Stücke kann man denn überhaupt in der Übung halten?

3) Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Umgang und dem handling der erlernten Stücke, die auf Abruf sicher gespielt werden sollen?

Hintergrund ist, daß ich kaum mehr Zeit für die Einübung von neuen Stücken finde, da ich ja die alten eingeübten Stücke immer abrufbereit und parat haben möchte.
Ich suche nach einer Technik hier effizienter zu werden.
Also mit wenig Zeitaufwand das eingeübte warm zu halten und Zeit für neues zuf inden.

Gruß
Reini

Verfasst: Do Feb 14, 2008 8:29 pm
von reini
Hat keiner eine effiziente Technik parat, oder übt ihr alle nach Gefühl ?
Hmmmmm

Verfasst: So Feb 24, 2008 4:13 pm
von bueno
"1) Wie übt ihr, daß die erlernten Flamencogitarrenstücke nicht verlernt werden, wie macht man das am optimalsten ? "

Jeden Tag spielen :wink:


LG
Bernd

Verfasst: So Feb 24, 2008 4:25 pm
von Gast
reini hat geschrieben:Wie übt ihr, daß die erlernten Flamencogitarrenstücke nicht verlernt werden?
Bei Guitarsessions gibt es diesen Monat zum Thema einen interessanten Artikel,
im nächsten Monat will der Autor das Thema weiter vertiefen:
http://www.guitarsessions.com/feb08/teaching.asp

Verfasst: Di Feb 26, 2008 8:52 pm
von reini
hallo Bueno,
sach ma, wie lange plimperst du denn so täglich ?
Machst du auch Trockenübungen ?
Wo arbeitest du gerade dran ?

Hallo Kai,
danke für deinen Tip ( mann könnt ihr alle gut Englisch) :oops:
:r:

Gruß
Reini

Verfasst: Mi Feb 27, 2008 6:53 am
von Gast
reini hat geschrieben:Hallo Kai,
danke für deinen Tip ( mann könnt ihr alle gut Englisch)
Tipp:
1. MP3-Player besorgen
2. Juice installieren und
2.1 den wochentäglichen BBC Newspod abonnieren
2.2 den wochentäglichen NBC Nightly Newspod abonnieren
2.3 weitere interessante englischsprachige Pods abonnieren
3. Bei Routinetätigkeiten (Busfahren, Einkaufen, Kochen...) die englischsprachigen Pods anhören.

Bei den genannten BBC und NBC-Newspods wird sehr deutlich gesprochen und die Themen sind fast immer interessant. Am Anfang mag man nur wenig verstehen, aber mit der Zeit stellt sich das Gehirn immer besser darauf ein. So gewinnt man ohne viel Arbeit viel Sprachverständnis. Man braucht sich eigentlich nur auf die Natur zu verlassen (und hin und wieder einmal ein unbekanntes Schlüsselwort nachschlagen und notieren).