Ronde?a
Moderator: RB
Rondeña
Hola Amigo(a)s,
kennt sich jemand mir Rondeña aus.
Wie muss eine Rondeña klingen?
Harmonie, Akzente, Compas....
Danke für eure Hilfe
LG
Bernd
kennt sich jemand mir Rondeña aus.
Wie muss eine Rondeña klingen?
Harmonie, Akzente, Compas....
Danke für eure Hilfe
LG
Bernd
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Rondeña
Hi Bernd,
ich spiele die Rondeña Alameda Vieja von Moraíto Chico in etwas vereinfachter Weise. Dieser palo ist ein toque libre, d. h. rhythmisch frei. Erfinder der Rondeña ist Ramón Montoya. Auch in modernen Rondeñas kommen seine falsetas vor. Am besten hörst Du Dir einige an; auf Youtube findest Du genug. Beachte, dass dabei die Gitarre umgetimmt wird: g => fis und E6 => D
Viel Spaß!
ich spiele die Rondeña Alameda Vieja von Moraíto Chico in etwas vereinfachter Weise. Dieser palo ist ein toque libre, d. h. rhythmisch frei. Erfinder der Rondeña ist Ramón Montoya. Auch in modernen Rondeñas kommen seine falsetas vor. Am besten hörst Du Dir einige an; auf Youtube findest Du genug. Beachte, dass dabei die Gitarre umgetimmt wird: g => fis und E6 => D
Viel Spaß!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- ArashFlamenco
- Beiträge: 16
- Registriert: So Feb 03, 2008 2:44 pm
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Einer aus einem anderen englischen Forum (Ricardo) hat eine sehr schöne Rondena in seiner Küche
gespielt und aufgenommen.
http://de.youtube.com/watch?v=LYiq34OTDMg
Kannst dir hier auch ganz gut einiges "abschauen" und ein Feeling dafür bekommen.
Obwohl Toque Libre (wie auch taranta, usw.), muss eine Rondena natürlich in sich harmonisch klingen und einen gewissen "unsichtbaren" Rythmus haben. Einige Passagen werden schneller gespielt, einige langsamer,,,,, Um ein Gefühl dafür zu bekommen musst du einfach vieeel hören. Verschiedene CDs, usw.
Übrigens, für alle die an flamenco guitar solo CDs interessiert sind: Ricardo hat vor kurzem eine solo CD herausgebracht die meiner Meinung nach denen der bekannten Profis in nichts nachsteht. In USA zu beziehen.

http://de.youtube.com/watch?v=LYiq34OTDMg
Kannst dir hier auch ganz gut einiges "abschauen" und ein Feeling dafür bekommen.
Obwohl Toque Libre (wie auch taranta, usw.), muss eine Rondena natürlich in sich harmonisch klingen und einen gewissen "unsichtbaren" Rythmus haben. Einige Passagen werden schneller gespielt, einige langsamer,,,,, Um ein Gefühl dafür zu bekommen musst du einfach vieeel hören. Verschiedene CDs, usw.
Übrigens, für alle die an flamenco guitar solo CDs interessiert sind: Ricardo hat vor kurzem eine solo CD herausgebracht die meiner Meinung nach denen der bekannten Profis in nichts nachsteht. In USA zu beziehen.