Seite 1 von 2

Nun reichts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo Mai 05, 2008 8:31 pm
von reini
Hallo Flamenkoiden,
meine Frau+Tochter haben von der Flamencoüberei die Schnauze voll,
ich muß mir nun im Keller einen Übungsraum bauen.
Bitte, wer kann Tips geben wie so ein Raum gestaltet werden könnte, damitkein Laut herausdringt, also ihr müßt euch vorstellen, daß ich einen Keller mit ca 6x11m habe und so 3x3m für mich als Übungsraum gestalten möchte,
also was schlagt ihr vor, was für Trennwände, Eierkartons oder Schaumstoff oder sonst was verwendet werden kann, es soll na klar nix kosten, wer hat hier Erfahrungen mit Schalldichten Dingen???
Bitte um Tips von euch und Anregungen !
Gruß
Reini :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Verfasst: Di Mai 06, 2008 7:17 am
von Sperris
Flamenco und schalldicht?? Spielst Du über einen weit aufgerissenen Amp oder hören Deine Frauen die Flöhe husten??

Naja, wie dem auch sei, Eierkarton und Co. macht den Raum trocken und befreit ihn vom Hall. Schalldämmung funktioniert aber nicht über Eierpappen sondern erstens durch entkoppeln und zweitens durch Masse! Also baust Du am besten einen Raum im Raum, der möglichst wenig Verbindung zum Rest des Gebäudes hat. Als Wand eben kein Rigips, sondern Spanplatte - Isolierung - Spanplatte. Alles möglichst schwer!

Eventuell ist es weniger Aufwand, sich nach einer weniger empfindlichen Frau umzuschauen! :D

Gruß Ralf

Verfasst: Di Mai 06, 2008 8:03 am
von klaust
Sperris hat geschrieben:...oder hören Deine Frauen die Flöhe husten??
meine auch... :roll: :lol:
Sperris hat geschrieben:Also baust Du am besten einen Raum im Raum, der möglichst wenig Verbindung zum Rest des Gebäudes hat.
nur hätte ich dann keine Lust mehr zum Spielen.... :lol:

Der letzte Tipp ist interessant, da muss manN mal ne' Nacht drüber schlafen... :wink:

T

Verfasst: Di Mai 06, 2008 9:02 am
von Lothar

Verfasst: Di Mai 06, 2008 10:47 am
von Sperris
Jetzt sehe ich auch, dass es noch nicht mal was kosten darf. Die oben zitierten Schaumstoffe sind nicht ganz billig. Wenn es aber wirklich nur um Gitarre geht, könnten dicke Teppiche vor - ich wiederhole vor und nicht auf - den Wänden Linderung für Deine Damen bringen. (z.B. Lattenkonstruktion auf die Wand, zur Entkopplung mit Gummi unterlegt, Schaumstoff zwischen die Latten und die Lattenkonstruktion mit schweren Teppichen abspannen.

Wenn es lauter werden sollte und Du Deine Flamencogitarre vom Schlagzeug begleiten läßt, wird es

A: um Längen aufwändiger und

B: käme ich sofort vorbei, weil ich so neugierig auf das Ergebnis wäre! :D


Gruß Ralf

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 6:24 pm
von reini
Danke für eure Anregungen,
ich bin froh hier nicht als Exot dazustehen, hab mich mit meiner Frau ausgesprochen und ihr eure Antworten gezeigt, sie hat ,glaube ich, Mitleid mit mir, ich darf nun auch so weiterspielen und muß mich wohl nicht in den "Bunker" verziehen.
Gruß
Reini :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 7:58 pm
von reini
Bueno,
was sagst du dazu, was treibst du so, hör nix mehr von die dich !! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 8:26 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo reini,

habe mich gerade (ein wenig) von der Hannover Messe aklimatisiert. Es steht noch eine Antwort an Dich aus, musst Dich leider noch etwas gedulden...

Ich hatte Probleme mit den Mietern einer früheren Wohnung und mit meiner damaligen Lebensgefährtin. Das Problem habe ich gelöst, indem ich eine Billigklampfe mit Montageschaum ausgeschäumt und anschließend eine Holzplatte mit Golpeadorfolie draufgepappt habe. Das Ergebnis nenne ich "Mietshausgitarre".

Guckst Du hier:
www.Gitarre-Online.com/images/mietshausgitarre1.JPG
www.Gitarre-Online.com/images/mietshausgitarre2.JPG
www.Gitarre-Online.com/images/mietshausgitarre3.JPG

Mit dem Ding hatte ich nie wieder Probleme ... aber auch noch so eine total besch.. Gitarre :D

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 9:11 pm
von bueno
Hallo reini,
mich gibt es noch...

Zu deinem Problem.
Eventuell ist es weniger Aufwand, sich nach einer weniger empfindlichen Frau umzuschauen!
Der Tipp ist nicht schlecht :lol:

Ich habe eine Trennwand gebaut 60mm Lattung, die Wände mit 22mm Spanplatten verkleidet und auf die Spanplatten noch 12.5mm Gipskartonplatte gespaxt. Die Lattung wurde vorher mit Isover aufgefüllt.

Es ist genug Masse vorhanden wie schon erwähnt und das Gummiband zur Entkopplung wurde auch gelegt.

Hatte ich aber vor meiner Flamencokarriere gemacht, weil ich auch sehr gerne Musik laut höre. Inwischen bin ich und meine Mitbewohner im Mehrfamilienhaus glücklich über die Wand. Es hat sich noch keiner beklagt.

Warum hört man so wenig von mir....Arbeit,Arbeit,Arbeit!!!

Meine Finger werden langsam ganz schön steiff von dem vielen Computergeklimmpere.

Naja, aber ohne Moos geht es leider nicht und als Musiker würde ich doch glatt verhungern! :wink:

LG
Bernd

Verfasst: Do Mai 08, 2008 11:27 am
von Davanlo
Naja, Silent Nylon String ist natürlich keine Lösung, wegen den Korpusanschlagtakten. oder irre ich mich ?

Verfasst: Do Mai 08, 2008 12:28 pm
von ArashFlamenco
Also ich wohne seit kurzem in einer Dachgeschosswohnung mit 5 bis 6 meter hohen Wänden im Wohnzimmer (also keine typische Dachgeschosswohnung). Seitdem hören sich all meine Gitarren an als würde man in der Kirche spielen.

Also brauche ich auch keinen Halleffekt mehr wenn ich mal was aufnehmen will. Ist alles auf natürliche Weise vorhanden.

Meine Nachbarin unten hat einen etwas gestörten Hund der ab und zu dumm rumbellt, somit hab ich auch immer ein Gegenargument wenn sie sich mal beschweren sollte (ist bis jetzt nicht vorgekommen obwohl ich ab und zu pervers laut spiele). :D

Und Frau hab ich auch nicht und wenn dann kommt mir nur eine Flamencotänzerin ins Haus. 8)

Also die besten Voraussetzungen.

Als echter Aficionado muss man eben kompromisslos Prioritäten setzen! :wink:

Verfasst: Do Mai 08, 2008 12:38 pm
von OldPicker
Davanlo hat geschrieben:Naja, Silent Nylon String ist natürlich keine Lösung, wegen den Korpusanschlagtakten. oder irre ich mich ?
Kann man die dann nicht mit einem Trommelfell beziehen...?

Verfasst: Do Mai 08, 2008 3:48 pm
von bueno
Und Frau hab ich auch nicht und wenn dann kommt mir nur eine Flamencotänzerin ins Haus.
Arash, ich würde die nehmen.

http://youtube.com/watch?v=o3WRLDt6CCk&feature=related
http://youtube.com/watch?v=2kXh2NWy2dg
http://picasaweb.google.es/huertezuela/ ... OENANDUJAR

oder auch diese Damen hier!

http://youtube.com/watch?v=5TI7WA2PYPE&feature=related
Schöner Tango (Capo auf II)

LG
Bernd

Verfasst: Do Mai 08, 2008 4:20 pm
von Harald
[quote="OldPicker]
Kann man die dann nicht mit einem Trommelfell beziehen...?[/quote]

... von dem, der sich dann noch beschwert.

Verfasst: So Mai 25, 2008 4:13 pm
von reini
Hallo Leidgenossen,
habe nun auch Möglichkeiten entdeckt im " Freien" zu spielen.

- Am See
- Im Büro
- Im Altenheim bei Mama
- Im Wald
- Im Auto
- Auf der Wiese, während ich auf meine Tochter warte, die Schwimmunterricht hat.
- In der City, am Kudamm, mit Hut, (kommst sogar Kohle rein)

Na , wer sagts denn, watt muß ich denn zu Hause sitzen.
Gruß
Reini :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: