Klassikgitarre - Fragen
Verfasst: Do Mai 29, 2008 8:33 pm
Ja Hallo erstmal!
Ich stell mich kurz mal vor:
Ich heiß Maximilian, bin 17 Jahre alt und hab schon recht viel Erfahrung mit E-Gitarre (5 Jahre oder so), speziell im Heavy Metal Bereich, also Shredding, Tapping und all dem ganzen Zeugs. =)
Hab vor kurzem aber meine Leidenschaft zur klassischen Gitarre entdeckt, und hätt dies bezüglich ein paar Anfängerfragen.
Also ich muss ehrlich zugeben, dass ich noch nicht das ganze Forum durchstöbert habe, ob jemand schon ähnliche Fragen gestellt hat, also seid bitte gnädig mit mir! =)
Na gut, also:
Da ich schon beim E-Gitarre-Lernen erfahren musste, dass man sich falsch Eingelerntes nur wieder sehr schwer abgewöhnen kann, würd ich gerne einmal wissen wie es denn mit der Haltung bei einer Klassikgitarre aussieht, bevor ich es mir selber falsch beibringe! =)
Also, wie soll ich die Gitarre grundsätzlich halten?
Wie siehts aus mit linker Hand? Ich kann mir vorstellen dass die Haltung bei der linken Hand gleich ist wie bei der E-Gitarre; Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger, Schulter hängen lassen, Hand locker lassen, kleine aber präzise Bewegungen machen.
Was mich aber noch viel mehr interessiert ist die rechte Hand. Da ich grundsätzlich nur Erfahrung mit Plektrum habe, und bei der Klassikgitarre soweit ich weiß fast nur gezupft wird, würd ich gern mal näheres zur Zupftechnik in Erfahrung bringen. Also: Gibts' eine bestimmte Regel mit welchem Finger ich welche Saiten anschlage? Wo stütze ich meine Rechte Hand ab? Nicht wie bei der E-Gitarre, am Steeg oder?
Also, das wären mal meine Fragen. Freu mich schon auf Antworten und danke schon mal im Vorraus!
mfg Max
Ich stell mich kurz mal vor:
Ich heiß Maximilian, bin 17 Jahre alt und hab schon recht viel Erfahrung mit E-Gitarre (5 Jahre oder so), speziell im Heavy Metal Bereich, also Shredding, Tapping und all dem ganzen Zeugs. =)
Hab vor kurzem aber meine Leidenschaft zur klassischen Gitarre entdeckt, und hätt dies bezüglich ein paar Anfängerfragen.
Also ich muss ehrlich zugeben, dass ich noch nicht das ganze Forum durchstöbert habe, ob jemand schon ähnliche Fragen gestellt hat, also seid bitte gnädig mit mir! =)
Na gut, also:
Da ich schon beim E-Gitarre-Lernen erfahren musste, dass man sich falsch Eingelerntes nur wieder sehr schwer abgewöhnen kann, würd ich gerne einmal wissen wie es denn mit der Haltung bei einer Klassikgitarre aussieht, bevor ich es mir selber falsch beibringe! =)
Also, wie soll ich die Gitarre grundsätzlich halten?
Wie siehts aus mit linker Hand? Ich kann mir vorstellen dass die Haltung bei der linken Hand gleich ist wie bei der E-Gitarre; Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger, Schulter hängen lassen, Hand locker lassen, kleine aber präzise Bewegungen machen.
Was mich aber noch viel mehr interessiert ist die rechte Hand. Da ich grundsätzlich nur Erfahrung mit Plektrum habe, und bei der Klassikgitarre soweit ich weiß fast nur gezupft wird, würd ich gern mal näheres zur Zupftechnik in Erfahrung bringen. Also: Gibts' eine bestimmte Regel mit welchem Finger ich welche Saiten anschlage? Wo stütze ich meine Rechte Hand ab? Nicht wie bei der E-Gitarre, am Steeg oder?
Also, das wären mal meine Fragen. Freu mich schon auf Antworten und danke schon mal im Vorraus!
mfg Max