Ist das eine Mandoline? Wie spiele ich sie?
Moderator: RB
Ja, chevalet, genau. Es muß nicht unbedingt falsch sein, wenn er etwas schräg steht, denn bei den tiefen Saiten kann es nötig sein, daß die Länge minimal größer sein muß. Das hängt damit zusammen, daß tieferen Saiten etwas weniger flexibel sind und daher nicht am Auflagepunkt, sondern erst etwas weiter Richtung Griffbrett zu schwingen beginnen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jul 03, 2007 5:00 pm
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jul 03, 2007 5:00 pm
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Ich habe es gesehen. Der Steg dient gleichzeitig als Stütze für das Schlagbrett. Ich würde den Steg erst einmal im bassigen Bereich vom Griffbrett wegschieben. Außerdem kann es sein, daß der Stift, der mit dem Schlagbrett verbindet, nur in den Steg hineingesteckt ist; das würde bedeuten, daß man ihn auch im Bereich der hohen Saiten ein wenig verschieben könnte. Viel muß es sowieso nicht sein, probiere es am besten beim Saitenwechsel aus. Die Saiten sind doch völlig fertig, so weit man das auf dem Bild erkennen kann.
Außerdem würde ich dem guten Stück einmal eine gründliche Reinigung gönnen. Dazu empfehle ich ein nur leicht feuchtes Tuch (Spuliwasser) und ein trockenes, fusselfreies und weiches Tuch zum nachwischen. Das Griffbrett könnte man mit Stahlwolle (unbedingt 0000, keinesfalls gröbere) vorsichtig sauberwischen. Die Mechaniken vertragen garantiert ein tröpfchen Öl. Das und neue Saiten drauf, dann steht dem Mandolinismus nichts mehr im Wege.
Außerdem würde ich dem guten Stück einmal eine gründliche Reinigung gönnen. Dazu empfehle ich ein nur leicht feuchtes Tuch (Spuliwasser) und ein trockenes, fusselfreies und weiches Tuch zum nachwischen. Das Griffbrett könnte man mit Stahlwolle (unbedingt 0000, keinesfalls gröbere) vorsichtig sauberwischen. Die Mechaniken vertragen garantiert ein tröpfchen Öl. Das und neue Saiten drauf, dann steht dem Mandolinismus nichts mehr im Wege.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jul 03, 2007 5:00 pm
hehe, jo.
Das ding muss komplettüberholt werden - habe das Instrument quasi so "übernommen". lag jetzt > 1 jahr im Schrank, und ich hab da bisher nichts gemacht. erst vor kurzem habe ich sie stimmen können, da ich vorher auch die software nicht hatte, bzw. nicht von deren Existenz wusste
Oben und Unten ist auch das äußere Holz gerissen, aber stabil - ist allgemein in keinem tollen Zustand mehr - aber für mich reichts...
Und das weiße Plastikteil vibriert - vor Allem beim Spielen der D Saite - recht häufig, das macht nen unschönes geräusch, notfalls kann ich das teil ja auch weg lassen oder?
Naja, jetzt muss ich erstmal ein Geschäft suchen, wo ich Saiten her bekomme
Wenn ich dene sage es ist für 'ne Mandoline wissen die bescheid? oder gibts da spezielle Bezeichnungen?
edit: achso, für das Teil nur Stahlsaiten oder soll ich lieber nylon nehmen (falls es das gibt) ?
Ich glaub stahl klingt besser oder?
edit²:
Was ist damit?
http://cgi.ebay.de/MANDOLINE-MANDOLIN-S ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Saiten-fuer-Mandolin ... dZViewItem
Passen die? Zu teuer oder OK?
Das ding muss komplettüberholt werden - habe das Instrument quasi so "übernommen". lag jetzt > 1 jahr im Schrank, und ich hab da bisher nichts gemacht. erst vor kurzem habe ich sie stimmen können, da ich vorher auch die software nicht hatte, bzw. nicht von deren Existenz wusste

Oben und Unten ist auch das äußere Holz gerissen, aber stabil - ist allgemein in keinem tollen Zustand mehr - aber für mich reichts...
Und das weiße Plastikteil vibriert - vor Allem beim Spielen der D Saite - recht häufig, das macht nen unschönes geräusch, notfalls kann ich das teil ja auch weg lassen oder?
Naja, jetzt muss ich erstmal ein Geschäft suchen, wo ich Saiten her bekomme

Wenn ich dene sage es ist für 'ne Mandoline wissen die bescheid? oder gibts da spezielle Bezeichnungen?
edit: achso, für das Teil nur Stahlsaiten oder soll ich lieber nylon nehmen (falls es das gibt) ?
Ich glaub stahl klingt besser oder?
edit²:
Was ist damit?
http://cgi.ebay.de/MANDOLINE-MANDOLIN-S ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Saiten-fuer-Mandolin ... dZViewItem
Passen die? Zu teuer oder OK?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Jul 03, 2007 5:00 pm
So, ich war grad mal in nem Gitarrenladen in der Nähe - die wollen 15€für die Saiten, aber der verkäufer meinte, ich soll das teil lieber an die Wand hängen als da was zu investieren: Der hals is total verzogen.
Das erklärt natürlich auch den großen Abstand der Saiten vom hals (weswegen man so fest drücken muss damit der ton einigermaßen gut klingt)
und ggf. auch die flasche Stimmung des 7. Bundes... (ist geraten ^^)
Ja mal sehen was ich mache. ich denke die 5€ Saiten aus eBay sind doch schonmal nicht verkehrt oder? auch wenn das Ding nicht mehr in nem Top zustand ist kann mans ja mal spielbereit machen, und falls ich mehr spielen möchte ggf. mal eine Gitarre o.Ä. besorgen...
Das erklärt natürlich auch den großen Abstand der Saiten vom hals (weswegen man so fest drücken muss damit der ton einigermaßen gut klingt)
und ggf. auch die flasche Stimmung des 7. Bundes... (ist geraten ^^)
Ja mal sehen was ich mache. ich denke die 5€ Saiten aus eBay sind doch schonmal nicht verkehrt oder? auch wenn das Ding nicht mehr in nem Top zustand ist kann mans ja mal spielbereit machen, und falls ich mehr spielen möchte ggf. mal eine Gitarre o.Ä. besorgen...