also ich spiele Gitarre nach Tabs und nach Akkorden, mit den Noten auf der Gitarre - mhhh da habe ich mich noch nicht beschäftigt. Mir reichen die Tonleiter, wie ich was transponiere auf welchem Bund ich ein weiteres G finde....als Beispiel...

Aber bei der Mandoline muß ich mich wohl eher mit Noten beschäftigen, außer wie ich gesehen habe man findet auch viel in Tabulatoren. Notenlesen fiel mir schon früher enorm schwer, irgendwie bin ich da eher talentfrei

Bei der Mandoline finde ich auch die Saitenspannung wesentliche höher wie bei der Gitarre, deswegen ist das Greifen auch etwas "schwieriger", aber daran gewöhnt man sich.
Ja es ist nur ein Riß im Lack, ganz dünn und lang und etwas weiter oben splittert es etwas mehr. Das macht der Mandoline sogesehen nichts, habe mir auch mal eine gebrauchte E-Gitarre gekauft die hat auch links und rechts oben am Kopf seitlich am Binding 2 Lackrisse und die machen da auch nichts.
Aber ich habe die Mandoline ja neu über einen richtigen Händler gekauft, zwar mit Versand, aber egal...da möchte ich schon einwandfreie Ware. Ich fragte ihn auch "ja was bieten sie mir an"....für ihn ist es billiger die umzutauschen und zu reklamieren wie einen Preisnachlaß zu gewähren und wenn, dann viell. wenns viel ist 50 Euro und da ist mir eine einwandfreie lieber. Man weiß nie wann mal was raussplittert....
So, werde sie nun mal gut einpacken.