Seite 1 von 1

Mandoline

Verfasst: Do Nov 24, 2005 11:06 am
von Gast
Tach auch,

Mandoline gehört zwar genaugenommen nicht in ein Akustik-Gitarren Forum, aber in Ermangelung der Möglichkeiten versuche ich es mal hier:

Thema Mandoline: Zur Zeit spiele ich ein A-Modell von Tennesee (damals 300 Teuros bei MP). Vor einem Jahr war ich mal wieder bei MP und wollte mir eine bessere Mandoline zulegen. Ich habe dort diverse Furch, Gibson und Weber Modelle gespielt. Alle teuer, aber klanglich waren sie m.E. den Mehr-Wert nicht wert.

Im Internet habe ich Fylde und Moon gefunden, in Deutschland scheinen sie aber schwer erhältlich zu sein. Kennt jemand Bezugsquellen ausser Folk-Paradise, Hamburg? Vieleicht hat der eine oder andere Händler hier im Forum eine Idee. Würde mal gerne so ein Teil testen (...und ggfs. kaufen) ...

P.S.: Jetzt haben wir auch endlich eine (fast fertige) Webseite:

http://www.dunsiar.de

Wer möchte, darf uns natürlich gerne linken, ich linke zurück, versprochen!

Verfasst: Do Nov 24, 2005 11:41 am
von OldPicker
Thema Mandoline:

Ohne großartig für ihn Werbung machen zu wollen, habe ich hier meinen langjährigen Freund, der sich seit Ewigkeiten als Sammler und Jäger betätigt.

Hier mal zum :arrow: Stöbern

Schnack mal mit ihm :wink:

* * *

PS: der Link ist bereits eingetragen...

Verfasst: Do Nov 24, 2005 12:09 pm
von Admin
Fylde gibts bei Musik-Produktiv. Ich renne innerlich gerade mit ähnlichen Überlegungen herum und fand Fylde Octavius und die Flachmandoline von Albert und Müller optisch und konzeptionell interessant. Ich müßte sie nur einmal irgendwo ausprobieren.

Verfasst: Do Nov 24, 2005 12:35 pm
von Gast
Habe Fylde damals bei MP nicht gesehen... Mich persönlich würde das Touchstone Modell interessieren.

Die Albert und Müller Mando sieht gut, jedoch für mich leider zu teuer. (Da würde meine bessere Hälfte rebellieren, da ich ja auch noch eine Gitarre sehnlichst erwarte...)

Lakewood soll auch ein Modell haben, habe aber nur mal irgendwo (hier im Forum???) ein Bild gesehen. Vieleicht gibt es ja mittlerweile was auf der Lakewoodseite.

In D scheint es mit Celtic Folk Mandolinen echt rar auszusehen...

@Oldpicker: Verkauft Dein Kumpel die Teile alle?
@Oldpicker: You are linked!

Verfasst: Do Nov 24, 2005 12:43 pm
von OldPicker
Trigger ihn doch einfach an... Der mag das und ich denke, dass Du sicher mit ihm was machen kannst. Er tauscht gerne, er kauft, er verkauft.... Sowas halt... :wink:

Verfasst: Do Nov 24, 2005 12:45 pm
von Gast
OldPicker hat geschrieben:Trigger ihn doch einfach an... Der mag das und ich denke, dass Du sicher mit ihm was machen kannst. Er tauscht gerne, er kauft, er verkauft.... Sowas halt... :wink:
Dann werde ich ihn mal kontaktieren... Ist er auch im Forum vertreten?

Verfasst: Do Nov 24, 2005 12:55 pm
von OldPicker
Ich denke nur als unangemeldeter Leser. Auf seiner HP ist ja die offizielle E-Mailadresse. Darüber kannst Du Ralf immer erreichen....

Verfasst: Do Nov 24, 2005 6:01 pm
von Tarek
Tolle Seite, spiel selber Mando^^ und liebe irish tradt music bitte ladet music up ich l^^


celtic 4 ever

Verfasst: Do Nov 24, 2005 10:16 pm
von chevere
Oldpicker ,

könnte man da vielleicht mal eine Besichtigung machen? Das ist ja wie im Paradies?!

Vielleicht sollten wir für das Forum einen Bus chartern! :wink:


Grüße

Verfasst: Fr Nov 25, 2005 6:49 pm
von Bob
Hallo Fingerpicker,
Neulich sah ich eine prima Mandoline von Furch (A-Type) in der Hamburger Gitarrenstation, Benno Seel. War ein Vorführmodell, sollte statt 800 Euro nur die Hälfte kosten. Einfach mal bei Benno anrufen:
040-25496564

Viele Grüße,

Verfasst: Do Jan 12, 2006 10:37 am
von Gast
Schönen Dank für die gutgemeinten Tips. Letztendlich bin ich fündig geworden, und nach langem Zögern und zähen Verhandlungen mit meinem persönlichen Finanzberater (ihr wisst schon was ich meine) habe ich meine Mando endlich gefunden, besser gesagt: Sie hat mich gefunden.

Sie hang versteckt zwischen anderen, mandolinenähnlichen Instrumenten in der Gitarrenabteilung eines wohlbekannten Händlers in Ibbenbühren. Da bekam ich das Gefühl beobachtet zu werden. Eine leise Stimme (oder war es die Einbildung) säuselte nimm mich, spiel mich, kauf mich...

Ich drehte mich um und da war sie, eine Schönheit in Top Qualität. Wir "unterhielten" uns eine Stunde lang und dann wars um uns geschehen. Sie fühlte sich bei mir wohl und ich bei ihr. Ich spendierte ihr noch ein Reisebettchen und nahm sie mit nach Hause. Nach der Ankunft in meiner Hütte hatten wir uns noch viel zu erzählen, und ihre Stimme habe ich dann 2 Tage später verewigt...

... und wenn sie nicht gestorben sind ... ;)

Bild

Verfasst: Do Jan 12, 2006 12:07 pm
von RB
Sach bloß.......... die würde ich gerne einmal hören.

Verfasst: Do Jan 12, 2006 12:12 pm
von Gast
@rb du hast sie schon gehört ;) ist auf meiner "first recording session" drauf