Hallo zusammen,
hat jemand eventuell Erfahrung mit den Irish Bouzoukis von Stevens?
Da ich diese hier im Rhein-Neckar-Raum nirgendwo ausprobieren kann, würde mich eine Meinung zum Klang und Preisleistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Bouzoukis und Oktavmandolinen bis 1100 € interessieren (z.B. http://www.hobgoblin.com/local/cartbouz.htm ).
Man hört öfter das Wort "weich" als Klangbeschreibung, was ja auch schnell "Matsch" bedeuten kann...
Vielleicht hat aber auch jemand eine Empfehlung für eine Irish Bouzouki oder Oktavmandoline bis 1000 €?
Erfahrung mit Stevens Irish Bouzouki?
Moderator: RB
Moin,
soweit ich mich erinnere war Andy Irvine an der Entwicklung der Stevens
beteiligt. bei Irish Folk Sessions ist ein klarer und direkter, lauter Ton eigentlch von
Vorteil
Guitar Lounge vertreibt die Bouzoukis, scheint wohl der
Shop von Stevens zu sein
Grüße
Uwe
soweit ich mich erinnere war Andy Irvine an der Entwicklung der Stevens
beteiligt. bei Irish Folk Sessions ist ein klarer und direkter, lauter Ton eigentlch von
Vorteil

Guitar Lounge vertreibt die Bouzoukis, scheint wohl der
Shop von Stevens zu sein

Grüße
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!