Baglama
Moderator: RB
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
@ dimarzio
ich lad mir nicht einfach was auf meinen PC ohne Hintergründe zu kennen.
Dein erstes Posting hier im Forum ist diese URL und sonst nix. Man könnte zumindestens was dazuschreiben und guten Tag sagen
Nur meine Meinung und nicht böse sein
Gruß Richard
ich lad mir nicht einfach was auf meinen PC ohne Hintergründe zu kennen.
Dein erstes Posting hier im Forum ist diese URL und sonst nix. Man könnte zumindestens was dazuschreiben und guten Tag sagen
Nur meine Meinung und nicht böse sein
Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
pegahorn
"Guten tag an alle"...
ich zwinge hier niemanden irgendwas zu downloaden ,ich dachte mir nur vielleicht besteht interesse mal was anderes kennenzulernen.
Baglama ist ein Saiteninstrument (Langhalslaute), das im Raum Anatolien sehr verbreitet ist. Es hat sieben Saiten, die mit den Fingern oder meistens mit einem Plättchen gespielt werden.
In der türkischen Volksmusik gibt es viele Vierteltonschritte, die so in der Europäischen Musik nicht vorkommen und deswegen auf vielen europäischen Instrumenten so nicht erzeugt werden können.
MfG
"Guten tag an alle"...

ich zwinge hier niemanden irgendwas zu downloaden ,ich dachte mir nur vielleicht besteht interesse mal was anderes kennenzulernen.
Baglama ist ein Saiteninstrument (Langhalslaute), das im Raum Anatolien sehr verbreitet ist. Es hat sieben Saiten, die mit den Fingern oder meistens mit einem Plättchen gespielt werden.
In der türkischen Volksmusik gibt es viele Vierteltonschritte, die so in der Europäischen Musik nicht vorkommen und deswegen auf vielen europäischen Instrumenten so nicht erzeugt werden können.
MfG
Hallo Dimarzio,
willkommen im Forum.
Das war von Richard nicht böse gemeint, aber für die meisten des Forums, die des Türkischen nicht mächtig sind, war nicht unmittelbar klar, auf welchen Seiten Sie sich bei dem download befinden.
Ich wünsche Dir hier viel Spaß.
Es ist auf jeden Fall interessant mal andere "Saiten" kennzulernen...
willkommen im Forum.
Das war von Richard nicht böse gemeint, aber für die meisten des Forums, die des Türkischen nicht mächtig sind, war nicht unmittelbar klar, auf welchen Seiten Sie sich bei dem download befinden.
Ich wünsche Dir hier viel Spaß.
Es ist auf jeden Fall interessant mal andere "Saiten" kennzulernen...
Zuletzt geändert von Joachim am Do Mär 16, 2006 11:37 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Stimmt, da du ja jetzt erklärt hast, um was es da geht, probiere ich es auch nochmal. Ich hatte den download nämlich abgebrochen, als ich gesehen hab, wie lang das dauert. Bin vorsichtig geworden!Joachim hat geschrieben:Hallo Dimarzio,
willkommen im Forum.
Das war von Richard nicht böse gemeint, aber für die meisten des Forums, die dem Türkischen nicht mächtig sind, war nicht unmittelbar klar, auf welchen Seiten Sie sich bei dem download befinden.
Ich wünsche Dir hier viel Spaß.
Es ist auf jeden Fall interessant mal andere "Saiten" kennzulernen...
Also danke für den Link!
Gruß Kerstin