hier ein paar Fotos von der Restaurierung meiner Mandoline. Ich hatte sie in den 90er Jahren günstig in Kanada gebraucht gekauft. Zuvor war von einem der Vorbesitzer der Lack der Decke abgeschliffen worden (gekürztes fretboard) und sie war lange im Busking-Einsatz auf Torontos Straßen bis ich sie kaufte. Sie war seitdem mit mir in (fast) aller Welt unterwegs und hat meine Anfänger-Tollpatschigkeit geduldig ertragen (tut sie noch immer). beovr eine fast 10-jährige Spielpause sie im Koffer zum Schweigen zwang.











Mando in neuem Glanz






Endlich wieder zu Hause...

Irgendwie ist sie jetzt ein "anderes" Instrument für mich - und sie klingt auch besser als vorher.
Viele Grüße
Bersuita