Deckenriss in alter Mandoline
Moderator: RB
Deckenriss in alter Mandoline
Ich habe diese Levin Mandoline und zwar eine der frühen Modelle
http://www.vintage-guitars.se/Levin/Lev ... n_info.htm
Leider hat sich seit einiger Zeit ein Deckenriss aufgetan. Kennt jemand eine gute Adresse für eine Reparatur? Lohnen wird es sich doch wohl noch, oder?
http://www.vintage-guitars.se/Levin/Lev ... n_info.htm
Leider hat sich seit einiger Zeit ein Deckenriss aufgetan. Kennt jemand eine gute Adresse für eine Reparatur? Lohnen wird es sich doch wohl noch, oder?
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Hannover??
siehe hier http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... 0fe5cb75aa
bzw. hier http://www.hirschmann-guitars.com/
siehe hier http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... 0fe5cb75aa
bzw. hier http://www.hirschmann-guitars.com/
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Entweder zu Doc Schneider nach Duisburg,
http://www.gitarrenwerkstatt.com
oder zu Jens Towet nach Kevelaer,
http://www.towet-gitarren.com
Der Jens liest auch hier mit. Du kannst ihn direkt antriggern.
Ich kann beide mit bestem Gewissen empfehlen.
Gruß
Werner
http://www.gitarrenwerkstatt.com
oder zu Jens Towet nach Kevelaer,
http://www.towet-gitarren.com
Der Jens liest auch hier mit. Du kannst ihn direkt antriggern.
Ich kann beide mit bestem Gewissen empfehlen.
Gruß
Werner
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
wenn Du auf dem Weg nach Hannover bist, mach doch mal in Dortmund Pause.. bei Jakob Poljakoff
wenn er noch Zeit hat und mittlerweile nicht dauernd Gitarren bauen "muss", wäre das sicher eine Überlegung wert... er hat einfach ein "Händchen"... wie z.B. beim "Löffeln" meiner Lakewood gemerkt habe...
wenn er noch Zeit hat und mittlerweile nicht dauernd Gitarren bauen "muss", wäre das sicher eine Überlegung wert... er hat einfach ein "Händchen"... wie z.B. beim "Löffeln" meiner Lakewood gemerkt habe...

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
mail vielleicht Roman Hirschmann bevor Du Dich nach Hannover aufmachst einfach mal ein Foto Deines Schätzchens mit dem Deckenriss. Also den Deckenriss meiner Mando hat er prima unterfüttert und repariert und überlackiert. Ist super geworden.Falls bei mir in meiner Gegend niemand helfen können sollte, werde ich mich mal in Richtung Hannover wenden.
Manchmal (oder soll ich hier im Forum eher davon ausgehen, dass es häufiger ist?Lohnen wird es sich doch wohl noch, oder?

Wo hast du die Levi denn her? Gezielt gekauft schon länger einfach im Fundus?
Bluegrassige Grüsse
Bersuita
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte." (Hans-Georg Gadamer)
Die Levin habe ich vor 2-3 Jahren in Schweden in einem Second Hand Laden gekauft. Ich hatte vor Jahren auch mal eine Gitarre von Levin, eine WR-34. Da könnte ich mich heute noch in den A...h beissen, dass ich die verkauft habe.Bersuita hat geschrieben:
Wo hast du die Levi denn her? Gezielt gekauft schon länger einfach im Fundus?
Bluegrassige Grüsse
Bersuita
Auf jeden Fall klappere ich jedes mal, wenn wir in Schweden sind, also ca. 4-mal im Jahr, die Läden ab.
Gute Entscheidung.aberlouer hat geschrieben:Ich hatte vor Jahren auch mal eine Gitarre von Levin, eine WR-34. Da könnte ich mich heute noch in den A...h beissen, dass ich die verkauft habe.
Auf jeden Fall klappere ich jedes mal, wenn wir in Schweden sind, also ca. 4-mal im Jahr, die Läden ab.
Auf dem Weg nach Schweden kannst Du die Levin auch bei Jürgen Richter beim Schalloch in Hamburg abgeben. Mit Sicherheit eine gute Adresse, aber extra aus Oberhausen vielleicht etwas weit.
In Hamburg bin ich auch öfter mal. Das wäre dann noch eine Alternative.rwe hat geschrieben:
Auf dem Weg nach Schweden kannst Du die Levin auch bei Jürgen Richter beim Schalloch in Hamburg abgeben. Mit Sicherheit eine gute Adresse, aber extra aus Oberhausen vielleicht etwas weit.
Aber zuerst werde ich demnächst mal zu Jens Towet fahren.