Endlich habe ich auch mal Fotos von meiner Mandoline gemacht. Sie wurde 1994 von David Oddy in Exeter fuer mich gebaut. Es ist ein Unikat, da ich die prinzipielle Form im Masstab 1:1 auf Papier gemalt hatte und dann mit David an den Details gearbeitet habe. Ich wollte unbedingt diese "two-point" Form. Ich finde, David Oddy hat da sehr gute Arbeit geleistet. Das braune Sunburst gefaellt mit immer wieder. Ich spielte die Mandoline sehr oft als ich noch mit einer Grppe auftrat. Die Mandoline ist kein typisches Soloinstrument, daher spiele ich sie kaum noch. Eigentlich sollte ich das mal aendern.
Decke: Fichte, Boden/Zarge: Ahorn, Schallermechaniken.

Die Mandoline im Abendlicht

Der Boden aus Ahorn

Die Zargen sind auch aus Ahorn

Hier sieht man das "elevated" und "scalloped" (oder wie man sagt man das auf deutsch?) Ende Griffbrett ueber dem Korpus.

Der Korpus mit den herringbone Einlagen.
Joe