Black_Lotus hat geschrieben:Wollte nach diesen Posts noch mal ernsthaft fragen ob diese Mandoline gut ist.
Wollte mir eine Mandoline oder ein Banjo anschaffen habe aber nie Geld somit wäre diese Mandoline schon was für mich, da sie ja nicht teuer ist.
Grüße Martin
OK, nimm
Du die Mandoline...
Der
Flachbauch von Elba ( Alba ist wohl ein Schreibfehler ) wird schon einen Abnehmer finden.
*
OK, also die Mando kann ich sehr schlecht einschätzen. Aber ich halte schon anhand der Bilder nicht so viel von diesem Instrument. Schau doch nur einmal die olle Spaxschraube am Pickguard an...
Wenn Du eine Mando für billich suchst, solltest Du eine im Gebrauchtmarkt suchen. Ich selbst habe eine ARIA Pro II gegen meinen JAB100CE-Bass eingetauscht. Es gibt immer günstige Gebrauchtmandos. Teuer wird es erst, wenn Du eine F-Style oder eine spezielle Marke haben möchtest. Gut und günstig sind manche Johnson-Mandos ( z.T. schon für 70-90 Euro ).
Auch die eher weniger wertvollen Mandos lassen sich noch einigermaßen so einstellen, dass sie für den Allgemeingebrauch und zum Test ( ob man überhaupt Mando mag ) ausreichen. Ein wenig fummelig, aber machbar. Auch gibt es welche mit breitem Griffbrett, mit schmalem Griffbrett usw., was zum Spielen entscheidend sein kann.
Und wenn man dann noch einmal eine 12saitige Oktavgitarre daneben spielt, so als alter Guitarrero, dann könnte der Wunsch nach einer Mando sich wandeln...
Kurz: für den schmalen Geldbeutel würde ich mal nach Samwick und Johnson schauen... - oder nach einer schönen gebrauchten.
Viele Grüße aus Bremen, ToiToi,
Dieter