mando pickup
Moderator: RB
mando pickup
was kann man sich zulegen, wenn man natürlichen akustischen sound möchte ?
die meisten klingen "natürlich" nach piezo
hat jemand misi ausprobiert ?
k&k scheint aufwendig zu montieren zu sein
fishman scheidet aus
pick up the world erscheint mir als einfacher piezo
schertler kostet die hälfte meiner mando...
ein mikro am schwanenhals möchte ich nicht
hat jemand tipps ?
die meisten klingen "natürlich" nach piezo
hat jemand misi ausprobiert ?
k&k scheint aufwendig zu montieren zu sein
fishman scheidet aus
pick up the world erscheint mir als einfacher piezo
schertler kostet die hälfte meiner mando...
ein mikro am schwanenhals möchte ich nicht
hat jemand tipps ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: mando pickup
K&k finde ich super, habe ich selbst montiert!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: mando pickup
EBEN. einfach und tut gut.Angorapython hat geschrieben:K&k finde ich super, habe ich selbst montiert!
Den L.R Baggs Radius fand ich auch klasse.
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: mando pickup
Von K&k gibt es ja verschiedene Modelle. Welcher ist denn empfehlenswert und ohne großen Aufwand zu montieren?
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: mando pickup
Ich habe den twin internal installiert. Ich musste allerdings das Tailpiece etwas aufbohren, da die Büchse nicht durch passte. Das war es im Wesentlichen. Die Transducer werden gleich neben den F Löchern angeklebt, und passt. Bei Oval- hole weiß ich nun nicht, wo genau platzieren.
Diese Tonabnehmer brauchen keinen Vorverstärker und bringen doch genug Power. Als Vergleich habe ich einen Mc Intyre Feather, der damals als Nonplusultra verkauft wurde. Der braucht einen Vorverstärker und ich brachte nie einen Sound zustande, der mir gefiel. Aufnahme habe ich keine, aber Old Blues dient als Zeuge, dass das gut klingt. Und der hat einen guten Sound und kennt sich aus!
Diese Tonabnehmer brauchen keinen Vorverstärker und bringen doch genug Power. Als Vergleich habe ich einen Mc Intyre Feather, der damals als Nonplusultra verkauft wurde. Der braucht einen Vorverstärker und ich brachte nie einen Sound zustande, der mir gefiel. Aufnahme habe ich keine, aber Old Blues dient als Zeuge, dass das gut klingt. Und der hat einen guten Sound und kennt sich aus!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!