Seite 1 von 1
					
				Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Mi Dez 14, 2022 1:59 pm
				von rwe
				
			 
			
					
				Re: Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Mi Dez 14, 2022 6:29 pm
				von RB
				Nein. Ich hänge mir das Ding um.
			 
			
					
				Re: Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Mi Dez 14, 2022 9:46 pm
				von rwe
				Nachtrag: Ich meinte das im Zusammenhang mit einer neapoitanischen M. 
@RB - Spielst du auch neapolitanische? Falls ja - umgehängt oder auf den Beinen liegend?
			 
			
					
				Re: Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Do Dez 15, 2022 11:23 am
				von RB
				Nein, nur flache bzw violinenartig gewölbte Mandolinen.
			 
			
					
				Re: Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Sa Dez 17, 2022 1:06 pm
				von Chris1
				Ich hab gerade das Youtube-Video von Reichenbach entdeckt, in dem er diese Stütze bespricht:
https://www.youtube.com/watch?v=z3GVgS7tY5Y
Eigentlich eine tolle Sache, um diese Halbkugel in den Griff zu bekommen (und auch die Rückenprobleme), aber irgendwie hab ich was gegen Saugnäpfe an Gitarre und Co  

 
			
					
				Re: Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Mo Dez 19, 2022 2:00 am
				von RB
				Ich frage mich, wie die Neapolitaner das Instrument beherrscht haben. Danach würde ich schauen.
			 
			
					
				Re: Ergoplay für Mandos
				Verfasst: Mo Dez 19, 2022 10:14 am
				von rwe
				RB hat geschrieben: ↑Mo Dez 19, 2022 2:00 am
Ich frage mich, wie die Neapolitaner das Instrument beherrscht haben. Danach würde ich schauen.
 
... ach, die waren doch bestimmt alle kleiner und hatten außerdem noch keine Zivilisationskrankheiten wie Rücken...
Klassische Gitarre mit Fußbank ist beim Vorliegen bestimmter biologischer Begleiterscheinungen auch nur Schxxx im Vergleich zur Stütze.
Nachtrag: Gibt es eigentlich schon einen Thread zur historisch informierten Aufführungspraxis und Musikerkrankheiten? (Nein, ich mache auch keinen auf.)