Stringspacing am Mandolinensattel
Verfasst: Di Okt 15, 2024 10:08 am
Moin moin,
als völligem Mandolinenlaien ist mir letztes Jahr eine Rundbauchmandoline zugelaufen (sie guckte so lieb) in recht desolatem Zustand für lau.
Zum Restaurierenüben perfekt, dachte ich. Nach Entfernen der Decke und Befestigung / Neuanfertigung des Bracings, Wiederaufleimen von Griffbrett und Decke, Kampf mit dem Binding steht jetzt eine erste Besaitung an.
Dabei ergibt sich folgendes Problem: der alte Sattel ist wohl schon mehrfach von noch größeren Laien, als ich es bin, nachgearbeitet worden. So kann ich das ursprüngliche Stringspacing nicht nachvollziehen. Messbar ist, dass der Abstand äussere Saitenmitten 22mm beträgt.
Im Netz finde ich dazu den Rechner von Nils Johnson https://nilsjohnson.github.io/Guitar-Nut-Calculator/. Ich kann dessen Ergebnisse aber nicht nachvollziehen.
Ich habe mir folgendes gedacht:
22mm spacing äußere Saiten, Abstand pro Saitenpaar lt. Nils Johnson 0,08" = 2,032mm. Die Nachkommastellen in mm lasse ich mal unter den Mathematik- und Mandolinenlaientisch fallen.
Wenn ich das aufteile habe ich zwischen den Mitten der Saitenpaare 0,666mm, links und rechts davon je 1mm sind die Saitenpositionen?
Die Abstände, die Nils Johnson nennt, sind aber andere.
Sind bei Mandolinen die Saitenabstände der einzelnen Paare unterschiedlich?
Wo ist mein Gedanken-/Rechenfehler?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Frithjof
als völligem Mandolinenlaien ist mir letztes Jahr eine Rundbauchmandoline zugelaufen (sie guckte so lieb) in recht desolatem Zustand für lau.
Zum Restaurierenüben perfekt, dachte ich. Nach Entfernen der Decke und Befestigung / Neuanfertigung des Bracings, Wiederaufleimen von Griffbrett und Decke, Kampf mit dem Binding steht jetzt eine erste Besaitung an.
Dabei ergibt sich folgendes Problem: der alte Sattel ist wohl schon mehrfach von noch größeren Laien, als ich es bin, nachgearbeitet worden. So kann ich das ursprüngliche Stringspacing nicht nachvollziehen. Messbar ist, dass der Abstand äussere Saitenmitten 22mm beträgt.
Im Netz finde ich dazu den Rechner von Nils Johnson https://nilsjohnson.github.io/Guitar-Nut-Calculator/. Ich kann dessen Ergebnisse aber nicht nachvollziehen.
Ich habe mir folgendes gedacht:
22mm spacing äußere Saiten, Abstand pro Saitenpaar lt. Nils Johnson 0,08" = 2,032mm. Die Nachkommastellen in mm lasse ich mal unter den Mathematik- und Mandolinenlaientisch fallen.
Wenn ich das aufteile habe ich zwischen den Mitten der Saitenpaare 0,666mm, links und rechts davon je 1mm sind die Saitenpositionen?
Die Abstände, die Nils Johnson nennt, sind aber andere.
Sind bei Mandolinen die Saitenabstände der einzelnen Paare unterschiedlich?
Wo ist mein Gedanken-/Rechenfehler?
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Frithjof