Seite 1 von 1

Lakewood Mandoline

Verfasst: Mo Jul 16, 2007 5:29 pm
von Axel H.
Hallo Miteinander,

wusste jemand von euch, das Lakewood Mandolinen baut/baute?
Ich war letzten Donnerstag bei BTM, der hatte zwei davon, eine massiv Mahagony und eine Fichte/Palisander.
War eine schwere Entscheidung, aber die Mahagony hat er jetzt nicht mehr :D
Passt gut zu meinen beiden Martin Mahagony Gitarren.

Ich hatte bis jetzt eine einfache Kirkland F Mandoline, sehr gut bespielbar, aber klanglich eher etwas dünn. Die Lakewood ist nochmal deutlich lauter und viel fetter. Ist eher eine A-Mandoline mit asymetrischem Body und ovalem Schalloch.
Ich stelle demnächst mal ein Bild ein.

Bis bald
Axel

Verfasst: Di Jul 17, 2007 10:11 am
von Gast
Hallo Axel,

Glückwunsch zur "Neuen" :)
Ein Bild der Mandoline würde mich sehr interessieren.

Baut Lakewood (heimlich) noch Mandolinen?

Grüße, Nik

Verfasst: Di Jul 17, 2007 10:13 am
von Joachim
Kingfrog hat geschrieben:Hallo Axel,

Glückwunsch zur "Neuen" :)
Ein Bild der Mandoline würde mich sehr interessieren.

Baut Lakewood (heimlich) noch Mandolinen?

Grüße, Nik
Meines Wissens baut Lakewood noch Mandoline, bin mir aber nicht ganz sicher...

Verfasst: Di Jul 17, 2007 10:46 am
von Wolf
Joachim hat geschrieben:Meines Wissens baut Lakewood noch Mandoline, bin mir aber nicht ganz sicher...
:?: :?: :?: ...... :wink:

Verfasst: Di Jul 17, 2007 10:58 am
von Joachim
Wolf hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Meines Wissens baut Lakewood noch Mandoline, bin mir aber nicht ganz sicher...
:?: :?: :?: ...... :wink:
:D 8)
Ich hatte mal mit Ihm gesprochen, da hatte er was von Mandolinen erwähnt. Wenn man nachfragt, baut er bestimmt eine, quasi auf Bestellung, aber listenmäßig gibt es keine...

Verfasst: Di Jul 17, 2007 11:12 am
von Gast
Kingfrog hat geschrieben:Baut Lakewood (heimlich) noch Mandolinen?
Also doch! :twisted:

Na, dann werd ich bei Gelegenheit mal ganz geheim
nachfragen.

Danke für die Infos,

Gruß Nik

Verfasst: Fr Jul 27, 2007 5:00 pm
von Axel H.
Hallo Nik,

jetzt endlich mal zum fotografieren gekommen.
Bild
Die F Mando am Bildrand werde ich wohl verkaufen. Ist eine Einsteiger-Fernost-Kirkland mit massiver Decke.

Gruß
Axel

PS: BTM hat noch eine Lakewood Fichte /Palisander vollmassiv, gleiche Form, für 490.-EUR glaube ich

Verfasst: Fr Jul 27, 2007 5:08 pm
von Holger Hendel
Die Lakewood-Mando gefällt mir richtig gut, die Form kannte ich noch nicht. ;) Erinnert mich irgendwie an die Richie Blackmore "Moon Guitar" (oder wie die heißt).

Verfasst: Fr Jul 27, 2007 6:52 pm
von Gast
Hallo Axel,

Supi, danke fürs Foto.
Also mein Ding ist die Lakewood-Mandoline
nicht unbedingt.
Wobei man auf jeden Fall sagen muss, daß
sie "Eigen" ist.

Die F-Style hingegen gefällt mir richtig gut.
Falls Du sie verkaufst, sag mir Bescheid und
PN mir mal, was Du so ca. dafür haben möchtest.

Ein schönes Wochenende Euch allen und viele Grüße,
Nik

Verfasst: Fr Aug 31, 2007 5:10 pm
von Gast
Hallo

ein bisschen OT, aber dennoch:

Meine Lakewood Mandoline ist immer noch zu haben:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=1714

Weiterhin neuwertig, da nahezu ungespielt.

Zwei Photos:
Bild1
Bild2

Verfasst: Mi Jul 16, 2008 1:14 am
von music-man
Hi zusamm,
Lakewood baut definitiv keine Mandolinen mehr-leider muss man sagen, denn die Dinger waren gut. Diese Mandolinengeschichte war für die Firma etwas ungeschickt gelaufen.
Die letzen Exemplare wurden vor ca. 2 Jahren in den Handel gebracht teilweise zu vergleichbar sehr günstigen Preisen. Ich kann die Teile sehr empfehlen-vollmassive, vom Design her ausgefallene Flat-tops, die dem Anspruch an Klang und Design von Lakewood gerecht werden.


Bernie

Verfasst: Di Dez 16, 2008 3:25 pm
von trawler
Weiß jemand, wieviele Lakewood-Mandolinen gebaut wurden?
Hab nämlich eine. Könnte ja sein, dass ich da ne Goldgrube habe :lol:
Oder sind die nichts wert, weil Lakewood kein Mandolinen-Spezialist ist?

Verfasst: Mo Dez 22, 2008 12:22 pm
von Chris_BC
Hallo zusammen, wer meine letzten Beiträge verfolgt hat weiss, dass ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Mandolinen beschäftigt habe.

Jetzt bin ich auf Lakewood Mandolinen gestossen. Kennt die jemand und hat Erfahrungen damit?

Was dürfte so ein Instrument kosten. Mittlerweile werden die nicht mehr hergestellt und es gibt nur noch Restposten ... habe da ein Angebot mit Tonabnehmer für um die 700 Euro. Ist das gerechtfertigt?

Danke und ein schönes Weihnachtsfest!