Seite 1 von 1
Höfner oder Gibson Mandoline
Verfasst: Fr Aug 29, 2008 8:32 am
von Chris_BC
Hallo,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken eine Mandoline zu kaufen.
Bei der Recherche bin ich auf
Höfner und
Gibson Mandolinen gestossen. Kennt die jemand von Euch? Werden die eigentlich noch in Deutschland/USA gefertigt, oder kommen die auch aus Fernost?
Höfner Gibson
Welche Mandoline würdet Ihr einem Anfänger empfehlen? Optisch gefallen mir die Bluegrass-Modelle.
Danke
Verfasst: Sa Okt 11, 2008 11:45 am
von Chris_BC
Schade, kennt wohl keiner!
Verfasst: Mo Okt 13, 2008 3:11 pm
von RB
Ich kenne die nur vom sehen. Entweder Du mußt Dich blind entscheiden oder probieren. Ich würde beide gerne mal probieren.
Verfasst: Mo Okt 13, 2008 5:00 pm
von OldPicker
Ooops... gar nicht gesehen.
Ich kenne Gibson Mandolinen, allerdings nur ab 2000 aufwärts. Mir gefallen sie ausgesprochen gut, allerdings ist hier wohl der Wunsch größer als der Geldbeutel.
Allerdings würde ich diese Mando
dieser
vorziehen.
*
Aber welche ich noch gut finde, sind die F-Styles der ARIA PRO II - Serie. Ich habe so eine. Leider hat mein Vorbesitzer ein wenig Schindluder damit betrieben und einen alten Bass-Pickup eingebaut. Der ist zwar wieder raus, aber die Kampfspuren sind in Form von Löchern für Potis und Buchse geblieben. Das ändert jedoch nichts am Klang und der Bespielbarkeit, die schlichtweg geil sind.

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 5:43 pm
von saitentsauber
Hast Du eigentlich ausser optischen auch andere Erwartungen/Vorlieben? So'n F-Modell hat halt nen anderen Einsatzbereich und daher auch nen anderen Klang als ein A-Modell, ohne dass eins "besser" wäre als das andere (so etwa wie Jumbo und Parlour, aber alle Vergleiche hinken!).
Verfasst: Mo Okt 13, 2008 7:48 pm
von OldPicker
Ich selbst spiele gerne die F-Style, weil mir Klang und Handling gut gefallen. Erinnere Dich, ich bin bekennender Bluegrassfan. Dem Folker kann aber auch eine A-Style zusagen - natürlich.
In diesem speziellen Fall habe ich genau diese beiden gespielt. Der Preis beider Mandos liegt leider deutlich außerhalb meiner Möglichkeiten. Abgesehen vom Aussehen, gefiel mir aber der Klang der F sehr gut. Bespielbarkeit beider Mandos war exzellent.
Sollte Dich die Gibson ( oder eine andere Mando ) interessieren, könnte ich Dir eine Kontaktadresse geben. Mein Freund ist Sammler und hat immer mal ein nettes Stück zum Abgeben / Tauschen.
Zu Deinen Beispielen vom T. kann ich leider nichts sagen, die kenne ich beide nicht. Wenn ich aber mal die Preise ansehe, sehe ich auch eine Furch in Reichweite. Die hat mich beim Antesten stark beeindruckt....
Grüße an Dich aus Bremen,
Dieter
Verfasst: Do Okt 23, 2008 8:49 am
von OldPicker
Was isses denn nu geworden? Eine
F oder eine
A ?
Verfasst: Do Okt 23, 2008 8:51 am
von Chris_BC
OldPicker hat geschrieben:
Was isses denn nu geworden? Eine
F oder eine
A ?
Bisher noch keine ...

Habe neuelich noch eine Godin gesehen, die sieht auch interessant aus .... wo gibt es eigentlich die Furch Mandolinen, die sagen mir gar nix.
Danke!