Impressionen vom gestrigen Tag des Dresdner Gitarrenfestes

Naja, Messen und Workshops halt...

Moderator: RB

Antworten
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Impressionen vom gestrigen Tag des Dresdner Gitarrenfestes

Beitrag von notenwart »

Im Foyer des Veranstaltungsortes ist das Paradies für den Akustikgitarristen! :-)
wenn ich keinen vergessen habe, sechs namhafte Gitarrenbauer der Extraklasse haben ihre Instrumente ausgestellt :-)
Ganz schwierige Situation – Ihr wißt schon.

Und ohne die Diskussion der letzten Tage nochmals anzuheizen, ja man merkt/hört deutlich den Unterschied zwischen einer individuell abgestimmten Gitarre und einer, die diese Abstimmung eben nicht erfahren hat.

Meine gestrige Favoritin war eine Shortscale 12bundige von unserem Forumsmitglied Jensy
(http://www.towet-gitarren.com) Modell Paul Joses.
Geiles Teil kann man da nur sagen!

Im Konzert spielten
Steffen Basho-Junghans
Werner Lämmerhirt
Ulli Bögershausen
Uwe Kropinski

Steffen war für mich ein Unbekannter und das wird er auch bleiben.

Werner hat mich absolut positiv getroffen :-) ; ich kannte ihn bislang noch kaum. Toller Virtuose mit klugen Texten und zudem ein toller Entertainer
Fazit: CDs kaufen!

Ulli hat absolut meine Erwartungen erfüllt; blitzsauberes Spiel, entspannte Vorstellung, freundlicher Typ...
Fazit: dran bleiben, vielleicht mal einen Workshop buchen

Uwe: „kannte“ ich noch aus DDR-Zeiten, als er, wenn ich mich nicht irre, auch mit einer E-Gitarre unterwegs war. Allerdings weiß ich nicht mehr, was er da gespielt hat; eher war seine Musik wohl für mich Spätpubertierenden damals so eine Art Rebellionsbegleitung und Freiheitsillusion
Gestern hat er technisch brilliert, das Publikum begeistert, ein sehr breites Spektrum zwischen der Spieltechnik und vor allem dem Hörerlebnis abgedeckt. Melodiöse Linien wurde durch gewagte Tonsprünge aufgebrochen, Flamenco hatte neben Jazzelementen und Klassik innerhalb eines Stückes Platz. Beeindruckend ist auch sein perkussives Vermögen, zudem singt er!
An dem Mann bewegt sich eigentlich nur der Hintern nicht, glaube ich.
Wirklich sehr sehr beeindruckend
Fazit: Wieder mal ein Konzert von Kropinski besuchen

Wer heute noch Zeit und Lust hat, nach Dresden zu gehen:
20.00 Uhr The San Francisco Guitar Quartet (USA)
Jensy
Beiträge: 337
Registriert: Di Jun 06, 2006 2:48 pm
Wohnort: Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jensy »

Ohne mich jetzt hier definitiv nicht Einschleimen zu wollen,
fand ich Deine Performance im oberen Teil des Sparkassenforums sehr beeindruckend!!!

Du hast in den 10 Minuten Solo und Singelgast Konzert ein super Sound auf der Gitarre produziert.
Ansonsten wäre Ulli Bögershausen wohl auch nicht vom Aufbau des Equipments abgelenkt gewesen und hätte kurz zu gehört und sein Stück erkannt.

Danke für Deinen Besuch....

Es war wieder mal ein schönes Wochenende in Dresden auch mit den Kollegen....
:wink:
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Jensy hat geschrieben:Du hast in den 10 Minuten Solo und Singelgast Konzert ein super Sound auf der Gitarre produziert.
Ansonsten wäre Ulli Bögershausen wohl auch nicht vom Aufbau des Equipments abgelenkt gewesen und hätte kurz zu gehört und sein Stück erkannt.
Danke,
ja da war ich schon stolz...
aber es ist wirklich ein tolles Instrument.
:-)
Antworten