...am letzten WE war eine klasse Sache.
Beppe hatte für die 2,5 Tage ein ausgeklügeltes Programm dabei, das
- die Grundlagen der Flatpicking-Gitarre (u.a. "Carter-Family-Begleittechniken),
- etliche gute Aufwärm- und Technikübungen für (treffsicheres..) Plektrumspiel (gerade bei großen Sprüngen zwischen den Saiten),
- Überlegungen zum Arrangieren von Songs,
- das Erzeugen des guten Sounds (..mit und ohne PA-Technik..),
- das Vorbereiten für einen Auftritt,
- und nicht zuletzt das Bearbeiten von einigen Flatpicking-Klassikern aus
dem Bluegrass aber auch aus dem modernen Folk
zum Inhalt hatte.
Die Workshopleute hatten alle einen Riesenspaß und jede(r) konnte auf seinem Ausgangsniveau eine ganze Menge an unmittelbar zu gebrauchenden Anregungen tanken und mit einer großen Menge homework abreisen. Meister Beppe (" I´m just a Spaghetti-Picker from Genua..) und seine Frau Federica sind ein so symphatisches, für jeden Spaß zu habendes Duo, daß auch für mich der Veranstalter/Orgajob zum reinen Vergnügen wurde.
Ich kann jedem das Hingehen zu Konzerten oder Workshops nur Empfehlen; auch einige sonst eher auf Fingerstyle spezialisierte Teilnehmer zeigten sich über diese "Horizonterweiterung" auf benachbartes Gefilde schwer beeindruckt und begeistert.
Grüssle,
tbrenner
