Powervoice Workshop

Naja, Messen und Workshops halt...

Moderator: RB

Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

vielen Dank für den sehr informativen Bericht. Nicht, dass das für mich selbst interessant wäre ( so viele Workshops können die vermutlich gar nicht machen, dass das was wird 8) ), aber ich kenne da mögliche Interessenten.:) eine organisatorische Frage ist aber auch nach Durchsicht der Website für mich noch nicht klar.... gibt es diese Wochenend-Workshops nur in der von Dir erwähnten Akademie? Ich habe gesehen, dass es doch auch an anderen Orten Powervoice-Niederlassungen gibt. Bieten die sowas nicht an?
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

So wie versprochen gibt es hier jetzt Videos aus dem Workshop - Ausführlicher Bericht zum Workshop auf Seite 1 dieses Fadens!

Das ist die erste Version, bevor ich überhaupt irgendwas gelernt habe, also der "Istzustand" zu Beginn des Workshops.
Electric Chair Blues

Herausforderung für mich - Playback singen auf der Bühne ohne Gitarre in der Hand mit "Publikum" ;-)

Hier das Video nach dem ersten Part Theorie/Übungen und dem Erarbeiten der Performance. Wenn ich mir das so ansehe, würde ich sagen - einiges habe ich übertrieben aber zurückdrehen kann man ja immer noch ;-) Einen Texthänger gibt's auch - ich musste einfach an zu viele Dinge gleichzeitig denken.
Electric Chair Blues 2


Und last but not least
Dieses Video ist entstanden zum Ende des Workshops. Mein Wunsch war hier mein "normales" Setting zu üben - also sitzend mit Gitarre und Notenpult (zum Schummeln)
Electric Chair Blues 3

Mag jeder selbst beurteilen ob es was gebracht hat.. ich freue mich über Feedback. - Ich hab' ein dickes Fell ;-)
Viele Grüße

ralphus
Pyjamapicker
Beiträge: 28
Registriert: Mi Nov 16, 2011 9:43 pm
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Pyjamapicker »

Hallo ralphus,

hab vielen Dank, dass du diese interessante Erfahrung mit uns teilst.
Mir persönlich hast du damit einen "suboptimalen" Tag gerettet.
Weil auf meinem Rechner deshalb im Vordergrund noch "die Arbeit" läuft, habe ich von deinen Videos nur den Audio-Part konsumiert, dafür aber gleich zweimal.

Ich höre von Version 1 auf 2 ganz deutlich, wie du die Bauchatmung einsetzt.
Und beim Wechsel von Version 2 auf 3 glaube ich dazu noch das Wohlgefühl des Gitarristen zu spüren, der nun endlich wieder mit seinem vertrauten Instrument korrespondieren und Akzente setzen kann.

Morgen früh im Auto werde ich dann nochmal mit der Fingerpicker-CD vergleichen...

Also: Version 3 gefällt mir am besten und meiner Meinung nach hat der Workshop deine Ausdruckskraft noch erhöht.

Vielen Dank, dass du uns hier so teilhaben lässt und mich ermutigst.

Viele Grüße,

Michael.
guiness
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jul 11, 2011 5:45 pm
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Beitrag von guiness »

Hallo Ralphus,
von mir ein ganz dickes Lob.
Es ist bestimmt nicht einfach, sich in unbekannter Umgebung, mit Zuhörern vor ein Mikro zu stellen und sich auch noch beim Singen filmen zu lassen.
Die Verbesserung des Gesangs ist von Aufnahme zu Aufnahme klar zu erkennen.
Nach dem Studieren des Flyers dachte ich anfangs, hier sollten sich nur Leute anmelden, die Ambitionen bzgl. DSDS haben. Dieser Eindruck hat sich aber nach deinem Bericht schnell verflüchtigt. Es kommt so rüber, dass Anhänger jeder beliebigen Musikrichtung ernst genommen werden. Jeder Teilnehmer wurde dort angeholt, wo er gesangstechnisch stand und konnte sich dann verbessern. Berücksichtigt man dazu noch die kurze Zeit von nur 2 Tagen, sind deine Fortschritte schon erstaunlich.
Jetzt heißt es am Ball bleiben, damit sich das Gelernte nicht wieder verflüchtigt. Vielleicht solltest du mal überlegen, ob beim nächsten mal etwas mit Rhythmik in Frage käme. Auch wenn man die Musik nicht mag: Vom Gospel kann man da viel lernen.
Viele Grüße von
Christina
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

danke für Eure aufmunternden Worte.
guiness hat geschrieben: Nach dem Studieren des Flyers dachte ich anfangs, hier sollten sich nur Leute anmelden, die Ambitionen bzgl. DSDS haben. Dieser Eindruck hat sich aber nach deinem Bericht schnell verflüchtigt. Es kommt so rüber, dass Anhänger jeder beliebigen Musikrichtung ernst genommen werden.
Tja, es waren in meiner Gruppe ja zumindest zwei Teilnehmer die zumindest auch den Weg über Castingshows versuchen/versucht haben. Aber das hindert ja keinem Anbieter solcher Workshops trotzdem ernsthaft und kursteilnehmerorientiert an unterschiedlichsten Musikstücken/-stilen zu arbeiten.

Ansonsten in mein Ansatz in Workshops/Lehrveranstaltungen immer der, dass ich auf Inhalte, Schwerpunkte so Einfluss nehme, dass sie zu meinen Bedürfnissen passen - wobei ich schon auch aufpasse, dass auch die anderen Teilnehmer zu ihrem Recht kommen.
Viele Grüße

ralphus
Antworten