Kunst im Urlaub

Naja, Messen und Workshops halt...

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Kunst im Urlaub

Beitrag von OldPicker »

Hi folks,

ich habe gerade per Mail diese Ankündigung erhalten:

:arrow: Gipsy Swing Toskana 2009

Das hört sich wirklich gut an. Wer also noch nichts vor hat - zugreifen :wink:

Viele Grüße aus Bremen,
der olle OldPicker
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Als ich das las musste ich an Terra Musica denken. Das sind Bekannte und das Programm könnte auch für einige Interessant sein.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

... und der Vollständigkeit halber poste ich dann mal noch den Link zur Mediterranean Musicschool.

Schade, die Provence ist nicht mehr im Programm.

Gruß Iris
Benutzeravatar
MariusPetersGitarre
Beiträge: 66
Registriert: So Mai 09, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

Beitrag von MariusPetersGitarre »

Der Kurs zum Gypsy Swing mit Joscho Stephan ist aber schon lange ausgebucht oder? Da muss man echt sehr früh dran sein. Schade...hat denn einer von euch schonmal einen Kurs bei der Mediterranean Musicschool mitgemacht? Sieht ja wirklich toll aus. Ich überlege viell. einen Kurs bei Michael Sagmeister mitzumachen..der ist ja wirklich eine riesen Jazzgröße.

Viele Grüße

Marius
Benutzeravatar
MariusPetersGitarre
Beiträge: 66
Registriert: So Mai 09, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

Beitrag von MariusPetersGitarre »

Der Kurs zum Gypsy Swing mit Joscho Stephan ist aber schon lange ausgebucht oder? Da muss man echt sehr früh dran sein. Schade...hat denn einer von euch schonmal einen Kurs bei der Mediterranean Musicschool mitgemacht? Sieht ja wirklich toll aus. Ich überlege viell. einen Kurs bei Michael Sagmeister mitzumachen..der ist ja wirklich eine riesen Jazzgröße.

Viele Grüße

Marius
tbrenner
Beiträge: 3724
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Med Music School

Beitrag von tbrenner »

Hallo Marius,

ich habe vor einigen Jahren Urlaubsworkshops bei der Med Music School
in Bernas/Provence belegt (J.Stotzem, Don Ross, Gregor Hilden, Steve Mushrush), sowie meinen Einstieg ins Fingerstylen überhaupt bei Woody Mann (damals noch auf Mallorca)bekommen. Die Locations in der Toscana kenne ich persönlich nicht, habe aber sehr Positives dazu gehört.

Die Idee vom Gitarrenurlaub in südlicher Feriengegend hat der Sebastian
Banger am konsequenstesten entwickelt und da mittlerweile viel Erfahrung
und wohl auch die passenden Dozenten dafür. Den anderen Teil steuern
dann jeweils die Teilnehmer mit ihren Interessen, Vorkenntnissen, Lernbereitschaft und "social skills" bei - und das gestaltet sich dann von Fall zu Fall anders.

M.Sagmeister kenne ich nur von Konzerten + CD´s und kann mir kein Urteil zu ihm als Dozent anmassen - von seinen spieltechn. Fähigkeiten
her kann er wohl jedem noch was beibringen......Interesse an Harmonielehre, Skalen üben etc. wird wohl unabdingbare Voraussetzung sein, wenn eine Teilnahme bei ihm was bringen soll.

Grüssle,

tbrenner
:wink:
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Marius,
ich habe schon drei Kurse mitgemacht, alle in Bernas. Die Dozenten waren Ulli Bögershausen (Fingerstyle), Ralph Flinn und Pat Bolliger (Liegbegleitung).
Das waren tolle Kurse und ich habe jede Menge netter Menschen kennengelernt, mit zweien pflege ich seither freundschaftliche Kontakte.
Es dreht sich von morgens bis nachts alles um die Gitarre und ich muss sagen, ich habe von anderen Kursteilnehmern sicherlich genau soviel gelernt, wie von den Kursleitern.

Schreib doch den Sebastian Banger an, dass du Interesse an einem Kurs hast, der aber schon belegt ist. Es springen immer Leute ab und freie Plätze werden per Rundmail bekannt gegeben. Eventuell kannst du irgendwo einspringen.

Ich bekomme regelmäßig eine solche Mail von Sebastian und in der letzten (vom 9.Mai) stand folgendes:

Pfingskurse 2010
Folgende Zimmer stehen für die Pfingstkurse noch zur Verfügung. Möglich sind: Einzelpersonen, Paare und Familien.

22.05.2010 - 29.05.2010 David Becker - Jazz und Blues - 1 Zimmer
29.05.2010 - 05.06.2010 Peter Autschbach - Jazz - 2 Zimmer


Gruß Iris

PS: Meine Freundin war bei Peter Autschbach und war sehr angetan von seinem Kurs. Muss auch ein toller Dozent sein.
Benutzeravatar
MariusPetersGitarre
Beiträge: 66
Registriert: So Mai 09, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

Beitrag von MariusPetersGitarre »

Vielen Dank für die netten Antworten. Ich werde es dann mal probieren - vielleicht tut sich da ja eine Gelegenheit auf :)

Gruß

Marius
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo Marius,
MariusPetersGitarre hat geschrieben:Der Kurs zum Gypsy Swing mit Joscho Stephan ist aber schon lange ausgebucht oder?
b.t.m. Nürnberg wirbt auf seiner Websitemit einem 1-Tages Workshop mit Joscho Stephan am 10.6.2010 - ist vielleicht was für dich?

Gruß Martin
Benutzeravatar
GerriFF
Beiträge: 8
Registriert: Mo Apr 19, 2010 4:43 pm
Wohnort: Osterode am Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von GerriFF »

Hallo Marius,

heute morgen noch bei YouTube und seh ich's hier und begreif's wohl langsam!

Auch ein willkommen im Forum und zugleich kurz dazu, dass ich bereits ein Mal eine Woche in der Oase-Toskana - "Kunst im Urlaub" verbracht habe. Die Dozenten waren Uli Kringler, Peter Kroll-Ploeger und für die letzten zwei Tage noch Eric Lugosch.
Die Woche war toll und es hat mir wahnsinnig gute Kontakte eröffnet, von denen ich nur profitiert habe. Das Anwesen ist recht traumhaft - man könnte dort ruhig länger verbringen. ;-)

Wie auch immer - das Erlebnis bewog mich dazu, mich dieses Jahr zu dem besagten Sagmeister-"Urlaub" anzumelden. Das wird sicherlich meinen versperrten Horizont erweitern. Vielliecht sähe man sich ja sogar?

Deine Videos bei YouTube sind übrigens hervorragend - klasse Gitarre!

Gruß unter Linkshändern,

--Gerrit
Benutzeravatar
snoopy64
Beiträge: 118
Registriert: Di Mär 30, 2010 11:05 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von snoopy64 »

Wir sind gestern vom Toscana Workshop in der Oase zurück gekommen. Unser Dozent war Peter Kroll-Ploeger ... besser hätten wir es nicht treffen können. Für das nächste Jahr haben wir uns schon vormerken lassen :wink:
Die Location in Sassetta ist wirklich klasse. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass in einem bald stattfindenen Workshop noch ein paar Plätze frei sind. Leider bekomme ich keinen Urlaub mehr, sonst wäre ich bald wieder unten ....
http://www.oase-toscana.de/images/stori ... te2010.pdf
VG
Birgit
Karl-Heinz Hess
Beiträge: 54
Registriert: Sa Jul 24, 2010 10:17 pm

Beitrag von Karl-Heinz Hess »

Moin
Soweit mir bekannt ist planen Peter Kroll Ploeger und Thomas Schultz ( KiU )
eine Workshop mitten in Deutschland, das wäre toll, weil allein schon was der Flieger in die Toskana kostet, davon kann man schon die komplete Kursgebühr bezahlen. Ich war schon dreimal in der Toskana und es war immer supertoll. Aber die Fahrerei geht mir schon auf den Keks. Und Deutschland hat ganz zauberhafte Ecken, rein ins Auto und ratzfaz bist du dort. Schreibt einfach Peter Kroll Ploeger oder Thomas Schultz mal an. Oder ruft einfach dort an,sowohl Peter wie auch Thomas sind sehr umgängliche Menschen und geben sicher gerne Auskunft. Leider kann ich euch den Link nicht hier ins Bild zaubern :oops: weil ich bin nicht so der Held am Computer.
Kurz mal googeln und schon klapts.
vgkh
Antworten