Musikmesse Frankfurt
Moderator: RB
- Mediachaos
- Beiträge: 175
- Registriert: So Jul 01, 2007 5:40 pm
- Wohnort: Denkendorf, Schwabenland
- Kontaktdaten:
War die letzten 3 Jahre immer Samstags da. Letztes Jahr fand ich es deutlich leerer als die Jahre davor. Laut ist es teilweise schon, aber es ist nicht so, dass man sich "anstellen" muss, um Instrumente anzuspielen. Würde mir die Bühnen (zB acoustic stage) auch mal anschauen, da kann man schön ne kleine pause einlegen und sich dem Trubel ein paar Minuten entziehen.
So meine Damen und Herren,
wer ind er Halle 3.1 am Stand J69 vorbeikommt und sich bei einem leicht ergrauten jungen Herren mit Forumsnamen vorstellt, bekommt einen Kaffee ( sage ich jetzt einfach mal so ).
Der leicht ergraute junge Herr bin ich - und ich bin 4 Tage am Cuntz'schen Stand: Halle 3.1 Stand J 69!
wer ind er Halle 3.1 am Stand J69 vorbeikommt und sich bei einem leicht ergrauten jungen Herren mit Forumsnamen vorstellt, bekommt einen Kaffee ( sage ich jetzt einfach mal so ).
Der leicht ergraute junge Herr bin ich - und ich bin 4 Tage am Cuntz'schen Stand: Halle 3.1 Stand J 69!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Ich gehe seit 1978 (damals noch im Rahmen der Internationalen Frühjahrsmesse) fast jedes Jahr hin. Es ist natürlich immer voll (bei weitem aber nicht so wie bei der IAA) und es kommt natürlich an, wofür man sich interessiert. Mein Ex-Schlagzeuger geht meist nur in die Agora und hört sich am laufenden Band die Events an, die dort laufen. Ansonsten steuert man das an, was man sehen will, zwischendurch sieht man aber auch immer wieder mal etwas Interessantes. Es gibt auf den Ständen auch Vorführungen mehr oder weniger bekannter Musiker, was manchmal sehr reizvoll sein kann. Instrumente anspielen kann man stellenweise, wobei die akustischen Gitarren meist im Hallenlärm untergehen. Stellenweise trifft man auch irgendwelche Berühmtheiten, obwohl die in früheren Jahren zahlreicher vertreten waren.Newbie hat geschrieben:Ich war noch nie da. Könnte jemand evtl. Einen Erfahrungsbericht aus den letzten Jahren machen? Ich nehm an, es ist so voll, dass Instrumente anspielen nicht wirklich möglich ist!? Vielleicht hat jemand nen Link zu nem Fred, konnte nix finden...
Kurzum ist die MM ein Ereignis, dass man als Musiker mal erlebt haben sollte.
Mit zum Spaß für unsere Clique gehört, dass man sich nach der Messe in Sachsenhausen zum Äbbelwoi trifft um dann mit dem letzten Zug heimzufahren. Ich wohne aber auch nahezu vor den Toren Frankfurts..
so long
Harald
Hanika 50 PF
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...das macht mich gerade enorm neidisch!doc hat geschrieben:Gerade am deering stand die kruger bros erlebt,
doc
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hier, am Deering-Stand, mitten im Messegetümmel:
https://www.dropbox.com/s/z2682kdc37wqa ... 20Bros.mp4
doc
https://www.dropbox.com/s/z2682kdc37wqa ... 20Bros.mp4
doc
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hammer!!!doc hat geschrieben:Hier, am Deering-Stand, mitten im Messegetümmel:
https://www.dropbox.com/s/z2682kdc37wqa ... 20Bros.mp4
doc

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hatte von den Krügers vorher noch nie was gehört, ist normal nicht so meine Musik, aber die sind ganz witzig drauf.
Mit am besten fand ich Jaques Stotzem auf der Acoustic Stage.
Insgesamt schien mir dieses Jahr auf der Messe etwas weniger los zu sein, es war auch nicht ganz so voll.
Gruß
Harald
Mit am besten fand ich Jaques Stotzem auf der Acoustic Stage.
Insgesamt schien mir dieses Jahr auf der Messe etwas weniger los zu sein, es war auch nicht ganz so voll.
Gruß
Harald
Hanika 50 PF
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)