
Evtl. kannst Du ja auch Massimo Varini überzeugen...




der Mann passt ebenfalls in mein "Beuteschema"


|
Moderator: RB
einen Interessenten hättest Du sofort....tbrenner hat geschrieben:...wäre auch noch so einer.. (über den ich auch schon länger nachdenke..)
https://www.youtube.com/watch?v=rQELHWJTdRU
Grüssle,
tbrenner
Adam hatten wir ja schon mehrfach hier, über Tim Sparks denke ich schon nach...bin aber nicht sicher, ob er mich wirklich fasziniert und berührt.bausteff hat geschrieben:meine Favoriten:
- Adam Rafferty
- Muriel Anderson
- Tim Sparks
. Ahmend el Salamouny
Grüße aus dem wilden Süden
Steffen
Ja, den Dave habe ich auf dem Schirm!!! Momentan ist echt schwer, weil ich so verwöhnt wurde und mich halt nicht nur der musikalische Gehalt interessiert, sondern auch der Unterhaltungsfaktor. Das macht die Sache auch für Newcomer so schwer bei uns....Holger Hendel hat geschrieben:Immer eine gute Wahl ist Dave Goodman, finde ich.
Wir hatten schon mal Kontakt, aber irgendwie berührt mich sein Musik bisher nicht!ralphus hat geschrieben:Wie wäre es mit Simon Wahl? http://www.simonwahl.com
Habe ihn mal in HH erlebt - meine Frau, Töchter und ich waren wirklich beeindruckt, was er trotz seiner "Jugend" so an eigenen Tunes so kreiert. Außerdem macht er eine sehr angenehme.Moderation seiner Titel. Es ist mit Sicherheit kein "großer Act" aber mit Sicherheit ein junger sympathischer, kreativer Musiker der sein Publikum berührt.
Na ja so lange ihm die Musiker "nicht ausgehen"die den Kriterien entsprechen (ist dieser Faden evtl. ein erster Hinweise darauflaschek hat geschrieben:Hmm. Kurze nicht bösgemeinte aber ernste Frage? Muss der musiker den du engagierst nur dich "berühren" oder hat der gemeine Gast und Besucher sowie Angestellter des Kulturgutes auch ein Mitspracherecht?
Moin Laschek,laschek hat geschrieben:Hmm. Kurze nicht bösgemeinte aber ernste Frage? Muss der musiker den du engagierst nur dich "berühren" oder hat der gemeine Gast und Besucher sowie Angestellter des Kulturgutes auch ein Mitspracherecht?
Nu...ist halt´ne Marktanalyse, etwas Meinungsforschung. Das kenne ich von Zeitschriften die ihre Leser Fragen "von was würdet ihr gerne mehr lesen / worüber mehr erfahren", am Ende liegt es aber überwiegend an den einzelnen Redakteuren. Wie hab´ich im Alter von 14, 15 an "Gitarre und Bass" geschrieben (da gab es immer diese Gewinnspielaktion: Karte ausfüllen und ggf. etwas gewinnen), dass ich endlich mal etwas über Blind Guardian erfahren würde...hahaha.aber dann brauch ich nicht die Allgemeinheit nach deren Wunschgitarristen fragen wenn doch eh nur die eigene Meinung am Ende zählt.
...und das KulturGut ist doch nicht nur auf Gitarre festgelegt, oder?aber man sollte auch mal über den Tellerrand hinausschauen.
Vielleicht sucht der werte Veranstalter ja hier die Inspiration, um so über seinen "Tellerrand" zu schauen.laschek hat geschrieben:...
schon klar. aber dann brauch ich nicht die Allgemeinheit nach deren Wunschgitarristen fragen wenn doch eh nur die eigene Meinung am Ende zählt.
...