Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Moderator: RB
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Carlos I.?
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Nix Carlos...
Cardinal Mendoza
Cardinal Mendoza

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Prima! Carlos und der Cardinal sind mir die liebsten aller Spanier!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Nun ist das Summercamp in Himbergen vorbei, und es hat mir hervorragend gefallen. In diesem Jahr waren eine ganze Reihe von Foristen mit dabei - kein Wunder nach der positiven Beurteilung von tomis, der schon letztes Jahr teilnahm.
Es gab täglich zwei Unterrichtseinheiten (auf vier verschiedenen Levels zur Auswahl), bei denen ich viel gelernt und eine Menge Motivation mitgenommen habe. Klasse Verpflegung, sehr nette Atmosphäre, tolles Haus mit schönem Garten, extrem nettes Team, das sich echt rührend um unser Wohl kümmerte, täglicher Gitarren-Einstell- und Reparaturservice durch unser Forumsmitglied Gitarrenmacher, ausgesprochen sympathische Dozenten und Teilnehmer. Am Mittwochabend trat Biber Herrmann auf, der nachmittags außerdem einen Workshop anbot.
Einziger Wermutstropfen war die fast unerträgliche Gluthitze. Das war halt Pech. Wir haben das Planschbecken, das der Betreiber im Garten aufstellte (und täglich reinigte und neu befüllte), damit wir wenigstens unsere Füße kühlen konnten, sehr genossen. Und im schattigen Garten im Liegestuhl zu entspannen half ebenfalls, die Hitze zu ertragen.
Ich kann das Fingerpicker's Summercamp sehr empfehlen. Nächstes Jahr werde ich definitiv wieder dabei sein.
Es gab täglich zwei Unterrichtseinheiten (auf vier verschiedenen Levels zur Auswahl), bei denen ich viel gelernt und eine Menge Motivation mitgenommen habe. Klasse Verpflegung, sehr nette Atmosphäre, tolles Haus mit schönem Garten, extrem nettes Team, das sich echt rührend um unser Wohl kümmerte, täglicher Gitarren-Einstell- und Reparaturservice durch unser Forumsmitglied Gitarrenmacher, ausgesprochen sympathische Dozenten und Teilnehmer. Am Mittwochabend trat Biber Herrmann auf, der nachmittags außerdem einen Workshop anbot.
Einziger Wermutstropfen war die fast unerträgliche Gluthitze. Das war halt Pech. Wir haben das Planschbecken, das der Betreiber im Garten aufstellte (und täglich reinigte und neu befüllte), damit wir wenigstens unsere Füße kühlen konnten, sehr genossen. Und im schattigen Garten im Liegestuhl zu entspannen half ebenfalls, die Hitze zu ertragen.
Ich kann das Fingerpicker's Summercamp sehr empfehlen. Nächstes Jahr werde ich definitiv wieder dabei sein.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Da muss ich mich Manati anschließen. Das war eine absolut gelungene Woche. War mein erstes Mal Himbergen. Toll.
Ich treibe mich ja sehr häufig auf irgendwelchen Workshops rum, das ist grundsätzlich jedes Mal eine positive Erfahrung. In Himbergen ist konzeptionell etwas sehr tolles gelungen, angefangen damit, dass ein problemloser Wechsel von z.B. Workshop bei Dietmer zu Workshop bei Andreas möglich ist. War aber nur für wenige nötig da die Dozenten die Inhalte der verschiedenen Workshops gut vorstellten, für neugierige Teilnehmer wir mich sehr angenehm, so nahm ich von Thomas "My Little Maggie" und von Andreas "Lass mich nicht stehen" (so hat mein tronical zwischenzeitlich die F-Stimmung / FACFCF gelernt
), "Mach die Tore dicht!", "Corinna, Corinna" und "Herbstsplitter" mit. Ich muss sagen, dass ich ziemlich beeindruckt bin ob der Qualität des Unterrichtsmaterials vom Andreas und der Detailstufe, mit der er an die Sache herangeht, z.B. zeigte er Unterschiede zwischen der ´74er Corinna, Corinna-Version und der ´98er-Version auf. Gewiss für Lämmerhirt-Fanboys wie mich die absolute Erfüllung, äußerst interessant wie sich ein Stück im Laufe der Jahre verändert - doch auch Teilnehmer, die eher an der Technik und weniger an der Personalie Lämmerhirt interessiert sind können sich hier viel abschauen. Also so kann das laufen: 0830 aufstehen, 0900 frühstücken, 1000 - 1230 workshop und den Rest des Tages übenübenübenübenüben...und von 1500 - 1800 noch mal zum workshop...
...denn genug zum Üben hat man in Himbergen. Doch zum Glück gibt es ja noch das leckere Essen, drei Mahlzeiten am Tag + Kuchen...die ganze Zeit über eine niemals versiegende Kaffeepipeline, gekühlte Getränke zu schmalem Kurs...ganz großes Kino. Das Tagungshaus in Himbergen ist meine uneingeschränkte Empfehlung, böte sich auch bombastisch für ein Forentreffen an.
Für mich war es eine Mischung aus workshop + Forumstreffen + Urlaub (Vgl. Pool-Video ). Und doch noch mehr, da es ja auch der Ort ist an dem Werner so oft war. Also schon ein spannendes Gefühl, es wurde auch häufiger über Werner gesprochen. Wir haben in der workshop-Gruppe dann auch einige Videos angeschaut aus der "alten Zeit" - und das muss schon sehr schön gewesen sein.
Ich freue mich über so viele neue Kontakte (auch hier aus dem Forum, jetzt kennt man sich auch "in echt"), ´ne, Werner?
"Qualitätszeit" (um in der Sprache unserer Zeit zu bleiben), ich hätte Himbergen gerne schon viel früher kennengelernt und bin kommenden Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei.
Ich treibe mich ja sehr häufig auf irgendwelchen Workshops rum, das ist grundsätzlich jedes Mal eine positive Erfahrung. In Himbergen ist konzeptionell etwas sehr tolles gelungen, angefangen damit, dass ein problemloser Wechsel von z.B. Workshop bei Dietmer zu Workshop bei Andreas möglich ist. War aber nur für wenige nötig da die Dozenten die Inhalte der verschiedenen Workshops gut vorstellten, für neugierige Teilnehmer wir mich sehr angenehm, so nahm ich von Thomas "My Little Maggie" und von Andreas "Lass mich nicht stehen" (so hat mein tronical zwischenzeitlich die F-Stimmung / FACFCF gelernt



Für mich war es eine Mischung aus workshop + Forumstreffen + Urlaub (Vgl. Pool-Video ). Und doch noch mehr, da es ja auch der Ort ist an dem Werner so oft war. Also schon ein spannendes Gefühl, es wurde auch häufiger über Werner gesprochen. Wir haben in der workshop-Gruppe dann auch einige Videos angeschaut aus der "alten Zeit" - und das muss schon sehr schön gewesen sein.
Ich freue mich über so viele neue Kontakte (auch hier aus dem Forum, jetzt kennt man sich auch "in echt"), ´ne, Werner?


- mbreyvogel
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Dez 13, 2013 5:08 pm
- Wohnort: Rostock
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
ja war schön, ich kann mich nur anschließen und bin traurig, dass es schon vorbei ist nd freue mich auf ein Wiedersehen nächstes Jahr
lG
Matthias
lG
Matthias
Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin 

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Ja perfekt, Matthias auch hier! Wir kriegen Zimmer 11 in der 2018er-Besetzung wieder voll. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- mbreyvogel
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Dez 13, 2013 5:08 pm
- Wohnort: Rostock
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07


Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin 

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Ich schlage Rafael mal vor sowas hier im Haus aufzustellen... 
https://www.bueroshop24.de/uvex-ohrst%C ... _BwE&obt=1" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.bueroshop24.de/uvex-ohrst%C ... _BwE&obt=1" onclick="window.open(this.href);return false;
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Hi Matthias! Schön, dass du den Weg ins Forum eingeschlagen hast. Es war mir eine Freude, dich in Himbergen kennenzulernen.
@ Holger: So ein Spender steht z. B. klugerweise in der Hamburger Zentralbibliothek. Ich hatte allerdings letzte Woche selbst ein umfangreiches Ohropax-Sortiment dabei und hätte davon jederzeit etwas abgegeben ...
@ Holger: So ein Spender steht z. B. klugerweise in der Hamburger Zentralbibliothek. Ich hatte allerdings letzte Woche selbst ein umfangreiches Ohropax-Sortiment dabei und hätte davon jederzeit etwas abgegeben ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
All dem was schon geschrieben wurde ist nicht mehr viel hizuzufügen! Ws war einfach eine Woche der Extraklasse!!! Ich möchte nur nochmal die Leistung der "Küchengang besonders herausstellen! Die drei waren nicht nur toll, die haben auch toll gekocht! Ein Gericht (Nudelauflauf mit Hackbällchen) habe ich direkt am Samstag nachgekoch und gespeichert unter "Erinnerung an Himbergen".
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Ah, Du meinst die "Hackbällchen mit Nudelauflauf", was?
Meine Favoriten waren die Pizzabrötchen und die Pizzacupcakes. Hach ja...das war alles enorm lecker.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- taunustaurus
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa Sep 02, 2017 10:53 am
- Wohnort: over the hills
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Es war eine richtig tolle Woche - kann mich den Vor'rednern" ebenfalls nur anschließen. Wünschte, ich könnte die Zeit nochmal zurück drehen. Geht nicht... na gut: Nach dem Summercamp ist vor dem Summercamp und Vorfreude ist eh bekanntlich die schönste aller Freuden.
Ein großer Dank an alle Dozenten, die diese Woche 2x kurz hintereinander anbieten und weiter führen, einiges an (Frei- & Urlaubs-)Zeiten opfern, um jedes Jahr mit neuen Themen gerüstet an den Start zu gehen um uns die "Saitentöne" beizubiegen oder - je nach Level - aufzumöbeln.
Ich glaube nicht, dass das Fingerpicker'*s Summercamp großartig an Werbung bedarf - es scheint sicher schnell ein Selbstläufer mit langen Wartelisten.
Wirklich sehr empfehlenswert auf ganzer Linie - auch für Gitarreneinsteiger!
Ebensolch großen Dank an Christian, der mit seinem wirklich ausgezeichneten Vortrag zum Gitarrenbau manch spielende Seele in ein neues Licht rückte und viel Holz in unterschiedlichen "Baustadien" zur Begutachtung anschleppte. Der übermäßigen Hitze geschuldet konnte ich jedoch den ganzen Vortrag mit gleicher Aufmerksamkeit folgen. Sehr schade. Irgendwann war Schicht im Hirn. Eine kurze Pause täte dem recht langen Vortrag vielleicht gut. Für Kaffee, Kuchen und zum Hirn lüften.
Besonderen Dank an Christian, dass er zur Wissensförderung beitrug und mich selbst am eigenen Objekt hat machen lassen. Das erspart mir künftig manche Fahrt, unnötige Geldausgabe und meine Schwästa freut sich nun auch, dass ich ihr neben Pflege und Saiten aufziehen bei der Saitenlage ihrer Ukulelen helfen kann. Doch irgendwann ist auch das durch und ich befürchte, so manche Information zu vergessen. Daher: in 2019 auf's Neue!
Rafael und sein Team - einmalig in ihrer Herzlichkeit, der stets guten Laune und dem lecker Essen. Beim Grillen.... oMann... irre viel aufgefahren.
Danke an Thomas B. aus H. für die Bereitstellung der Tabs und mp3, dem Zulassen der Aufnahmen für die Nachbereitung. Wäre schade um die ganze Woche und die Arbeit der Dozenten, wenn man nicht am Ball bleibt.
Und danke auch an all die anderen duften Teilnehmer, die ich habe in dieser Woche kennenlernen dürfen und die erst recht zum guten Gelingen beitrugen. Es hat wirklich Spass gemacht, den ganzen Tag mit euch und bis tief in die Nächte. Lach-Yoga ähnliche Zustände am Donnerstag Abend.
Wäre schön, wenn man neben den versandten Gruppenbildern noch andere zu Gesicht bekommt.
Das war mein erstes-, aber nicht das letzte Mal.
Ein großer Dank an alle Dozenten, die diese Woche 2x kurz hintereinander anbieten und weiter führen, einiges an (Frei- & Urlaubs-)Zeiten opfern, um jedes Jahr mit neuen Themen gerüstet an den Start zu gehen um uns die "Saitentöne" beizubiegen oder - je nach Level - aufzumöbeln.
Ich glaube nicht, dass das Fingerpicker'*s Summercamp großartig an Werbung bedarf - es scheint sicher schnell ein Selbstläufer mit langen Wartelisten.
Wirklich sehr empfehlenswert auf ganzer Linie - auch für Gitarreneinsteiger!
Ebensolch großen Dank an Christian, der mit seinem wirklich ausgezeichneten Vortrag zum Gitarrenbau manch spielende Seele in ein neues Licht rückte und viel Holz in unterschiedlichen "Baustadien" zur Begutachtung anschleppte. Der übermäßigen Hitze geschuldet konnte ich jedoch den ganzen Vortrag mit gleicher Aufmerksamkeit folgen. Sehr schade. Irgendwann war Schicht im Hirn. Eine kurze Pause täte dem recht langen Vortrag vielleicht gut. Für Kaffee, Kuchen und zum Hirn lüften.
Besonderen Dank an Christian, dass er zur Wissensförderung beitrug und mich selbst am eigenen Objekt hat machen lassen. Das erspart mir künftig manche Fahrt, unnötige Geldausgabe und meine Schwästa freut sich nun auch, dass ich ihr neben Pflege und Saiten aufziehen bei der Saitenlage ihrer Ukulelen helfen kann. Doch irgendwann ist auch das durch und ich befürchte, so manche Information zu vergessen. Daher: in 2019 auf's Neue!
Rafael und sein Team - einmalig in ihrer Herzlichkeit, der stets guten Laune und dem lecker Essen. Beim Grillen.... oMann... irre viel aufgefahren.
Danke an Thomas B. aus H. für die Bereitstellung der Tabs und mp3, dem Zulassen der Aufnahmen für die Nachbereitung. Wäre schade um die ganze Woche und die Arbeit der Dozenten, wenn man nicht am Ball bleibt.
Und danke auch an all die anderen duften Teilnehmer, die ich habe in dieser Woche kennenlernen dürfen und die erst recht zum guten Gelingen beitrugen. Es hat wirklich Spass gemacht, den ganzen Tag mit euch und bis tief in die Nächte. Lach-Yoga ähnliche Zustände am Donnerstag Abend.
Wäre schön, wenn man neben den versandten Gruppenbildern noch andere zu Gesicht bekommt.
Das war mein erstes-, aber nicht das letzte Mal.
Re: Fingerpicker-Summercamp vom 22.-28.07
Heute kamen die Anmeldeunterlagen fürs FPSC 2019 bei mir an - bei euch auch? Schnell ausfüllen und absenden, bevor die Plätze ratzfatz weg sind ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015