Seite 3 von 3

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 1:23 pm
von OldPicker
Es ist eigentlich mit jeder Anlage schwer, sich gegen kunstresistente Dauerquatscher durchzusetzen. Das, da gebe ich Dir Recht, kann eine herkömmliche Anlage besser. Auch magst Du Recht haben, wenn Du sagst, dass der Klang Deines Roland oder der AER subjekktiv für Dich besser / schöner / anders klingt, und Du als Akteur nicht das gleiche Klangerlebnis hast, wie der Zuhörer 5 Meter vor Dir.

Um hier wirklich Klarheit zu schaffen, geht wohl kein Weg daran vorbei, einmal den ultimativen Vergleichstest zu machen. Soll heißen, unter gleichen Bedingungen mit gleichen Zuhörern das gleiche Set auf verschiedenen Anlagen zu spielen ( Instrument und Gesang ).

Das wäre wirklich ein echter Spass, denke ich. Sollten wir uns mal im nächsten Jahr überlegen, so im Rahmen eines Forumstreffens. So eine L1 oder so kann man leihen, schwerer ist es schon, einen Termin und einen Ort zu finden. :wink: Und schwer ist es dann auch, geneigte Test-Zuhörer zu finden, die sich dieses ewige Gedudel anhören mögen.

:lol:

Na? Wie wär's?

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:09 pm
von Rolli
guitar-hero:Um hier wirklich Klarheit zu schaffen, geht wohl kein Weg daran vorbei, einmal den ultimativen Vergleichstest zu machen. Soll heißen, unter gleichen Bedingungen mit gleichen Zuhörern das gleiche Set auf verschiedenen Anlagen zu spielen ( Instrument und Gesang ).

Das wäre wirklich ein echter Spass, denke ich. Sollten wir uns mal im nächsten Jahr überlegen, so im Rahmen eines Forumstreffens. So eine L1 oder so kann man leihen, schwerer ist es schon, einen Termin und einen Ort zu finden. Und schwer ist es dann auch, geneigte Test-Zuhörer zu finden, die sich dieses ewige Gedudel anhören mögen.
Oh - das ist eine gute Idee und evtl. alles kein so großes Problem. Wir kaufen am 01.10. ein neues (altes - siehe Bilder) Haus mit Stallungen im schönen Rheinhessen in denen wir - nach einem kleinen Umbau - eine Bühne und Workshopräume installieren werden. Ich weiß noch nicht wann das fertig ist. Angepeilt habe ich den Sommer 2010. Und als Bühnen-Anlage ist dann unsere AER (2 x cx8/2 und SUB12/400A) eh installiert.

Vielleicht kann man das ja wirklich mit einem Forentreff inkl. Workshop mit einem Gitarrero (Franco Morone, Frau Lux, Biber Herrmann oder einem sonstigen erhältlichen Döngelking) kombinieren, dann ist das auch ein wenig Schöndudelei dabei.

Vorne:
http://www.kbmedia24.de/media/hausvorne.jpg
Hinten mit Stall:
http://www.kbmedia24.de/media/haushinten.jpg

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:16 pm
von guitar-hero
mr335 hat geschrieben:guitar-hero:Um hier wirklich Klarheit zu schaffen, ...
:?:

Ich war's nicht, den Du meintest, zitieren zu müssen. Ehrlich. 8)

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:27 pm
von OldPicker
mr335 hat geschrieben:
guitar-hero:Um hier wirklich Klarheit zu schaffen, geht wohl kein Weg daran vorbei, einmal den ultimativen Vergleichstest zu machen. Soll heißen, unter gleichen Bedingungen mit gleichen Zuhörern das gleiche Set auf verschiedenen Anlagen zu spielen ( Instrument und Gesang ).

Das wäre wirklich ein echter Spass, denke ich. Sollten wir uns mal im nächsten Jahr überlegen, so im Rahmen eines Forumstreffens. So eine L1 oder so kann man leihen, schwerer ist es schon, einen Termin und einen Ort zu finden. Und schwer ist es dann auch, geneigte Test-Zuhörer zu finden, die sich dieses ewige Gedudel anhören mögen.
Oh - das ist eine gute Idee und evtl. alles kein so großes Problem. Wir kaufen am 01.10. ein neues (altes - siehe Bilder) Haus mit Stallungen im schönen Rheinhessen in denen wir - nach einem kleinen Umbau - eine Bühne und Workshopräume installieren werden. Ich weiß noch nicht wann das fertig ist. Angepeilt habe ich den Sommer 2010. Und als Bühnen-Anlage ist dann unsere AER (2 x cx8/2 und SUB12/400A) eh installiert.

Vielleicht kann man das ja wirklich mit einem Forentreff inkl. Workshop mit einem Gitarrero (Franco Morone, Frau Lux, Biber Herrmann oder einem sonstigen erhältlichen Döngelking) kombinieren, dann ist das auch ein wenig Schöndudelei dabei.

Vorne:
http://www.kbmedia24.de/media/hausvorne.jpg
Hinten mit Stall:
http://www.kbmedia24.de/media/haushinten.jpg
Zunächst: Glückwunsch zum neuen Domizil! Und wenn es denn so einer wie der Beppe Gambetta ist... wär schon nett :wink:

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 2:43 pm
von Rolli
Marylin Manson hat Folgendes geschrieben:
Old-Hero:Ich war's nicht, den Du meintest, zitieren zu müssen. Ehrlich.

Echt - ich blick hier nicht mehr durch. Sorry for the typo!

Verfasst: Di Sep 29, 2009 8:56 am
von Jensy
Hi,

vielen dank für die netten Besuche und das viele Antesten der Gitarren.
Es hat viel Spass gemacht!! Den Samstag fand ich gut besucht und viel interesse und eine gute Resonaz. Der Sonntag war einbisschen schwächer. Alles im Allen fand ich open strings dieses jahr recht angenehm und
hoffnungserwartend!!

@ Old Picker:

ich hab da noch ´ne frage wegen deiner Mappe! (siehe PN)
Bin gestern noch in Bremerhaven gewesen, leider hatte ich keine Zeit vorbei zukommen. :oops: :cry:
Wir sehen uns ..... wink:

jens

Verfasst: Di Sep 29, 2009 9:25 am
von OldPicker
Jensy hat geschrieben: Bin gestern noch in Bremerhaven gewesen
...
Wir sehen uns ..... wink:

jens
Aha... Dann bist Du ja nur ein paar hundert Meter an mir vorbei gefahren. :roll:

Aber wir sehen uns ganz gewiss. Ich hatte ja schon gesagt, dass ich eh Richtung westen muss. :wink:

Viele Grüße aus Bremen,
Dieter

Verfasst: Di Sep 29, 2009 9:42 am
von Jensy
OldPicker hat geschrieben:
Jensy hat geschrieben: Bin gestern noch in Bremerhaven gewesen
...
Wir sehen uns ..... wink:

jens
Aha... Dann bist Du ja nur ein paar hundert Meter an mir vorbei gefahren. :roll:

Aber wir sehen uns ganz gewiss. Ich hatte ja schon gesagt, dass ich eh Richtung westen muss. :wink:

Viele Grüße aus Bremen,
Dieter
Ja, so ein schiet..... :roll:

es war eh recht Stressig und nur Auto fahren.....

Gruss an die Nordlichter.....

aus dem tiefen "wilden" Westen......

jens

Verfasst: Di Sep 29, 2009 11:57 pm
von Guidarre
mr335 hat geschrieben: Vorne:
http://www.kbmedia24.de/media/hausvorne.jpg
Oh, ohhh, Bushaltestelle vorm Haus.... Ich kann Dir da Sachen erzählen..... Hatte das bei unserer Hütte unterschätzt..... :twisted:

@Oldpicker
was wohl der Rolli auch meint: hör beim Testen mal auf die "wärmenden und dynamikgebenden Mitten" - mir persönlich fehlen die etwas bei den BoseSystemen. Entweder lags am Mischer oder die Größe (Kleinheit) der Böxschen geben´s halt nicht her...

@all
ich hab´s wieder sehr genossen - vorallem auch das Jahrestreffen der Kollegen.... (wie auch für die Antester ist die Musikmesse zu stressig dafür)
Etwas sentimental war das dann schon - hab gerade mal nachgesehen und doch glatt gleich zwei Jubiläen übersehen :(
Naja, das 10-jährige Meister-Jubiläum zu vergessen war am Stammtisch mit den Kollegen vielleicht gar nicht soooo schlecht....

Es waren für mich genau 10 JAHRE OPEN-STRINGS (ohne Unterbrechung).... hatte gerade das Programmheft von 1999 in den Händen... :cry: - Ich denke Aussteller und Veranstalter werden sich aber für die Zukunft wieder was einfallen lassen :idea:

Jetzt aber erst mal wieder zur Normalität zurück... (wenn da nicht die News aus Finnland wären.....)


Beste Grüße,
Andreas.

Verfasst: Mi Sep 30, 2009 9:45 am
von Rolli
Guidarre: ..was wohl der Rolli auch meint: hör beim Testen mal auf die "wärmenden und dynamikgebenden Mitten" - mir persönlich fehlen die etwas bei den BoseSystemen. Entweder lags am Mischer oder die Größe (Kleinheit) der Böxschen geben´s halt nicht her...
Yooo man!
War schön Dich bei den Open Strings zu treffen und Blödsinn zu babbeln!
Sach mal wie hieß den dein bärtiger Kollege? Dem wollte ich noch was wegen meines Pickups mailen.
Ach Marie.... ne... ne... ne.... Aber bis bald near Darmstadt!

Verfasst: Do Okt 01, 2009 7:47 am
von Fingerprinz
mr335>>>> Oh - das ist eine gute Idee und evtl. alles kein so großes Problem. Wir kaufen am 01.10. ein neues (altes - siehe Bilder) Haus mit Stallungen im schönen Rheinhessen in denen wir - nach einem kleinen Umbau - eine Bühne und Workshopräume installieren werden. Ich weiß noch nicht wann das fertig ist. Angepeilt habe ich den Sommer 2010. Und als Bühnen-Anlage ist dann unsere AER (2 x cx8/2 und SUB12/400A) eh installiert.

Vielleicht kann man das ja wirklich mit einem Forentreff inkl. Workshop mit einem Gitarrero (Franco Morone, Frau Lux, Biber Herrmann oder einem sonstigen erhältlichen Döngelking) kombinieren, dann ist das auch ein wenig Schöndudelei dabei.

Vorne:
http://www.kbmedia24.de/media/hausvorne.jpg
Hinten mit Stall:
http://www.kbmedia24.de/media/haushinten.jpg
----------------------------------------------------

Boa....dat hört sich doch mal richtig schön an, könnte man direkt neidisch werden......

Gruß........Der Holger

Verfasst: So Okt 04, 2009 9:24 pm
von Rolli
So unter http://www.akustik-gitarrist.de oder auf www.myspace.com/akustikgitarrist gibte ein paar Photos und Zeilen von meinem kleinen Gig auf den Open Strings.