Irish Guitar mit Patrick Steinbach
Verfasst: Fr Okt 29, 2010 11:35 am
Hallo zusammen!
Nach dem wunderbaren, aber auch recht fordernden Workshop mit Tony McManus neulich will ich mir nun noch etwas leichtere irische Kost gönnen. Deshalb habe ich mich bei einem Workshop mit Patrick Steinbach angemeldet. Der Name kommt eifrigen Akustik-Gitarre Lesern sicher bekannt vor: Patrick betreut dort seit Jahr und Tag die irische Kolumne. Eine Reihe von Büchern ist ebenfalls am Markt.
War jemand schon mal bei Patrick Steinbach? Erfahrungen wäre auf jeden Fall interessant.
Das Ganze findet vom 3.-5.12. in Nordhessen statt, Ort des Geschehens ist die Burg Fürsteneck: http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3277.htm
Für Folkies (Aber nicht nur) gibts da noch eine Menge weiterer interessanter Angebote.
Die Bilder vergangener Workshops auf Patricks eigener Website lassen drauf schließen, dass es bei seinen Workshops immer lustig zugeht. Z. B. hier: http://patrick-steinbach.de/?page_id=8
Nebenbei: Die Gebührengestaltung der Burg Fürsteneck Veranstaltungen ist interessant: Deutliche Reduktion für Schüler & Co., alle 'Normalzahler' bekommen einen Preisbereich mitgeteilt, innerhalb dessen sie selbst entscheiden, was sie zahlen können (z. B. 190-240 €).
Und falls jemand aus dem Schwabenland auch noch Interesse hätte: Platz im Fahrzeug für Mitfahrer und Gitarre(n) sind kein Problem.
Gruß
gerald
Nach dem wunderbaren, aber auch recht fordernden Workshop mit Tony McManus neulich will ich mir nun noch etwas leichtere irische Kost gönnen. Deshalb habe ich mich bei einem Workshop mit Patrick Steinbach angemeldet. Der Name kommt eifrigen Akustik-Gitarre Lesern sicher bekannt vor: Patrick betreut dort seit Jahr und Tag die irische Kolumne. Eine Reihe von Büchern ist ebenfalls am Markt.
War jemand schon mal bei Patrick Steinbach? Erfahrungen wäre auf jeden Fall interessant.
Das Ganze findet vom 3.-5.12. in Nordhessen statt, Ort des Geschehens ist die Burg Fürsteneck: http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3277.htm
Für Folkies (Aber nicht nur) gibts da noch eine Menge weiterer interessanter Angebote.
Die Bilder vergangener Workshops auf Patricks eigener Website lassen drauf schließen, dass es bei seinen Workshops immer lustig zugeht. Z. B. hier: http://patrick-steinbach.de/?page_id=8
Nebenbei: Die Gebührengestaltung der Burg Fürsteneck Veranstaltungen ist interessant: Deutliche Reduktion für Schüler & Co., alle 'Normalzahler' bekommen einen Preisbereich mitgeteilt, innerhalb dessen sie selbst entscheiden, was sie zahlen können (z. B. 190-240 €).
Und falls jemand aus dem Schwabenland auch noch Interesse hätte: Platz im Fahrzeug für Mitfahrer und Gitarre(n) sind kein Problem.
Gruß
gerald