Seite 1 von 2

Butter bei die Fische, liebe Foristen! Der erste Workshop...

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 5:37 pm
von Rolli
... in unserem wunderschönen alten Kulturgut ist in der Planung. Und evtl. sogar ein ganzes Gitarrenwochende. Heute haben wir 50 schöne Stühle gekauft und bald wird die Technik installiert und es kann dann losgehen. Unser Kulturgut! liegt mitten in Rheinhessen im schönen Weinort Bechtolsheim (PLZ 55234 zwischen Mainz und Alzey) - also in ca. 40 Autominuten von RheinMain/Frankfurt und ca 1,5 Stunden aus dem Stuttgarter Raum.

Den ersten Workshop soll Franco Morone abhalten. Am Sonntag den 16.10.2011 , ab vormittags soll es losgehen bis in den Abend hinein, mit anschliessendem Konzert. Kosten kann ich noch nicht genau sagen, es hängt von der Teilnehmerzahl ab. Ich denke irgendwas um zwischen 45-60 Euro inkl. Konzert, Kaffee und Kuchen. Karten für das Abendkonzert für Nichtworkshopler so ca 10-15 Euro.

Mehr Details folgen, Infos zu Franco unter http://www.francomorone.com/

Am Samstag planen wir Konzerte (auch evtl. mit Workshop) mit dem amerikanisch/deutschen Singer/Songwriter Hans York, Elke Diepenbeck und mit mir. :P

Infos zu Hans York findet Ihr unter http://www.hansyork.de

Am Samstag könnte man auch passend eine Weinprobe in einem der besten Weingüter Deutschlands machen. Bei der Suche zu Übernachtungsmöglichkeiten helfe ich gerne!

Besteht Interesse? Ich muss ein Gefühl bekommen, ob das funktionieren würde? Also bitte um rege Antworten und am besten Zusagen :)

Re: Butter bei die Fische, liebe Foristen! Der erste Worksho

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 5:47 pm
von klaust
mr335 hat geschrieben:Den ersten Workshop soll Franco Morone abhalten. Am Sonntag den 16.10.2011 , ab vormittags soll es losgehen bis in den Abend hinein, mit anschliessendem Konzert.
Hey, da hab' ich Geburtstag, dass schenke ich mir! :D
mr335 hat geschrieben:Infos zu Hans York findet Ihr unter http://www.hansyork.de
so funktionierts: http://hansyork.com

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 8:28 pm
von Pida
Für mich wäre die Entfernung sehr groß, da lässt sich natürlich nichts machen. Davon abgesehen würde ich einen Workshop am Sonntag mit Konzert am Abend wohl nur besuchen, wenn die Veranstaltung quasi um die Ecke oder der Montag ein Feiertag wäre. Wesentlich attraktiver wäre für mich ein früherer Termin oder Workshop+Konzert am Samstag.

Ich habe einen Workshop von Adam Rafferty besucht:
Fr. abend Konzert,
Sa. 10-16 Uhr Workshop,
Sa. abend Konzert in einer anderen Stadt (ich nehme an, dass dieser Termin schon früher feststand und daher für das 'Workshopkonzert' ausschied),
So. wieder 10-16 Uhr Workshop.

Das hat mir gut gepasst und den Preis von 120 € fand ich angemessen. Zu meiner Überraschung war dieser Workshop, der zudem nahe bei Köln stattfand, allerdings wenig besucht.
Bei einem Workshop von Richard Smith habe ich für 2 Stunden 50 € gezahlt, das ist m.E. zu viel und neben mir gab es auch nur einen weiteren Teilnehmer.

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 9:03 pm
von Rolli
Pida hat geschrieben:Bei einem Workshop von Richard Smith habe ich für 2 Stunden 50 € gezahlt, das ist m.E. zu viel und neben mir gab es auch nur einen weiteren Teilnehmer.
Wow ... das finde ich aber für einen quasi Privatunterricht mit einem so tollen Gitarristen super günstig. Also hat Richard Smith an dem Tag dann 100 Euro Umsatz mit 2 Teilnehmern gemacht und <30%> ginge evtl. noch an den Veranstalter. Hat er Euch denn nix beibringen können? Mhhh...
Wesentlich attraktiver wäre für mich ein früherer Termin oder Workshop+Konzert am Samstag.
Da hast Du allerdings recht. Aber leider war kein Samstag mehr mit Franco zu bekommen. Ich werde versuchen, dass der Unterricht früh anfängt und das Konzert dann schon gegen 19:00 beginnt. Mal sehen....

klaust hat geschrieben:Hey, da hab' ich Geburtstag, dass schenke ich mir! Very Happy
Klaus, ich freue mich, dass Du kommst. Wir singen Dir dann auch ein Ständchen!

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 9:11 pm
von Fayol
Hi
würde mich sehr freuen sollte das starten. eine pn bitte direkt an mich, bzw. einen platz bitte für mich reservieren.

fayol

P.S. ein, wie ich meine, sehr fairer preis! da kenne ich wesentlich teurere seminare/workshops

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 9:21 pm
von Pida
Oh, so meinte ich das gar nicht: 50 € für zwei Stunden zu zweit sind absolut ok. Allerdings wurde vorher keine Begrenzung der Teilnehmerzahl bekannt gegeben. Bei 20 Teilnehmern würde meine Einschätzung anders aussehen.

Von mir aus darf ohnehin jeder den Preis für seine Leistung selbst festsetzen und ich habe den Workshop ja auch besucht, aber ich nehme an, dass ein niedrigerer Preis mehr Teilnehmer angelockt hätte und dann hätte Richard vielleicht mehr Gewinn machen können. Ich denke, deine Preisgestaltung passt schon besser.

Verfasst: Do Jul 14, 2011 7:22 am
von Rainer H
würde mir schon sehr gefallen, ich weiß nur nicht ob ich gut genug auf der Gitarre für so einen Workshop bin :?
Gruß Rainer

Verfasst: Do Jul 14, 2011 7:40 am
von klaust
Rainer H hat geschrieben:..ich weiß nur nicht ob ich gut genug auf der Gitarre für so einen Workshop bin :?
egal...bin ich auch nicht! :lol:

Verfasst: Do Jul 14, 2011 8:38 am
von Pida

Verfasst: Do Jul 14, 2011 9:20 am
von Rolli
Rainer H hat geschrieben:würde mir schon sehr gefallen, ich weiß nur nicht ob ich gut genug auf der Gitarre für so einen Workshop bin :?
Gruß Rainer
Hi Rainer, keine Angst. Wir wollen die Gruppe ja recht klein halten und Franco schafft es, das jeder etwas für seine musikalische Entwicklung mitnimmt. Wichtig dabei ist ja auch der Austausch der Teilnehmer untereinander.

Verfasst: Do Jul 14, 2011 9:23 am
von Gabi
oh ja, super
würde ich gerne kommen

Verfasst: Do Jul 14, 2011 3:55 pm
von Saxoguitar
Hallo, melde mich hiermit an. Freu mich schon!

Verfasst: Fr Jul 15, 2011 9:04 am
von Rolli
Moin,

könnte mir bitte die, welche es noch nicht getan haben, ein kurzes Email an mich (rolli@deepnback.de) mit dem Betreff Morone Workshop und ihren Kontaktdaten senden, damit ich die Reservierungen zentral verwalten und bearbeiten kann. Danke Euch. Habe gestern Franco Bescheid gegeben und den Workshop gebucht. Freue mich Euch alle bei uns begrüsse zu dürfen.

Verfasst: Mi Jul 20, 2011 8:23 pm
von Rolli
Kleines Update. Der Worskhop steht. Es sind noch einige wenige Plätz frei. In den nächsten Tagen sende ich Noten/Taba von Franco zur Vorbereitung per Email und die weiteren Details. Ich freue mich sehr auf Euch alle...

F.Morone-Workshop

Verfasst: Mi Aug 03, 2011 1:47 pm
von tbrenner
Hallo Rolli,

für Deinen Premieren-WS in eurem stilvollen Gemäuer wünsche ich Dir besten Erfolg, nette Teilnehmer und einen gut aufgelegten Franco M. !
Den Rest kriegen Elke + Du dann sowieso geregelt!
Ich werde leider nicht kommen können, grössere geschäftl. Aktion und Souled Out-Gig an diesem WE lassen mich leider nicht nach Rhoihesse aufbrechen, :?

Grüssle,

tbrenner