3. Buchholzer Gitarrenfestival, 17.3.2012

Naja, Messen und Workshops halt...

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

3. Buchholzer Gitarrenfestival, 17.3.2012

Beitrag von Holger Hendel »

Info hier:

http://www.empore-buchholz.de/veranstal ... 193fdd802a

(sorry, beim Versuch diesen Link lesefreundlicher einzubinden klappt es nicht, das liegt sicher an den eckigen Klammern im link...however, ich kann´s nicht besser)

Es ist mir eine große Ehre in diesem gemütlichen Rahmen einen 90minütigen Einsteiger-workshop zur Fingerpicking-Technik geben zu können. Viel spannender dürften allerdings die Angebote von Dave Goodman, Steve Baker, Jaimi Faulkner, Tony Dwight oder Martin Röttger sein. ;)

Nachmittags workshops, Abends die Konzerte...bis dann.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hoppsa, mir ist aufgefallen, dass das Gitarrenfestival im Internet leider keine Angaben zum Workshopangebot macht.

Ich tippe mal fix den flyer ab, komisch - auch den konnte ich im Netz nicht finden. :?

Vorträge & Workshops (je 90 Minuten)

13 - 1430 uhr
the art of songwriting
jaimi faulkner
in engl. sprache

13-1430 uhr
fingerpicking & slide guitar
dave goodman
für fortgeschrittene anfänger

13 - 1430 uhr
bekannte folksongs mit wenigen akkorden
tony dwight
für anfänger mit vorkenntnissen

1430 - 1600 uhr
rocksongs unplugged: kleine tricks, große wirkung
andrea von rehn
für anfänger mit vorkenntnissen

15 - 1630 uhr
entdecke die mundharmonika
steve baker
für anfänger - jeder teilnehmer bekommt eine harp geschenkt

15 - 1630 uhr
the original beatbox - cajon für anfänger
martin röttger
für anfänger / cajons werden gestellt

15 - 1630 uhr
fingerpicking - technik
holger hendel
für anfänger, die bereits songs in der "strumming-technik" spielen können

* * * *
die teilnahme an den workshops ist kostenlos, auch die konzerte am vormittag / mittag (tony dwight / andrea von rehn / dieter koch und hans erler) sind ohne eintritt.

kostenlose anmeldung zu den workshops bei: joachim kluge (sparkasse harburg - buxtehude)

joachim.kluge@sparkasse-harburg-buxtehude.de
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Holger Danske hat geschrieben:Hoppsa, mir ist aufgefallen, dass das Gitarrenfestival im Internet leider keine Angaben zum Workshopangebot macht.

Ich tippe mal fix den flyer ab, komisch - auch den konnte ich im Netz nicht finden
Liegt wohl daran,daß er nicht drin ist. :D
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Liegt wohl daran,daß er nicht drin ist. :D
Japp - zu der Vermutung kam ich mittlerweile auch schon. 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

8) War das eine rundum brilliante Veranstaltung! Die workshops waren bestens besucht und der rock´n roll wehte für einige Stunden durch die Hallen der Sparkasse (Sponsor). Ich hatte echt Glück für meinen workshop den Seminarraum im 3. Stock nutzen zu können - kein Störschall von der Bühne im Foyer, der teilweise bis in den 2. Stock drang...das war aber auch schon der einzige kleine Kritikpunkt. Das Buchholzer-Gitarrenfestival, meine absolute Empfehlung für 2013.

Abendliches Konzert in der Empore: was Dave & Jamie aus den Gitarren herauszaubern ist nicht zu fassen...ich erblasse vor Neid, wie jedes Mal. Steve und Martin dazu...diese Vier-Mann-Jamsession war der krönende Abschluss des Gitarrenfestivals in Buchholz - es ist unmöglich, das nächstes Jahr zu toppen, denke ich. Außer, die Jungs spielen dann noch mal und sind bis dahin noch besser geworden... ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Kann ich nur unterschreiben.
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

...und wer´s ganz genau wissen möchte, hier kann man nachlesen, was man verpasst hat:

Bild
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Auch dieses Jahr gab es das Festival. Es war mindestens genau so cool wie letztes Jahr.

Die Konzerte von Peter Finger und dem Diknu Schneeberger Trio waren toll. Peter Finger ist einfach grandios. Ich habe meinen neuen Lieblingsgitarristen gefunden. Wahnsinn. Einfach unfassbar, in jeder Hinsicht. Peter Finger ist Gitarrespielen! Und wer ihn noch nicht live erleben konnte - hin da. "Totentanz" kannte ich schon von yt, doch mit der Geschichte drumherum...supergut, es ist wie Programmmusik, man kann sich total in der Geschichte / der Musik verlieren. Traumhaft. Danach wirkte Diknu (trotz Virtuosität & Rhythmussektion) irgendwie klanglich dünn im direkten Vergleich (nicht als Negativ-Wertung seines Auftritts auffassen! Der war ebenfalls super, der Junge wird zu Recht neben Josho Stephan erwähnt).

Etwas schade: einige workshops mussten mangels Anmeldungen ausfallen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten