Seite 1 von 3

1. "Norddeutsche" Gitarrenworkshop in Minden

Verfasst: Fr Jun 07, 2013 3:29 pm
von Fayol
Nachdem ich tbrenner nicht davon überzeugen konnte, mit seinen Workshops in den Norden zu kommen, habe ich mich dazu entschlossen, selber welche zu organisieren.

Also denn:

Am Fr. 01. Nov – So. 03.Nov. ist ein Workshop in Minden mit Jürgen Kumlehn geplant.

Jürgen Kumlehn ist sowohl als Buchautor, Studiogitarrist, Gitarrenlehrer und Livegitarrist sehr erfahren und erfolgreich. Darüber hinaus ist er übrigens sehr sympathisch, wovon ich mich bei einem Besuch bei Ihm zu Hause überzeugen konnte, als wir ein Vorgespräch zu eben diesem Workshop hatten.
Außer, dass auf die individuellen Wünsche besonders eingegangen werden sollen, werden wesentliche Aspekte der
„Rhythmusgitarre“ in den Bereichen:
- Jazz,
- Blues,
- Latein Amerikanische Musik,
- Folk und Rock
auch in anspruchsvoller Form besondere Beachtung finden.

Das auch vor den Hintergründen:
- der Gitarrist im Bandkontext
- der Gitarrist als Solo-bzw. Songbegleiter

Weil Jürgen ein eigenes Studio hat, können selbstverständlich auch Fragen zum Recording beantwortet werden.
Die genauen Inhalte werde ich in den nächsten Tagen von Jürgen zugemailt bekommen, und dann hier ergänzen.
Der Teilnehmerbeitrag wird ca. 120 – 150 € betragen. (exklusive Übernachtung)

Weitere Fragen bzw. Anmeldungen per PN oder an

Cord-Brinkmann@t-online.de

P.S. Thomas Brenner, als „geistiger Vater“ dieses Workshops, auf diesem Weg nochmals recht herzlichen Dank, auch für Deine telefonische Hilfe!

Verfasst: Fr Jun 07, 2013 3:37 pm
von jpick
Klingt gut, Cord!
Termin habe ich mir schon mal lose vorgemerkt ...

Verfasst: Sa Jun 08, 2013 1:54 pm
von Fayol
jpick hat geschrieben:Klingt gut, Cord!
Termin habe ich mir schon mal lose vorgemerkt ...
Ich war heute bei MOM (Musik Oevermann Minden. Ich habe Stefan -Oevermann- gefragt, ob ggf. ein Besuch im Rahmen des Workshops auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich sei.
Stefan:" Das kann ich mir gut vorstellen."
Einen Tip für eine Location für eine open stage am Samstag hat er mir auch gegeben. Jürgen Kumlehn war auch von der Idee angetan, gemeinsam mit Kursteilnehmern auf der Bühne zu stehen und gemeinsam zu spielen.

Wie schaut es bei Euch aus?

Hallo Cord...

Verfasst: So Jun 09, 2013 6:52 pm
von tbrenner
...sehe es gerade erst jetzt mit deinem "Workshop-Erstling" - freue mich natürlich riesig, daß es jetzt zur Umsetzung kommt und wünsche Dir jeden erdenklichen Erfolg.

(Und ich hoffe, daß die schon manchmal etwas räsonierenden Forums-Nordlichter dein Engagement zu würdigen wissen + das Angebot heftigst frequentieren!)

Alles Gute nochmal für Deine Aktivität!

tbrenner
:wink:

Verfasst: So Jun 09, 2013 7:11 pm
von Finnes
Der Workshop ist schon vorgemerkt. eine tolle Sache das ganze.

Greetings
Finnes

Re: Hallo Cord...

Verfasst: So Jun 09, 2013 7:44 pm
von Fayol
tbrenner hat geschrieben:
...

Alles Gute nochmal für Deine Aktivität!

tbrenner
:wink:
Danke, ich denke das wird werden. :D
Finnes hat geschrieben: Der Workshop ist schon vorgemerkt. eine tolle Sache das ganze.
Sehr schön, dass du mit dabei bist! :D
Solltest Du in Minden Übernachten wollen, melde Dich. Ich denke, dass ich mir die Wege (einfache Fahrt ca. 40km von mir) ersparen werde, und in Minden übernachte.

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 8:25 am
von Holger Hendel
Super Sache, ws ist vorgemerkt!

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 2:52 pm
von Fayol
Holger Hendel hat geschrieben:Super Sache, ws ist vorgemerkt!
Holger sehr schön, wenn wir uns auch bis dato lediglich per I-Net kennen, freue ich mich darauf Dich persönlich kennen zulernen.
:D
Und eine Martin wie Du sie hast wollte ich schon lange mal spielen.... 8)

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 4:25 pm
von Rainman
ich fang schon mal an zu sparen

Verfasst: Mo Jun 10, 2013 5:11 pm
von Fayol
Rainman hat geschrieben:ich fang schon mal an zu sparen
:lol:

Bis dahin schaffst du das bestimmt, wäre doch sehr schade, Dich dort nicht begrüßen zu können!

:wink:

Verfasst: Do Jun 13, 2013 7:48 pm
von Fayol
Hallo,

ich war heute im "Windlicht" in Minden. Der Inhaber Ralf war sehr angetan von der Idee, am 02.Nov.2013 dort eine Open Stage durchzuführen. PA ist vor Ort. Die Reklame hierfür wird er selbst übernehmen. Ab 20:00h könnte es dann losgehen. :D

Ich habe auch eine E-mail von Jürgen Kumlehn mit seinen geplanten Inhalten bekommen. Die werde ich am Wochenende hier veröffentlichen.

:guitar1:

Verfasst: Sa Jun 15, 2013 11:01 pm
von Fayol
So hier, wie schon angekündigt, die
Workshopinhalte
Gitarrenworkshop mit Jürgen Kumlehn
Begleitung auf der Ac.-Gitarre
- Rhythm & Groove für Gitarristen
- Handwerkliche Techniken für Picking (Zupf) - und Plektrumspiel.
Akkordwechsel, alternative und erweiterte Akkordformen in
verschiedenen Lagen.
- Einbeziehung und praktische Anwendung der o.g. Techniken in
verschiedenen musikalischen Stilen, wie z.B. Folk, Pop, Latin, Blues, Jazz.
- Einblicke in praktische Akkordlehre und harmonische Zusammenhänge
- Kennenlernen und Erarbeitung von ausgewählten, bekannten Songs
- Training von Rhythmusgefühl, Timing, Dynamik.
- Zusammenspiel mit mehreren Gitarren
- Erarbeitung von Songs in Kleingruppen
- Wie bekommt man einen guten, verstärkten Sound auf der Bühne hin?
Arbeit mit Ac.-Gitarrenverstärkern, Pedalen, Effekten usw.
- Offene Runde für Fragen, Meinungen, Anregungen, Austausch
- Open Stage mit allen Teilnehmern

Diese Inhalte bzw. deren Schwerpunkte sind nicht "in Stein gemeißelt!" Das soll heißen, individuelle Wünsche werden selbstverständlich berücksichtigt. Diese sollten aber vorher zu Jürgen Kumlehn geschickt werden oder zu mir -ich werde sie dann weiterleiten.

Der Workshop wird im Gebäude der DEKRA Akademie (Werftstr.) in Minden stattfinden. Platz bzw. Räumlichkeiten werden wir reichlich haben. (Ralphus, verrate mir doch bitte den "Trick", wie man Landkarten einbindet. Ich habe es entnervt aufgegeben.
Wer es bei Google maps aufruft und entsprechend vergrößert, das Gebäude wird namentlich genannt, es liegt direkt an der L764 Ringstr.

Verfasst: Mo Jun 17, 2013 8:24 pm
von ralphus
Fayol hat geschrieben:... (Ralphus, verrate mir doch bitte den "Trick", wie man Landkarten einbindet. Ich habe es entnervt aufgegeben.
Bin ich zu faul, hab' ich schon mal gemacht :-) Hier kannst Du es nachlesen: http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... aps#183299

Verfasst: Do Okt 03, 2013 2:41 pm
von Fayol
Workshop in Minden mit Jürgen Kumlehn


Programmablauf:

Freitag 01.Nov 2013
  • Frühstück von 8:00h - 10:00h
    10:00h - 12:30h Workshop
    12:30h - 13:30h Mittagspause
    13:30h - 17:00h Workshop

    (bei Interesse) ab 18:00h Besuch bei Musik Oevermann
Samstag 02. Nov. 2013
  • Frühstück von 8:00h - 10:00h
    10:00h - 12:30h Workshop dank Finnes:D
    12:30h - 13:30h Mittagspause
    13:30h - 17:00h Workshop

    19:00h Treff im Windlicht zur Vorbereitung auf die Open Stage
    20:00h Beginn der Open Stage
Sonntag 03. Nov.2013
Frühstück von 8:00h - 10:00h
10:00h - 12:30h Workshop dank Finnes:D
12:30h - 13:30h Mittagspause
13:30h - 15:00h Workshop


Der Preis incl. Frühstück pro Person 150,00€
max. Teilnehmerzahl 12 Personen.

Bitte Anmeldungen an:

Cord-Brinkmann@t-online.de

Hier noch einmal einige Links:

Dekra Akademie Minden

Windlicht Minden

Musik Oevermann*

* Ich bekomme keine Provision o.ä. von Stefan Oevermann!!! Der Besuch soll allen Interessierten (weite Anfahrt) ein ruhiges ungestörtes Vergleichen (Ist AER besser/schlechter als..., was ist das besondere an den Larrivees etc.?) ermöglichen.

Verfasst: Do Okt 03, 2013 4:06 pm
von Finnes
Doofe Frage Was ist mit der Zeit zw. 10-12.30h