Seite 1 von 1

Review - Peter Ratzenbeck-Seminar, 27.6.-30.6.2013

Verfasst: Di Jul 02, 2013 7:34 am
von Elke
Hallo!

Vorige Woche am Dienstag hab ich eine E-Mail vom Pezi bekommen, wo er mich fragte, ob ich kurzfristig am Wochenende zum Seminar vom Peter Ratzenbeck kommen möchte.
Eigentlich wäre es auf der "Emmahütte" geplant gewesen. Wegen dem unwirtlichen Wetter hat Pezi dann doch eine andere Location gesucht.
Stattgefunden hat es schließlich im Gasthaus Prangl in Altenberg bei Linz, welches wir schon von unseren "Sepa"-Treffen kennen.

Ja, und wo das Seminar dann quasi vor meiner Haustür gemacht wurde, sagte ich natürlich zu.
Nur am Samstag hatte ich schon was vor, was ich so kurzfristig nicht verschieben oder absagen hätte können.

badpicker war auch dort :D
Leider hatte Kaindee - trotz Heimvorteil - keine Zeit.

Aber nun zum eigentlichen Thema:
Das Seminar begann am Donnerstag Abend.
Peter teilte die Teilnehmer je nach Können in 2 Gruppen auf.
Dann wählte er entsprechende Lieder und Übungen und wir spielten bzw. lernten diese Takt für Takt.
Peter spielte einen Takt langsam vor und wiederholte diesen so lange, bis alle mitspielen konnten.
Dann kam der nächste Takt, usw.
Seine Geduld schien mir schier endlos, wenn er immer wieder die selben Töne in Endlosschleife spielte, bis es wirklich bei allen klappte.

Nach etwa 1-2 Stunden wurden die Gruppen gewechselt.
Die einen saßen dann beim Peter zum Lernen, die anderen suchten sich eine ruhige Ecke zum Üben.

Alle Teilnehmer waren sehr nett und hilfsbereit, so dass man sich dann auch beim Üben immer mal wieder zusammengesetzt hat.

Natürlich wurde auch viel gequatscht, gescherzt und Freundschaften gepflegt und geschlossen.


Es war ein rundum sehr gelungenes Wochenende.
Und mit diesem Bericht möchte ich es jedem ans Herz legen, einen solchen Kurs zu besuchen, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet.
Niemand braucht sich Sorgen machen, dass er nicht gut genug dafür spielen kann.

Vor 10 Jahren war ich schon einmal beim Peter Ratzenbeck und damals konnte ich gerade mal 3-4 Akkorde.
Peter hat den anderen Teilnehmern die Übungen gezeigt und sich schließlich zu mir gesetzt und mir das C (C-Dur) gelernt. *lach*
Und das ganze mit einer solchen Selbstverständlichkeit, die ich so nie erwartet hätte.


Nächstes Jahr wird es wieder ein Seminar in Altenberg geben und ich hab mich beim Pezi schon fix dafür angemeldet :)


Liebe Grüße,
Elke
- die seit dem letzten Wochenende weiß, dass man auch in den Fingern Muskelkater bekommen kann... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di Jul 02, 2013 7:53 am
von Manati
Hört sich gut an.

Ich find's immer wieder klasse, wie hervorragend manche Dozenten in der Lage sind, verschiedene Niveaus von Workshop-Teilnehmern unter einen Hut zu bringen. Einfach ist das nicht.

Verfasst: Di Jul 02, 2013 9:37 am
von Pappenheim
Servus Elke,

freut mich, dass es dir getaugt hat. Die Peter-Ratzenbeck-Seminare kenne ich ja zur Genüge, sind immer wieder ein Erlebnis. Für Fingerstyler ein Muss, für alle anderen Techniken nimmt er sich aber auch immer wieder Zeit.

Re: Review - Peter Ratzenbeck-Seminar, 27.6.-30.6.2013

Verfasst: Di Jul 02, 2013 11:30 am
von Orange
Elke hat geschrieben:Leider hatte Kaindee - trotz Heimvorteil - keine Zeit.
Kaindee wie Kaindee wer ? Kenn ich nicht .. 8)
Elke hat geschrieben:Peter hat den anderen Teilnehmern die Übungen gezeigt und sich schließlich zu mir gesetzt und mir das C (C-Dur) gelernt. *lach*
Und am WE habt ihr dann den C7 durchgenommen ? :twisted: :lol: :wink:
Elke hat geschrieben:Nächstes Jahr wird es wieder ein Seminar in Altenberg geben und ich hab mich beim Pezi schon fix dafür angemeldet :)
Schreibt mich auf die Liste, dann weiß ich es wenigstens vorher lange genug ! :)

Ansonsten kann ich nur sagen: Freut mich für dich daß du des durchgezogen hast,
solltest du am SO zum "Riverside" kommen dann kannst du das Gelernte gleich in die Tat umsetzen. :)

Danke für den Bericht !