Seite 1 von 2

Statement von Andreas Cuntz zur Messe FFM

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 8:09 am
von Gitarrenmacher
Dieses Statement AUF FACEBOOK finde ich sehr beachtenswert.

https://www.facebook.com/AndreasCunzzGuitars?fref=nf

Schönes WE

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 8:15 am
von Pappenheim
Wasn für ein Statement?

Bei mir steht da nur:
Andreas Cuntz Guitars
ist bei Facebook.
Um dich mit Andreas zu verbinden, registriere dich noch heute für Facebook.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 8:19 am
von Gitarrenmacher
Tja, das ist ja mal leider so. Ich weiß nicht, ob ich ungefragt Andreas zitieren darf.
daher habe ich nur den Link zu FB geteilt.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 8:28 am
von Pappenheim
Nunja, Facebook hat laut Wikipedia 1,23 Milliarden Mitglieder weltweit. Nachdem es für diese lesbar sein sollte, denke ich schon, dass du ihn auch hier zitieren kannst... :wink:

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 10:12 am
von Rumble
Pappenheim hat geschrieben:Nunja, Facebook hat laut Wikipedia 1,23 Milliarden Mitglieder weltweit. Nachdem es für diese lesbar sein sollte, denke ich schon, dass du ihn auch hier zitieren kannst... :wink:
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass alle 1,23 Milliarden Mitglieder von FB alles lesen können/dürfen was der Einzelne so schreibt. ;-)

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 10:43 am
von Gitarrenmacher
Ach Jungs, nun wird das hier eine FAZZEBUCK Diskussion. :roll:
:contra:

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 10:55 am
von Holger Hendel
Gute Werbung für fb. ;) Pappe, Du brauchst dort ´nen account, sieh´s ein.

Ich kann seine Entscheidung sehr gut nachvollziehen; die Messe zu besuchen lohnt sich aus meiner Sicht nicht. Beim ersten Mal war es lustig, beim zweiten Mal nur noch laut und überflüssig. "Unnötig", wie die Jugend sagen würde.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 11:03 am
von Gitarrenmacher
Holger Hendel hat geschrieben:Gute Werbung für fb. ;) Pappe, Du brauchst dort ´nen account, sieh´s ein.

Ich kann seine Entscheidung sehr gut nachvollziehen; die Messe zu besuchen lohnt sich aus meiner Sicht nicht. Beim ersten Mal war es lustig, beim zweiten Mal nur noch laut und überflüssig. "Unnötig", wie die Jugend sagen würde.
Bein ersten Besuch habe ich mir noch ein bisschen Tonholz gekauft, beim zweiten Kontakte zu Teilelieferanten geknüpft, bei Lakewood, Lowden .....vorbeigeschaut, war nett. Beim Dritten den Trend , den Andreas beschreibt deutlich bemerkt. Der vierte Besuch dauerte ca. 2,5 Stunden, ich war total genervt und bin dann lieber schnell ins Lahntal (Atzbach) zum Grillen gefahren.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 11:12 am
von Pappenheim
Rumble hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Nunja, Facebook hat laut Wikipedia 1,23 Milliarden Mitglieder weltweit. Nachdem es für diese lesbar sein sollte, denke ich schon, dass du ihn auch hier zitieren kannst... :wink:
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass alle 1,23 Milliarden Mitglieder von FB alles lesen können/dürfen was der Einzelne so schreibt. ;-)
Aha, dann hat das der Gitarrenmacher also nur für die seitens Cuntz akzeptieren Facebook-Freunde geschrieben? Also net bös sein, aber das soll Sinn machen?
Holger Hendel hat geschrieben:Pappe, Du brauchst dort ´nen account, sieh´s ein.
Nein, brauch ich nicht. *schmoll* :wink:

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 12:00 pm
von Gitarrenmacher
Pappenheim hat geschrieben:
Aha, dann hat das der Gitarrenmacher also nur für die seitens Cuntz akzeptieren Facebook-Freunde geschrieben? Also net bös sein, aber das soll Sinn machen?
Man hast du wirklich so eine lange Leitung? Ich habe meine eigenen Regeln im Umgang mit "Urheberrechten"
Was würde mein Kumpel Holgi in diesem Fall sagen? :heul: doch.
ABER hier vielleicht?
https://www.facebook.com/christian.hubenbecker

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 4:37 pm
von sowatt
Kein geschriebenes Wort kann so interessant sein, das ich mir dafür
einen Fratzenbuch Account zulegen würde. Da bin ich ganz beim Pape.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 4:47 pm
von Holger Hendel
Menschen mit Prinzipien, immer erfrischend.

Verfasst: Sa Jul 26, 2014 5:06 pm
von Uwe
Jeder der bei Facebook angemeldet ist kann den Beitrag von Andreas Cuntz
lesen.
Der Beitrag ist nicht an einen Gruppe oder Freundschaft gebunden, sonst
könnte ich es auch nicht lesen.

Damit dürfte es wohl zitiert werden - bitte schön:

Nur um Euch einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren:
Musikmesse 2015 - ich denke gerade darüber nach, für 2015 das letzte Mal meine Messebeteiligung zu buchen
EIN Grund: der obligatorische Katalog/Medieneintrag wurde in den letzten 5 Jahren bis heute zur Anmeldemöglichkeit für 2015 um 450% (!!!) angehoben.
Zu bemerken: die Messe Frankfurt ist in öffentlicher Hand, zum Wohle der Gesellschaft - im Aufsichtsrat: u.a. Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, der Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst....
Wenn ihr nur noch eine Messe der Grossindustrie wollt, vollgepackt mit chinesischen Billig-Kopien - ok - wenn ihr noch was Neues, Individuelles, handgemachtes mit Herz und Blut erleben wollt, Musik zum Anfassen und Erleben...dann feiert mit uns im März 2015 unsere letzte Teilnahme an der Musikmesse Frankfurt.... mit Petteri Sariola, Martin Harley, Martin Hense, Jan Simon DaddySlide, Agustín Amigó, Alex Auer, Armin Engelhard, Andreas Thust, Schatten Design Acoustic Pickups, Rod Rose, Andy Jelitte, Michael Dawes, Steff MacEarlybird, Steph Macleod, Franz Schobert, Peter Autschbach, ....................and MANY MORE I will miss and all of you!

P.S.(only german): bereits 2010 verbrachte ich die Messetage damit, die Messe Frankfurt an ein nicht legales Kopplungsgeschäft, erstritten durch das Bundeskartellamt, zu erinnern - ohne genügend Beistand, Radiosender wurden nach Erstmeldung gestoppt.... Das Maß ist voll (der Rachen der Messe Frankfurt und deren Aufsichtsräte anscheinend noch nicht) - ihr wisst, wo ihr mich findet.....auch nach 2015 - meiner Berufung, den Gitarren bleib ich treu - der Musikmesse nach 2015 wohl nicht mehr...

Mit HERZLICHEN Grüßen,
euer Andreas, Masterluthier & Gitarrendoktor
--end of official statement--

Verfasst: So Jul 27, 2014 4:15 pm
von Pappenheim
Gitarrenmacher hat geschrieben:Man hast du wirklich so eine lange Leitung? Ich habe meine eigenen Regeln im Umgang mit "Urheberrechten"
Das hättest du dir sowas von sparen können. Denn:
Uwe hat geschrieben:Jeder der bei Facebook angemeldet ist kann den Beitrag von Andreas Cuntz
lesen.
Der Beitrag ist nicht an einen Gruppe oder Freundschaft gebunden, sonst
könnte ich es auch nicht lesen.

Damit dürfte es wohl zitiert werden - bitte schön:
So gehts auch, wie du unschwer erkennen kannst.

Verfasst: So Jul 27, 2014 4:24 pm
von Uwe
Pappenheim hat geschrieben: Das hättest du dir sowas von sparen können.

So gehts auch, wie du unschwer erkennen kannst.
Hmm, möchte ja jetzt nicht böse werden, aber ich sage nur DITO!!!

Gitarrenmacher konnte es nicht einschätzen, da er wohl ein Facebook Freund vom
Cuntz ist, da wäre ich dann auch vorsichtig.
Wenn er sich auslogt sieht er auch nichts mehr, so wie du :wink:

Locker bleiben wünscht sich
Uwe