Seite 1 von 1

Stephan Bormann Workshop 2/3.05.2015 KulturGUT Bechtolsheim

Verfasst: Di Mär 10, 2015 2:39 pm
von Rolli
Die Mindestteilnehmerzahl ist bereits erreicht und jetzt sollte man sich beeilen noch dabei zu sein!!!

Stephan Bormann zählt zu den viels(a)itigsten deutschen Gitarristen. Mit seinen Projekten: dem Cristin Claas Trio, Hands On Strings, Twain und der Band Open Range bestreitet er ca. 120 Konzerte im Jahr! Er ist nicht nur erfolgreicher Musiker sondern auch Komponist mit Veröffentlichungen im AMA-Verlag. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet. Er leitet seit 1995 eine Hauptfachklasse an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" in Dresden und ist dort Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop. Workshops und Konzerte führten ihn nach Italien, Österreich, die Schweiz, Belgien, Schweden, Dänemark, Holland, Tschechien, Bulgarien, Ungarn und die USA.

Inhalte des Workshops:

Anhand einer kleinen Auswahl stilistisch unterschiedlicher Stücke wie Summertime, Isn’t She Lovely, You Can Call Me Al u.a. werde ich über verschiedene Ansätze für Solo-Gitarre zu arrangieren sprechen und diese unterschiedlichen Ideen gemeinsam mit den Kursteilnehmern praktizieren. Dabei werden wir uns dem kompletten Arrangement auf verschiedenen Ebenen nähern:

die Thema-Melodie einstimmig mit verschiedenen Artikulationen versehen
die Akkorde in Begleitform (wie im Original) spielen
beide Komponenten zusammenführen
percussive Elemente (z.B. Backbeat) eingfügen



Groovy Begleiten

In diesem Workshop geht es darum, anhand eines bekannten Pop-Songs verschiedene akkordische Begleitkonzepte und groovige Ideen kennenzulernen. Die verschiedenen Konzepte sollen dem Kursteilnehmer zeigen, wie es möglich ist, ein Stück stilistisch immer wieder anders klingen zu lassen:

- verschiedene Akkordideen und deren Herleitung

- Bass-Grooves mit Backbeat

- Akkord- und Bass-Grooves mit Backbeat



Improvisation - Basics

Vamps, basierend aus wenigen Akkorden bis hin zu einfachen Klischee-Verbindungen (II-V-I; I-IV-V-I; u.a.), bilden die Grundlage für erste Improvisationsübungen. In diesem Workshop wird der spielerische Umgang mit Skalen, Arpeggien und anderen musikalischen Bausteinen demonstriert. Wir nähern uns der Thematik durch das Spielen nach Gehör sowie über das Erläutern des Tonmaterials, welches über bestimmte Akkorde/Akkordverbindungen gängige Praxis ist. Natürlich werden auch konkrete rhythmische und melodische Übungen vorgestellt. Stilempfinden und Improvisation in verschiedenen Konstellationen werden dabei angerissen.



Tag 1 (02.05.2015) : Von ca. 11 - ca. 14:30 Uhr (abends Konzert)
Tag 2 (03.05.2015): Von ca. 10 - 18 Uhr

Euro 135,-

Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

http://daskulturgut.de/index.php/verans ... nt_details

Verfasst: Mi Apr 22, 2015 11:46 pm
von Rolli
Huhu, will noch jemand??? Sonst mache ich den Workshop mal langsam dicht! Noch kann eine Person noch schnell reinhuschen.......

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 10:11 am
von LaFaro
auch wenn es hier vielleicht nicht "hinpasst"... ich fand es super.... in jeder Beziehung.... auch wenn es anstrengend war und ich eigentlich mal wieder genug "Material" für 5 Jahre üben habe....:)
vielen Dank an alle "Verantwortlichen".... es macht Lust auf mehr.... :)

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 3:59 pm
von Niels Cremer
Yep, auch von mir nochmal ein ganz dickes Dankeschön für die herzliche Aufnahme und die schöne, interessante und lehrreiche Zeit am Kulturgut, ich fand's klasse und einfach rundum nett! :)

Hier mal ein Eindruck vom Workshop für alle Daheimgebliebenen ... :wink:

LG, Niels

Bild

Verfasst: Mo Mai 04, 2015 8:49 pm
von Fayol
Tja, ich hatte mich auch angemeldet, musste aber wegen eines Kühlerschadens am Auto, weshalb es aber 1,5 Wochen vorher schon in der Werkstatt war, nach ca. 190 km wieder umkehren. :bang:
Die Rückfahrt hat dann auch "nur" 3,5 h gedauert :?

So ein Sch...

:heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: