Tja, keine Ahnung. Mir fehlt halt mittlerweile komplett die Motivation hinzugehen. Was sollte mich dort wirklich neues erwarten was meinen musikalischen Alltag bereichern könnte? Ohne Witz, sowas finde ich idR im Sortiment bei Thomann (z.B. smartphone-Stativhalter, Aschenbecher zur Anbringung am Stativ etc. Thomann & co. haben ein Novum idR sehr, sehr schnell im Sortiment) bzw. werde von Kollegen hier oder andernorts / tatsächlich auch im "real life" darauf aufmerksam gemacht. Und um über die saiteneinrollende Reisegitarre aus Japan zu lachen muss ich da nicht hinfahren, das mache ich besser gediegen daheim mit ´nem Kaffee in der Hand. Allein zum "Networken" (zu Zeiten, als ich eine Unternehmung hatte und für ein Produkt einen Verlag suchte) empfand ich diese Messe als sinnvoll. Gerade mal auf die Seite geguckt...40 Kohle Kassenpreis?
Die Musikmesse für Percussion dieses Jahr ist so interessant, wie einen Stick den ganzen Tag zu lutschen. Ich glaube, da ist mehr Inhalt… – José Cortijo, Prof. für Percussion, über die Musikmesse Frankfurt (via facebook)
Vielleicht ist das ja so ein Zeichen für das Ende der großen Messen, wer weiß? Werden sie auch eines Tages vom Internet abgelöst? In der Halle könnte man viele coolere Sachen bauen und anbieten, z.B. eine überdachte Pferderennbahn.