...so sieht das zumindest unser Forumsgenosse tbrenner, der im Haus der AWO-Böblingen regelmäßig Gitarrenworkshops organisiert - und das in vortrefflicher Weise, wie ich am vergangenen Wochenende beim Jazztheorie-Workshop von Peter Autschbach selbst feststellen konnte.
Ich traf dort auf einen musikalisch hochkarätigen Dozenten, der es auf lockere und unterhaltsame Weise (und nicht zuletzt mit Engelsgeduld) geschafft hat, einer was die Vorkenntnisse betrifft sehr heterogenen Teilnehmergruppe wichtige Grundzüge der Jazz-Harmonielehre zu vermitteln. Das Ganze wurde gekrönt von einem exquisiten Konzert des Dozenten zusammen mit seiner Duopartnerin am Samstag Abend.
Unser Forumskollege Thomas sorgt während alledem für gemütliche und herzliche Stimmung, stellt Kekse und Kuchen sowie Kaffee und erfrischende Getränke bereit (wovon der lernbegierige Gitarrist anderorts mitunter nur träumen kann).
Weitere Workshops hat der Thomas bereits geplant, zum Beispiel im nächsten November mit Eric Lugosch und im kommenden Jahr mit Tim Sparks. Wer in seinem Gitarrenspiel auf seine alten Tage noch etwas weiterkommen (und nebenbei noch die Bekanntschaft anständiger Menschen machen will), dem kann ich eine Teilnahme an den von Thomas organisierten Workshops sehr empfehlen.
Auch eine lange Anfahrt lohnt sich (sogar nach Böblingen

(Vom Workshop abgesehen wird mir die von Thomas Brenner geleitete, abendliche Stadtführung durch das Zentrum von Böblingen unvergesslich bleiben
